Flexi Leine - ja oder nein?

  • Ja, nur wenn Du sauer bist wird Deine Stimme automatisch dunkler. Kann sein, daß sie die hohen Frequenzen nicht mehr so hört.
    LG, Katzentier

  • Ist wohl möglich, dass sie nicht mehr ganz so gut hört, aber wenn ich z. B. 1 Meter vor ihr stehe und sie liegt gemütlich am Wegesrand und frisst einen Maiskolben, dann hört sie mich. Sie guckt mich ja auch an, steht aber nicht auf.
    Erst wenn ich warnend "Fräulein" sage, dann wirds was.
    Das Wort kennt sie, das ist die letzte Warnung vor dem Sturm...

  • okay. War halt nur so ein Gedanke. Aber Deine alte Dame scheint es da auch pfotendick hinter den Ohren haben und spielt wohl ihren Altersbonus aus. ;)
    Lg, Katzentier

  • Ja, man interpretiert ja auch gern mal menschliche Züge in den Hund.
    Wenn ich sie rufe, guckt sie sich auch oft um, als wenn es noch jemand gäbe, der so heißt, wie sie...
    Aber wie schon gesagt, habe meine Maus lieb, auch mit den Macken!!

  • Lächel, das Du Deine Maus liebst, auch mit ihren Macken- das glaub`ich Dir auf `Wort.
    LG, auch an die kleine Maus,
    Katzentier

  • Hallöchen,


    ich habe mich heute entschieden eine Flexi zu kaufen, Zambra geht morgens immer an der Schleppleine, da sie sich auch auslaufen möchte. Was mich heute total störte, ist das die Leine so nass und schmutzig ist das es mir keinen Spaß mehr machte. Ich möchte sie nicht immer benutzen, aber ich denke sie wird es mir am Morgen erleichtern.


    Ich werde sie morgen mal testen, Zambra hat nun 27kg, hört aber auch gut sodas sie nicht zieht.

  • Viel Erfolg und weniger "schmutzige Spaziergänge"!


    Wenn ich mir vorstelle zwei Hunde mit 2 Schleppleinen. Na hertzlichen Dank! Vor allem, die Flexi kann ich mit einer Hand feststellen wenn sie kurz ist. Auch SEHR angenehm.

  • Uiuiuiii,
    so viele interessante Beiträge zwischen den seitenweisen Gängeleien... :roll:


    Wir haben ebenfalls eine Flexi und Lederleine. Beides nutzen wir seit der 8. Woche.
    Nun ist unsere Kimmy 6 Monate (5,5kg) und es klappt mit beiden Leinen sehr gut.
    Wohnen allerdings auf dem Land mit wenig Verkehr!


    Kommt sicherlich auf den Hund, Herrchen und Umgebung an.
    Jedenfalls mache ich da keine Wissenschaft drum... ;)

  • Zitat

    Dann braucht man sie erst recht nimmer.


    Flexi braucht nur, wer seinen Hund nicht erziehen kann oder will (oder zu faul dazu ist)


    Hallo, also ich bin momentan auch am Nachdenken, ob ich mir so ein ding anschaff. es ist jetzt morgens und abends dunkel wenn ich gehe, mittags laufe ich eine große runde an der sl, die ich auch mal schleifen lasse.
    so jetzt gehe ich morgens und abens eine halbe stunde im ort spazieren, wo ich übe, daisy schnüffeln lasse e.t.c. bei diesne runden war sie bis jetzt nur an der kurzen (2-m ) leine, weil meine mutter nunmal nichtwill, dass ich abends im dunkel n aufs feld oder in den wald gehe.
    jetzt habe ich also folgende überlegeung.


    -morgens und abends: flexi, zum laufen und shcnüffeln (beim training wehcsel ich dann kurz auf 50 cm trainingsleine, dann wieder flexi


    -mittags geht mein hund im ort und wenn ich trainiere an kurzer sl und bei dem ,,eigentlichen freilauf2 mt schleifender sl.


    -wenn ich in die stadt gehe kommt entweder meine zwei meter leine oder auch die 50 cm dran genauso aufm hundeplatz


    -an autoraststädten und den anderen genannten plätzen oder wenn das wetter dermaßen schlecht bzw. die zeit sehr knapp ist flexi


    -jetzt nehmen wir mal an, ich bin irgendwo zu besuch und kenne mich dort wenig aus und gehe mit meinem hund spazieren, was spricht dagen eine flexi zu benutzen?



    mal ehrlich, bin ich dann ein schlechter hundehalter? soll ein 15 jähriges mädchen morgens vor der shcule und abends im dunkeln alleine da hingehen wo der hund gefahrenfrei laufen kann?
    Soll ich durch den ort vorbei an gärten autos e.t.c mit ner sl gehen die sich verheddert e.t.c wenn ich morgens vor der shcule meine zeitlich doch sehr begrenzte runde drehe? oder soll ich meinen hund in diesen situationen nur an der kurzen leine führen?


    Ich finde es istnicht angebracht einen Hundebesitzer deswegen als unfähig zu bezeichnen. Denn ich habe inzwischen beshclossen ich orobiere es erstmal und bilde mir dann meine eigene meinung.
    Ich gebe dir recht: leute die nciht konsequent sind und ihre hunde nicht erziehen können bzw. wenn der hund noch keine erziehung genossen hat, sollten vll. keien flexi benutzen.


    doch ich habe meinen hund gut erzogen er ist leinenführig, ich mache hundesport e.t.c!


    Da muss man sich schon die provokante frage stellen: Werde ich jetzt zu einer unfähigen Hundeführerin, wenn ich mir für die oben genannten situationen eine flexi anschaffe???

  • Moppele


    Ich benutze Flexi Leinen immer zum "Gassi gehen" mit beiden Hunden. Beide laufen wunderbar an der normalen Leine. Ich finde die Flexi Leine für genau die von Dir genannten Fälle unglaublich praktisch. Ich benutze die im Prinzip anstelle von Schleppleine. Für mich hat das auch den Vorteil, daß ich beide Leinen mit nur einer Hand kontrollieren kann. Also kann beide HUnde paralell kürzer nehmen.
    Ich bin nicht der Ansicht, daß nur Leute mit schlecht erzogenen HUnden Flexi nehmen sollten. Ich finde auch nicht, daß Flexi-Benutzung einen Hundehalter zum SCHLECHTEN HUndehalter macht. Ich meine, das wäre nun wirklich ein reichlich eigenartiges Kriterium um das zu entscheiden.


    Kannst Du Dir eventuell irgendwo eine Flexi Leine ausleihen und gucken, ob das wirklich so gut klappt wie DU denkst? Ich meine, kennst Du wen der Dir eine leihen könnte? Da die Dinger nicht ganz billig sind wär das vielleicht eine gute Idee. Dann wirst Du sehen, ob das für Dich eine lohnenswerte Anschaffung ist oder nicht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!