brauche ich wirklich spezielles Einzeltraining von Profis?
-
Hallo,
meine momentane Situation ist so:Ich lebe in Daenemark und in der naehe gibt es leider keinen Hundeverein, wo ich mit meiner Kleinen hingehen koennte.
Nun faengt sie aber an (ich sag mal -Terriertypisch-) zickig zu sein, testet richtig ihre Grenzen aus.
(Bestes Beispiel: ich: "komm her"
sie: guckt mich an.
ich: "komm her!"
sie: guckt mich immer noch nur bloed an.
ich geh auf sie zu, will sie anleinen. Sie: laeuft weg, fordert mich zum spielen auf.)Das passiert nicht oft aber immer wieder mal. Inzwischen weiss ich auch, dass ich ihr nicht hinterherlaufen darf.
Sie hoert eigentlich "ganz okay", aber mir ist das eben nicht genug. Wenn ein anderer Hund kommt hoert sie sowieso gar nicht mehr, der ist viel spannender.
Nun wuerde ich gerne in Deutschland ein bisschen mit ihr trainieren, mir von Leuten die Ahnung haben Tipps und Tricks abholen, damit ich zu Hause weiss wie ich weiterueben soll.
Einmal ist da eine Hundeschule in meiner Naehe.
Ein guter Bekannter ging mit allen drei Hunden von sich hin und alle waren/sind super erzogen und total auf ihn fixiert.
Ich persoenlich war da nur einmal, hab mir ein Tunier angesehen und fand die Menschen dort kompetent und sehr freundlich.Dort koennte ich dann insgesammt 8 Stunden machen in der Zeit wo ich da bin undzwar in der Welpen und Junghundgruppe.
Ich hab auch schon mit denen Telefoniert und hab mich ueber die Kosten erkundigt, sie sagten, da ich eh nur einen Monat dabei bin brauch ich mich nicht anmelden und nehmen sie nur einen Kleinen Betrag, so 10 Euro.
Ich hab auch nachgefragt, ob sich das lohnen wuerde, diese 4 mal 2 Stunden und sie meinten : Auf jeden Fall!
Da wird mir vieles mit auf den Weg gegeben was ich zu Hause weiter ueben kann!Das klingt doch gut, habe ich mir gedacht.
Ich hab dann aber ausserdem noch andere, professionelle Hundetrainer angerufen, nur so aus Neugirde, was sie anbieten, was sie mir empfehlen wuerden.
Die erste schien sehr.. naja.. beliebt zu sein, sie macht auch Ferienkurse fuer Menschen die aus dem Ausland kommen.
Sie nimmt pro dreiviertel Stunde 40 Euro (!)
Und fuer 12 Stunden 450 Euro...
Sie meinte nach diesen 12 Stunden waere mein Hund top, er koennte sofort die begelithundpruefung bestehen.Ok, aber ich habe keine 450 Euro... und 40 fuer ne 3/4 Stunde fand ich auch sehr viel...
Die Zweite nahm 30 die Stunde und bat mir ein kostenloses Vorgespraech an. Sie sagte 2 Stunden intensives Einzeltraining wuerden reichen wenn ich dann noch Gruppentraining mache.
Bei der Dritten ging es dann schon wieder in den hunderterbereich...
Ok, nun habe ich mit meinem Freund darueber gesprochen und er willigte ein (es ist ja unser geld und unser hund..)
aber nur wenn ich meine dass sie das WIRKLICH BRAUCHT!Ich bin mir aber gar nicht sicher... ausserdem bin ich von den hohen Preisen abgeschreckt.. ist das normal?
Denkt ihr ich brauche Einzeltraining? Oder reicht das Gruppentraining?
Ich wuerde zu Hause konsequent weiterueben, ich brauche nur einige Tipps und Tricks, vor allem weil mein Hund sehr klein ist und ich noch nicht erfahrungen mit kleinen Hunden habe! Einiges ist da irgendwie anders..Was haltet ihr von den Hundeprofis, taugen die wirklich was? Sind sie bei mir Notwendig?
ich wuerde mich ueber Antworten Freuen.
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier brauche ich wirklich spezielles Einzeltraining von Profis? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
also ich kann Dir diesbezüglich mal meine Erfahrungen sagen. Ich stand genau vor dem gleichen Problem wie Du. Ich habe mir mit meinem damals 7 Monatigen Karli eine Gruppenstunde bei einer Hundetrainerin angeschaut, Karli konnte damals nur wenige Grundbefehle. Nach dieser Gruppenstunde meinte die Trainerin auch, ich bräuchte erst einmal Einzeltraining. Ich war leicht irritiert, da Karli in dem Sinne kein Problemhund ist. Also hab ich noch bei einer anderen Hundeschule angerufen, die mir empfohlen wurde. Diesem Trainer hab ich auch die Aussagen der anderen Trainerin erzählt und er meinte, dass Einzeltraining in meinem Fall völliger Blödsinn ist. Ich bin also dann das erste mal zum Gruppentraining dieses Trainers gegangen und ich kann sagen, ich bin heut noch dort und total begeistert. Auch wenn es Gruppentraining ist, nimmt der Trainer sich sehr viel Zeit für die individuellen Probleme jeden Halters. Ich zahle hier für 1,5 h 10 Euro. Ich persönlich finde es nicht zu viel, für das was geboten wird.
Andererseits kann ich aus einer Erfahrung einer Freundin berichten, die mit Ihrer Hündin (Problemfall was andere Hunde angeht) zur mobilen Hundeschule gegangen ist. Dort hieß es auch, nach 10h ist der Hund der perfekte Begleithund und dass ganze für 400 Euro. Sina hat mittlerweile fast alle 10h hinter sich. Es sind Trainingsmethoden, die teilweise mit denen, mit den wir in der Huschu arbeiten identisch sind, teilweise jedoch auch nicht nach meinem Geschmack. Ich hab mich vor kurzem mit meiner Freundin unterhalten. Ihr Fazit war, der Trainer war zwar ansich nicht schlecht, aber Sina ist noch lang noch nicht der perfekte Begleithund.
Wenn Du zum Gruppentraining gehst, dann achte auf jeden Fall darauf, dass die Gruppe nicht zuuu groß ist und der Trainer sich auch auf deine individuellen Probleme einstellen kann.
-
Hallo
Hast du irgendwelche speziellen Probleme mit deinem Hund? Dann würde ich zu einem Einzeltraining raten.
Wie alt ist deine Hündin? Wenn es nur dir "normalen" Schwierigkeiten eines Junghundes sind, reicht, denke ich, das Gruppentraining.VG Yvonne
-
spezielle Probleme.. hmm... ich glaube dass das normale junghund probleme sind.
Sie ist 6 Monate alt und ich habe sie einen Monat.
Sie ist einfach nur saufrech
Ne, im ernst, sie hoert einfach nicht mehr so gut, wegen pubertaet warscheinlich.
Ich moechte am liebsten nur Gruppentraining, aber ich habe Angst, dass das nicht ausreicht... -
Für mich hören sich deine Problemchen eher nach ganz normalen pupertären Verhalten an, genauso war Karli auch. Ich hab es nicht bereut ins Gruppentraining zu gehen. Falls es wirklich nicht reicht, kannst Du ja immer noch ins Einzeltraininig gehen.
-
-
Hallo
Jetzt mal ganz ehrlich!
Warum hast du Angst??
Du kannst mit dem Gruppentraining doch nix falsch machen,oder?
Wenn du dann merkst das es dir nix bringt kannst du doch immer noch Einzelstunden nehmen,oder?
LG Beate -
Ich würde erstmal das Gruppentraining der Hundeschule in Deiner Nähe machen, später kannst Du immer noch weitersehen, wenn das nicht ausreicht, ob ein Einzeltraining notwendig ist.
LG Noora -
Ich würd auch sagen, geh zur Hundeschule in Deiner Nähe. Dein Bekannter war doch zufrieden und Du mit dem Ergenis auch!
Aber nicht nur einmal, sondern viele Male.Und: 12 Stunden und der Hund ist fertig für eine Begleithundprüfung...
Mensch, lass Dich nicht veräppeln und nicht das Geld aus der Tasche ziehen!!!
12 Stunden, dass ich nicht lache.
Ach ja, die Erde ist eine Scheibe.
lg
-
aber vergesst bitte nicht: ich kann nur 4 mal dahingehen, also 8 stunden, dann muss ich wieder nach daenemark.
lohnt sich das??
ich hab nicht ueber einzeltraining nachgedacht, weil ich einen schwierigen hund habe, sondern weil ich nicht viel zeit habe. -
Hi,
ZitatDenkt ihr ich brauche Einzeltraining? Oder reicht das Gruppentraining?
Ich wuerde zu Hause konsequent weiterueben, ich brauche nur einige Tipps und Tricks, vor allem weil mein Hund sehr klein ist und ich noch nicht erfahrungen mit kleinen Hunden habe! Einiges ist da irgendwie anders..Was haltet ihr von den Hundeprofis, taugen die wirklich was? Sind sie bei mir Notwendig?
ehrlich gesagt, kann man auf deine Fragen keine vernünftige Antwort geben.
Zu den "Hundeprofis". Jeder kann sich Hundeausbilder oder Trainer nennen, dazu braucht es in D keine Ausbildung. Ob die also was taugen oder nicht, wird hier niemand über's Internet allein anhand der Tatsache, dass es da irgendwelche Hundetrainer gibt, beurteilen können.
Ob bei euch ein Hundetrainer notwendig ist, nun das kann man mE über's Internet genausowenig beurteilen. Ein kleiner Hund ist erziehungsmässig nicht viel anders wie ein grosser Hund. Also das hat mit der Grösse schon mal nichts zu tun. Ansonsten ist dein Hund gerade mal 6 Monate alt und erst 1 Monat bei Dir. Was erwartest Du? Abrufen usw. muss ein Hund erst mal richtig lernen. Und jetzt kommt die Kleine noch dazu in die Pubertät. Also ist da sowieso "Nicht hören" schon mal angesagt.
Ansonsten, wenn Du Erfahrung mit Hundeerziehung hast, dann brauchst Du keine 4 Einzel- oder Gruppenstunden um deinem Hund Grundgehorsam beizubringen. Und wenn Du keine Erfahrung hast, reichen 4 Stunden niemals aus, um Dir die Grundlagen der Hundeerziehung wirklich beizubringen.
Viele Grüße
Cindy - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!