Flexi Leine - ja oder nein?
-
-
Blöde Frage (oder Denkfehler meinerseits):
"Eine Flexi fördert das Ziehen" - bei einer Schleppleine kommt dieses Argument nicht?
Eine Schleppleine wird auch gezogen, um voran zu kommen und je länger sie ist, desto schwerer ist sie... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Blöde Frage (oder Denkfehler meinerseits):
"Eine Flexi fördert das Ziehen" - bei einer Schleppleine kommt dieses Argument nicht?
Eine Schleppleine wird auch gezogen, um voran zu kommen und je länger sie ist, desto schwerer ist sie...Hab ich gerade denn Sinn einer Schlepp vergessen :question: Könntest du mal bitte erklären, wie es zum ziehen an der Schlepp kommen kann?
-
Hallöchen,
also wir haben auch mehrere Leinen:
Eine "normale" Leine - 2m,
eine Flexileine - 8 m und
eine Schleppleine - 15 m.Je nach Gassirunde kommt eine der Leinen zum Einsatz. Ich finde, jede hat ihre Vorteile und ihre Nachteile. Würde Sam hier im Wohngebiet nicht unbedingt an der Schleppleine laufen lassen.
Habe schon oft gelesen, dass die Flexileine das ziehen fördern würde. Kann ich jetzt bei Sam nicht bestätigen. Der weiß ganz genau, welche Leine er dran hat. Er merkt das halt. So kennt er die maximale Länge jeder Leine.
Am Anfang hatten wir nur die kurze 2m-Leine. Mit der alleine würden wir nicht auskommen. Nach und nach haben wir dann die anderen angeschafft. Ich finde, man braucht alle drei
-
Nina, kann Dir nur zustimmen.
Ziehen haben meine Beiden sich durch die Flexi nicht angewöhnt. Und Laika habe ich an der Flexi gehabt seit sie acht Wochen alt war (ist jetzt sechseinhalb Monate alt) und sie zieht nicht. Sie testet einmal aus wo die Leine zu Ende ist und dann ist gut (haben 8m Flexi, 2m normale Leine, 1,50m Leine für in Geschäften usw und 70cm Ausstellungsleine wenn ich nur kurz bis zum Auto gehe und dann in den Wald fahre wo ich die Hunde nur "nackt" (=ohne Halsband o.Ä.) laufen lasse).
Ich denke, ich habe einfach keine Situationen wo für mich eine Schleppleine Sinn machen würde. Deswegen habe ich keine. Aber nicht jeder hat solche tollen Spaziergehgebiete wie ich, wo die Hunde laufen können wie sie wollen und sollten sie mal nicht direkt zurückkommen ist auch gut (wenn auch ärgerlich). -
Hi Leute,
ich halt von Flexis überhaupt nix...... :irre: :zensur:
Ich hab bei meinem Vizsla Rüden entweder ne normale Führerleine mit oder wenn er kontrollierten Auslauf braucht ne Schleppleine. Ansonsten in der Stadt sogar nur ne 35 Cm Handschlaufe.
Ich möchte nämlich nicht unbedingt, dass mein Hund ( 40 Kg ) merkt, dass wenn er zieht nix passiert. Was tun, wenn er plötzlich Bock darauf hat zu Jagen und ich nicht den blöden Knopf rechtzeitig grdrückt bekomm sondern erst, wenn der kleine so richtig Fahrt hat ?
Glaub nicht, dass das dann unbedingt gut geht.....Lg
Kay :handy:
-
-
Zitat
Hab ich gerade denn Sinn einer Schlepp vergessen :question: Könntest du mal bitte erklären, wie es zum ziehen an der Schlepp kommen kann?
15 oder 20 m SL haben ein Eigengewicht, dass sich je nach Modell durchaus mit den Rückzugkräften der Flexi vergleichen kann, bzw. diese bei weitem übertrifft! Bei einem Hund, der gerne einen grösseren Radius einnimmt, wirkt dieser Zug auf der SL fast ständig. Er ist nicht stark genug, um dem Hund das Ziehen der SL abzugewöhnen - genausowenig wie der Aufrollmechanismus der Flexi dafür stark genug ist. Beides führt zu einer Gewöhnung an ein gewisses Leinengewicht.
Um eine Schleppleine fast gewichtslos erscheinen zu lassen, müsste sie in jedem Moment in der Länge auf- und abgewickelt werden - aber selbst da ist bei 15 m durch das Gewicht der Leine allein ein leichter Zug drauf.
-
Ich benutze auch eine Flexi-Leine... Für meinen Maine Coon Kater im Garten!!!
Für Hunde finde ich Flexi-Leinen ein NoGo! Ist meiner Meinung nach nur was für faule Besitzer - entweder zu Faul zum Gehorsam üben oder zu Faul um die Schleppleine zu nehmen!
Wenn wir Hundebesitzer mit Flexileinen sehen, denken wir meistens - juchuuuu... Wieder einer, sich richtig Mühe gibt mit seinem Hund. Ich denke, Faulheit und Hundebesitzer - die beiden Wörter gehören nicht zusammen.
Bei mir gibt es entweder Freilauf oder Leine. Entweder oder. Woher soll denn der Hund wissen, wie lang die Leine heute ist: 1 m, 2 m oder vielleicht 5 m?
Und was das Lösen an der Leine angeht. Wenn mein Hund meint, er müßte sich nicht lösen, hat er halt Pech gehabt. Dann wartet er bis zur nächsten Runde. Scotti hat es auch versucht - ich mach nicht an der Leine. Und? Nach dem 3. Gassi gehen hat er es kapiert gehabt - entweder oder! Natürlich sollte die Leine dazu nicht 50 cm sein...
Im allgemeinen hab Scotti nur an der Leine, da wo es nötig ist und in der Stadt. Ich gucke aber, dass mein Hund jeden Tag Frei laufen kann und auch andere Wauzi´s treffen kann.
-
Klar, anhand der Leine kann man natürlich gleich erkennen, ob ein Hundebesitzer faul ist oder nicht...
Es gibt genug Hunde, die an einer normalen Leine laufen, und trotzdem überhaupt nicht erzogen sind.
Genauso gibt es Hunde, die an der Flexi laufen (aus welchen Gründen auch immer), und dennoch top gehorsam sind.Wieso immer diese Vorurteile?
Schöne Grüße, Caro
-
Ich glaube, eher Erfahrung als Vorurteil... Leider
-
Zitat
Für Hunde finde ich Flexi-Leinen ein NoGo! Ist meiner Meinung nach nur was für faule Besitzer - entweder zu Faul zum Gehorsam üben oder zu Faul um die Schleppleine zu nehmen!
Wenn wir Hundebesitzer mit Flexileinen sehen, denken wir meistens - juchuuuu... Wieder einer, sich richtig Mühe gibt mit seinem Hund. Ich denke, Faulheit und Hundebesitzer - die beiden Wörter gehören nicht zusammen.
Bei mir gibt es entweder Freilauf oder Leine. Entweder oder. Woher soll denn der Hund wissen, wie lang die Leine heute ist: 1 m, 2 m oder vielleicht 5 m?
ZitatIch glaube, eher Erfahrung als Vorurteil... Leider
Es ist eine Sache, sich für oder gegen die Nutzung einer Flexileine zu entscheiden. Aber solche Pauschalierungen werden dieser Diskussion nicht gerecht. Auf den vorangegangenen 13 Seiten stehen genügend Argumente warum sich der eine Hundehalter für die Nutzung oder der andere gegen die Nutzung einer Flexi entschieden hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!