Trainieren ohne Leckerlie ... aber wie?

  • Hallo,

    Thora ist jetzt 7 Monate alt und Lena 9 Monate. Wir haben Thora seit 4 Monaten und Lena nun seit 3 Monaten. Ich habe bis jetzt immer mit Leckerlies trainiert. Aber ich habe das Gefühl, besonders bei Thora, dass es ihr nur um die Leckerlies geht :roll: . Bestimmte Befehle macht sie auch ohne, wie z.B. Sitz. Ich habe von einer Hundetrainerin gelesen, dass sie ohne sämtliche Hilfen trainiert. Nur mit fein, fein kann ich meine nicht motivieren. Abrufen klappt super mit Leckerlie, ohne eher selten, obwohl wir es, seit wir sie haben üben. Wer von euch trainiert ohne? Wer kann mir Tipps geben? In der Huschu wird ganz viel mit Leckerlies trainiert. Das kann es doch irgendwie nicht sein. Oder sehe ich das zu eng :???: ?

  • Also ich trainiere nur mit Leckerlis. Was soll daran so schlimm sein. So lange man aufpasst, dass man die Leckerlimenge vom Futter abzieht. Einige Hunde lassen sich mit Spielzeug motiviren, dass würde bei Benni sicher auch klappen, aber da ist er dann viel zu aufgeputscht und konzentriert sich nicht mehr.
    Von der Seite her kann ich da nicht weiterhelfen, aber warum willst du das unbedingt so haben? Diese besagte Trainerin kann ja auch mit Leckerlis angefangen haben. Benni bekommt ja bei Kommendos die super sitzen auch nicht jedes Mal was zum futtern. Nur hin und wieder. Und bei Sitz kaum noch. Das klappt auch so. Wenn du immer weniger Lerckerlis gibst klappt es dann auch.

  • Zitat

    Ich habe von einer Hundetrainerin gelesen, dass sie ohne sämtliche Hilfen trainiert.

    Ich habe eine solche auch mal im Fernsehen gesehen. Sehr beeindruckend!! Allerdings läßt sich meine nur bedingt durch Worte belohnen, da fehlt mir wohl das nötige Training. :D

    Ich finde ein Training mit Leckerlies in den ersten Jahren! überhaupt nicht dramatisch und werde es auch weiterhin so machen. Man merkt ja selber, dass man nach und nach für bestimmte Dinge, die halbwegs "sitzen" die Anzahl der Leckerlies reduzieren kann und wird sicherlich nicht sein ganzes Leben zumindest für den Grundgehorsam Leckerlies benötigen.

  • hallo Thora,
    ich trainiere meine hunde hauptsächlich ohne lekerli, nur wenn sie etwas neues lernen müßen bekommen sie eins, bis sie gelernt haben was ich von ihnen will.
    ich tätschel und streichel sie wie wild und sing ihnen vor wie brav sie sind :umarmen:
    das mach ich auch mit leckerli, die belohnung kommt hauptsächlich von mir, und nicht vom leckerli.
    bei meinen gauners hift das "in den himmel loben" sehr und motiviert sie.
    ach ja, mach nicht den gleichen fehler wie ich und lass dir ein wort zum komando aufheben einfallen(fallst du das nicht eh schon hast), sonst kanns passieren, wie bei mir, das sie an der leine ziehen wenn du brav sagst :D

  • Ich finde es nur schade, dass die Hunde sich oft nur darauf konzentrieren, ob meine Hand zur Tasche geht. Würde es schöner finden (wer nicht ;) ) wenn sich die Hunde wirklich auf MICH konzentrieren. Hätte ja sein können, dass es da DIE Methode gibt. Sonst werden wir wohl auch nicht ganz ohne auskommen. Da sie aber inzwischen ein paar Dinge auch ohne Leckerlie machen, gibt mir das ja noch Hoffnung :roll: .

  • Hallöle,
    mal anders gefragt was spricht gegen Leckerlis??????????
    Gangster ist jetzt 3 Jahre alt und im Alltag brauchen wir keine Lecker mehr,die ich aber bei der Erlernung der Unterordnung zuHauf verfüttert habe.
    Wenn ich mit ihm trainiere (Agility) oder etwas Neues mit ihm lerne gebe ich sie auch wieder! was besseres gibt es doch gar nicht,ich muss ihn nicht anschreien oder schlimmeres wenn ich mit Lecker bestätige und kann ihm durch nicht geben des Leckers deutlich zeigen das etwas falsch war!!
    Ist meine Meinug,ich habe mit Lecker die besten Erfahrungen gamacht!
    L.G.
    Gangster

  • Mich hat nur die Methode interessiert. Habe auch schon mit besagter Trainierin gesprochen. Aber die verrät mir natürlich nicht ihre Geheimnisse, ohne dass ich einen Kurs besuche ... und der ist ziemlich teuer.

  • Zitat

    Mich hat nur die Methode interessiert. Habe auch schon mit besagter Trainierin gesprochen. Aber die verrät mir natürlich nicht ihre Geheimnisse, ohne dass ich einen Kurs besuche ... und der ist ziemlich teuer.

    Aber es funktioniert.

    (Kann mir vorstellen wer die Trainerin ist)

  • Deine Hunde sind doch noch sooo jung,wenn sie älter sind und du dich richtig interessant für deine Hundis gemacht hats wirst du auch alles ohne Lecker machen können!!
    Ich dachte auch erst ,toll jetzt rennst du die nächsten Jahre nur noch mit Lecker durch die Gegend,hat sich aber im Laufe unseres Zusammenlebens verselbstständigt!
    L.G.
    gangster

  • Ich find es kommt drauf an, was passiert, nachdem die Hunde etwas befolgt
    haben. Bei uns passiert nach dem "Sitz" meist etwas tolles, was eben erst
    anfängt, wenn Coona sitzt. Entweder wird sie abgeleint, darf irgendwo hin oder ähnliches. Genauso mit den "Warte". Sie tut es, weil ich dann etwas verstecke oder ähnliches. Sie sieht also einen Sinn dahinter. Ich habe mit Leckerlis angefangen, dann aber schnell abgebaut. klar gibt es sie manchmal noch, aber meist folgt auf die Handlung etwas cooles, für das es sich lohnt zu folgen :)
    Alle Klarheiten beseitigt? ;)

    Gruss
    Kaja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!