Flexi Leine - ja oder nein?
-
-
Noch mal vielen vielen Dank für die Antworten. Der Hund ist ja noch nicht bei uns, daher haben wir ja noch genügend Zeit zum Überlegen, was wir für eine Leine benutzen werden.
Schniefi Ja sowas ist echt mist! Darüber würde ich mich auch ärgern. Aber wie die anderen schon sagen, dass liegt eher an der Person nicht an der Leine. Verstehe trotzdem deine Wut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu.
Ich hab auch Beides. Aber die Flexi nur wegen dem Leinenzwang zur Brutzeit. Zum Glück ist die ja rum.
Meine läuft meistens frei. Hab aber die Leine immer dabei. Falls mir andere Hunde entgegenkommen oder an ner Straße.Ich komm mit der Flexi nicht so gut klar weil: Wenn meine mal zieht oder ich die zurückhalten muss brauch ich beide Hände und dann schneidet die Flexi schön inne Handfläche.
Also beim Gewicht des Hundes zur Zeit 35kg ist die Flexi nicht zu empfehlen.
Liebe Grüße Tamala -
Hallo,
wir haben auch beides eine normal und eine Flexileine. Aber gerade als wir unseren Hund erst ein paar Wochen hatten (ein kleiner Strubbelmix aus Spanien und damals noch ziemlich ängstlich) bin ich Abends im Dunkeln umgeknickt und hin geflogen.
Dabei habe ich die Flexi fallen lassen. Lina hat sich total erschreckt und dann ist auch noch der Griff von der Flexi hinter ihr hergescheppert. Als wir wieder zu Hause waren hätte ich das Ding am liebsten in die Tonne getreten.
Jetzt benutze ich die Flexi eher selten.Zum Erziehen finde ich sie unpraktisch.
Christine -
Zitat
Du hast es ja nicht gerade leicht und ich dachte überall ist man Hunden gegenüber toleranter als hier.
Die Polizei meinte inzwischen auch, daß es wohl mehr mit Ausländerhaß zu tun hat als irgendwas anderem. Unsere Nachbarshunde laufen alle frei und das interessiert keine Menschen.....
Christine, ne, zum Erziehen ist die nicht geeignet. Aber, dafür sollte sie auch nicht benutzt werden... eigentlich...
Tamala, ja, weiß was Du meinst mit in die Finger schneiden. Zum Glück hören meine Hunde. Das heißt, sie sind pro forma an der Leine, aber hören müssen sie als wenn sie ohne Leine wären. Alles andere gibt nur Probleme...
-
Zitat
Die Polizei meinte inzwischen auch, daß es wohl mehr mit Ausländerhaß zu tun hat als irgendwas anderem. Unsere Nachbarshunde laufen alle frei und das interessiert keine Menschen.....
Ich glaube, ich hätte mitlerweile von jedem freilaufenden Nachbarshund ein Beweisfoto, damit es bei ner Anzeige gegen Dich und offensichtlich weißt Du ja wer es war, dies angeben könnte.
Immerhin wollen sie was von Dir was sie selber nicht einhalten.
Ist schon traurig, wenn die Menschen schon keinen Fremden/Zugezogenen akzeptieren wollen, das da wieder die Tiere darunter leiden müssen. :kopfwand:
-
-
Hallo,
ich schalte mich mal frech ein, ohne alle Beiträge gelesen zu haben.Seit heute habe ich auch eine Flexi-Leine. Und zwar für die Hundesitterin (eine Freundin), bei der Joy alle paar Wochen mal ist. Joy ist ängstlich und wenn nichts mehr geht, läuft sie weg. ZB wenn ihr Hunde Angst machen oder bei plötzlichen lauten Geräusche. Ich selbst arbeite zu diesem Zwecke mit Schleppleine mit ihr (gute Erfolge!), aber das, finde ich, ist der Hundesitterin nicht zumutbar. Ist ja auch nicht ganz einfach (oder sauber
), der Umgang mit der Schleppleine. Damit Joy trotzdem a) etwas laufen kann und b) anderen Hunden in ihrer eigenen Distanz (teils mehr als 2m Leinenlänge) begegnen kann, hab ich heute eine Flexileine gekauft.
Nun üben wir zusätzlich, dass die Flexileine hinter ihr herschleift ohne sie zu fressen. Denn das ist eigentlich meine größte Sorge: Dass die Flexileine aus der Hand fällt, Hund erschrickt und rennt panisch weg, als hätte sie Blechdosen am Schwanz...Joy zieht nicht an der Leine und die Flexileine ist dermaßen leichtgängig, dass sie m. M. nach auch nicht das Ziehen durch sie lernen wird. Zudem tippe ich, dass Joy die Leinen wird unterscheiden können (wie jetzt auch die 2m-Leine und die Schleppleine).
Lieben Gruß!
-
Zitat
bist Du sicher, daß es bei der alten Dame nur Altersstarrsinn ist und nicht Schwerhörigkeit ist ? Vielleicht hört sie Dich auf größere Entfernung ganz einfach nicht.
LG, Katzentier
Oooh, die hört mich noch ganz gut, aber nur wenn ich den passenden Ton anschlage, oder wenn ich vom Fressen rede.
Ich glaube, ich habe es einfach ein wenig vernachlässigt, auf Gehorsam zu bestehen. Sie ist eigentlich so lieb und ausgeglichen, dass ich ihre Marotten so akzeptiert habe. Ich finde das auch nicht so schlimm, aber nicht jeder hat Verständnis dafür, dass ein so großer Hund frei läuft und nicht hört. Und die Erklärung "die kann hören, will aber nicht..." kommt bestimmt auch nicht bei jedem gut an. Dann nehme ich sie an die Flexi und gut is! -
Zitat
Oooh, die hört mich noch ganz gut, aber nur wenn ich den passenden Ton anschlage, oder wenn ich vom Fressen rede.Vielleicht sinds doch die gewissen Töne die durchdringen, die Du einsetzt.?!
-
Guten Abend zusammen!
Ich muss auch noch schnell meinen Senf dazugeben
Wir benutzen auch seit kurzem eine Flexi, unser Hundi (27 kg) folgt sehr gut und ist bis jetzt fast überall frei gelaufen. Leider gibt es immer wieder sehr viele Leute denen das nicht passt und eine Zeitlang verging kaum ein Spaziergang ohne Ärger und deswegen kam die Flexi her.
Und bei den ganzen Geschichten die man über Hunde im Wald und Jäger hört benutzen wir sie auch im Wald (das Band ist breit und rot, sollte also gesehen werden. )
Da ich meist mit Hund und Kinderwagen unterwegs bin macht sich das mit der Schleppleine etwas schlecht......
Also ich finde es kommt halt immer auf mehrere Faktoren an wenn man den Einsatz einer Flexi bewertet. Einen nicht erzogenen Hund möchte ich auch nicht an einer Flexi haben, aber für uns bedeutet sie auf jeden Fall: weniger Ärger und ist deswegen für gut befunden worden! Aber ich bin schon der Meinung das eine Flexi auf KEINEN Fall den Freilauf ersetzt!LG, Birgit
-
Zitat
Vielleicht sinds doch die gewissen Töne die durchdringen, die Du einsetzt.?!
Ja, wenn sie merkt, dass ich langsam sauer werde, dann kommt sie.
Natürlich denke ich auch schon, dass sie nicht mehr so gut hören kann wie früher, aber ich kenne meine kleine Maus, sie will einfach nicht mehr so richtig.
Habe allerdings auch den TA gefragt, der kennt sie seit 10 Jahren und er meinte auch, dass es mehr ein "wollen" als ein "können" ist.
Meistens muß ich ja auch schmunzeln, wenn sie so gedankenverloren an den Blumen schnuppert und dabei die Welt um sich herum vergisst...
Ist halt "mein Mädchen" und ich kann ihr kaum böse sein, sie hat mir schon soviele schöne Jahre beschert, da kann sie im Alter auch mal ein bisschen schrullig werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!