wie füttert ihr und was und wie sollte man nicht füttern?

  • erstmal: was ist barfen?
    also ich fütter meine fledi mit pedigree complete adult. und dann bekommt sie noch einmal täglich eine circa 200g nassfutter....(mal no name, mal markenprodukt z.B rinti)


    zum nassfutter nochmal kurz: habt ihr irgendwelche tipps wie man den mundgeruch, die meine vom nassfutter hat, wegbekommt???


    ich bin für alles offen und es wäre auch kein poroblem umzusteigen.
    es sollte nur nicht zuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu teuer sein. aber ich bin hier auch nicht auf schnäppchen-jagdt...^^


    achja ansonsten rühre ich manchmal noch gemüse oder so runter und sie bekommt schon einmal den kotellet-knochen :roll:

  • Hallo Fledi!
    Vom Pedigree würde ich deinen Hundi auch wegbringen, genauso wie von No-Name-Nassfutter. Rinti ist auch nicht das beste, aber mit Sicherheit um einiges besser als Pedigree & Co.


    Lies dich mal ein bisschen durch die Futter-Threads hier (oben rechts in der Ecke findest du auch die Suchfunktion ;) ) und dann wirst du es auch bemerken. :D


    Barfen ist übrigens naturnahe Rohfütterung. Näheres darüber findest du hier in den Barf-Threads.

  • :shocked:
    und ich dachte, dass sei eine gute marke......gott sei dank habe ich das thema nochmal angesprochen^^
    naja ich lese mir das erstmal durch.....
    haben eure hunde sofort gebarft (richtig???) oder seit ihr umgestiegen???
    wenn ja haben eure hunde den umstieg gut vertragen??
    danke für die antworten

  • sagt keiner was zum kotteletknochen ? :???:


    also schweinefleisch roh = niemals geben


    kotteletknochen gegart = niemals geben


    nie rohes schweinefleisch wegen evtl. für hunde tödlichen virus, und niemals gegart , weil er dann splittert !


    ansonsten ist BARF wirklich klasse, les dich mal ein !

  • Hast recht, trend. Eigentlich wollte ich den Koteletteknochen auch erwähnen. ;)
    Wobei ich da die Meinungen auch schon ganz schön auseinandergehen sehen habe.
    ICH SELBST würde auch keine gekochten Knochen, Schweinefleisch und auch kein gewürztes Fleisch vom 'Teller' geben.
    Aber das Aujetzky-Virus soll ja z.B. eine 'olle Kamelle' sein und die Gefahr einer Ansteckung kaum gegeben.


    Aber wie gesagt, ich persönlich gebe sowas eben nicht meinem Hund. :D

  • Das Erhitzen macht die Knochen spröde, sie splittern leichter und der Hund kann sich verletzten. Im rohen Zustand kann man eigentlich alle Knochen füttern, auch Geflügelknochen. Meine Hunde haben sogar eine ziemliche Vorliebe für Geflügelknochen. Das Röhrenknochen gefährlicher sind als andere Knochen gehört in die Märchenwelt rund ums Füttern, ob die Knochen erhitzt wurden oder nicht, ist maßgeblich dafür, ob sie splittern oder nicht.


    Auch Knochen von älteren Tieren enthalten nicht mehr so viel Kalzium und splittern deswegen leichter. Normalerweise ist bei uns das Schlachtvieh aber jung, so daß hier keine Bedenken sind.


    Der deutsche Schweinefleischbestand gilt als frei vom Aujeszky-Virus. Wenn man allerdings Schweinefleisch kauft, weiß man nie genau, ob es sich dabei um in Deutschland gezogenen Tiere handelt. Ich persönlich würde nie rohes Schweinfleisch füttern, es gibt ja genug Alternativen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!