ich habe ein ausgesetztes hundebaby im wald gefunden

  • @ kepse:

    Das ist jetzt meine erste nachricht die ich hier zu dem thema schreibe, hab jetzt alles von vorn bis hinten durchgelesen, und ehrlich gesagt:

    IHR SEID SO TOLL....mir kamen ja fast die tränen beim lesen wie süss ihr euch um ihn gekümmert habt, und gleichzeitig der frust über solche aussagen von "wohl selbsternannten spezialisten alisas Hundetrainerin" !! ins tierhiem bringen??? das ist wohl die lösung von dieser hundetrainerin, ist ne frechheit, wenn die wüsste was ihr bereits alles auf euch genommen habt dass die kleine überhaupt eine chance hat "zu überleben"!

    Eins sag ich euch: lieber gute eltern mit viel liebe und ohne erfahrung als ne miese hundetrainerin ! die gehören auch ins heim diese trainer...wenn die wüssten was der fifi schon so durchgemacht hat.

    also ich als besitzer von einem 12 wochen alten welpen wünsch euch sehr viel freude mit dem kleinen, und gibt ihm die liebe die er bereits von euch gelernt hat zu bekommen, denn die hat fifi sicherlich gespürt von euch beiden. und ja, es ist anstrengend und zeitaufwendig....aber es ist doch euer kleiner schatz....euer baby, dass ihr beide sehr doll liebt, das ist nicht zu übersehen.

    in liebe und küsschen füR Fifi

    cedmim

  • Hallöööchen!

    Fifi sieht ja mal ganz und gar nicht nach FiFi auf *gg*
    Erinnert mich immer an einen Yorkshire - der Name.

    Rein vom Aussehen her sieht der kleine (oder die?) aus wie ein Portugiesischer Hirtenhund.

    Der portugiese in meiner alten Heimat *sniff* hatte auch so ein "monstrum". Blondes Fell und dunkles Gesicht. Der war absolut riiiiesig und sowas von verschmust.

  • Hallo Markus, hallo Beate, wir sind noch nicht lange hier und haben Eure Geschichte verfolgt. Einfach nur HUT AB vor Eurer Leistung.

    Diese Hundetrainerin ist einfach nur unfähig. Ich schließe mich den vielen anderen positiven Meinungen an. Kein Hund wird als Monster geboren, wenn überhaupt werden sie von Menschen dazu gemacht. Auch wenn es an manchen Tagen schwer ist, durchhalten. Ihr seid so weit gekommen, Ihr schafft den Rest. Eure Kleine ist einfach nur zuckersüß :roll: , zum fressen goldig. Sie schaut glücklich und ganz offensichtlich vergnügt in die Welt. Das ist doch die Hauptsache. Wenn Ihr Fragen habt sind hier so viele kompetente Ansprechpartner, jedes Problem kann gelöst werden.

    Oder anders : Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen.

    Bei uns ist übrigends auch ein Kangal in der Junghundegruppe. Er hat ein bisschen länger gebraucht bis er warm war ( Aussage unserer Trainer, ganz normal, die brauchen ein bisschen ) . Jetzt ist er genau wie die anderen kleinen Rabauken, munter und vergnügt und ganz normal. Mit allem Lernwillen und allen dazugehörigen Flausen die so ein kleiner Racker halt hat.

    Sucht solange bis Ihr die richtige Hundeschule habt und steht einfach über den Dingen. Glaubt an Euch und vor allem an Euren Hund.

  • Hallo Markus und Beate,

    erst einmal Hut ab vor dem was ihr bisher schon geschafft habt.

    Lasst euch nicht verunsichern ihr habt da kein Monster hochgepäbbelt. Egal ob Kangal oder was auch immer jeder Hund ist erziehbar ... man muss nur die passende Methode finden und die entsprechende Geduld haben.

    Die Aussage dieser Trainierin zeugt nur von ihrer Inkompetenz :kopfwand:

    Übrigens sieht euer kleiner einem kaukasischen Owtcharka (http://www.hundekosmos.de/hunderassen/hi…eowtcharka.html) sehr ähnlich. Ich habe verschiedene Herdenschutz- und auch Hirtenhunde in der Hundeschule und bisher waren und sind sie alle erziehbar und sozial völlig normal.

    Natürlich hat jede Rasse ihre Besonderheiten, auf die ein guter Trainer auch eingehen sollte - den mit einer pauschal Methode kommt man nicht ans Ziel.

    Woher kommt ihr denn genau, evtl. findet sich in eurer Nähe ja doch noch was kompetentes.

    Alles gute für Euch und euren Welpen
    Liebe Grüße
    chris

  • Ich muß auch erst einmal sagen, Glückwunsch wie ihr das bisher alles gemeistert habt.

    Als ich das letzte Foto gesehen habe, mußte ich sofort an meine Luna denken, genau so sah mein Alaska malamute mit 4-5 Monaten vom Fell und Gesicht aus. Naja, jetzt sieht sie so aus wie im Avatar.

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Hallo,
    erst mal respekt,dass ihr das mit den kleinen so gut schafft!Also eine gute Hundeschule rechnet sich aus 90Prozent Halterausbildung und 10 Prozent Hundeausbildung zusammen!Nicht den Kopf hängen lassen nicht alle Hundevereine sind so!Hier ist ne Seite wo noch ein paar vereine sind http://www.agility-ch.ch ,da müssrt ihr unter vereine gehen und dann unter verein a

  • Hallo Markus, hallo Beate!

    Wie man schon an meinem Titel lesen kann, das hätte ich früher lesen sollen. Unsere Hündin hat am 26.06.2007 einen Wurf gehabt, da hätten wir eure Fifi noch probieren können, dazuzulegen, als ihr sie gefunden habt. Wir wohnen auch in Vorarlberg.

    Aber bin erst gestern auf dieses Forum gestoßen. :ops:

    Ach ja, wollte Euch auf jeden Fall noch meinen Respekt zollen, echt toll, wie ihr das bislang geschafft habt.

    Zum Thema Hundeschule: Eine Freundin von mir ist im Hundesportverein Hörbranz aktiv. Die haben auch eine Welpengruppe und ne Gruppe für Junghunde usw. Wäre das eventuell was für Euch? Die haben auch ne HP, könnt Euch ja da mal schlau machen. Wäre für Euch ja auch vom Weg her nicht so weit, oder?

    Eure Fifi hat sich übrigens toll entwickelt, sieht einfach zum knuddeln aus!

    Würd mich über Antwort von Euch freuen, wenn ich hier schon jemanden gefunden habe, der aus der Nähe ist.


    Viele Grüße

    Lunaginga mit der Rasselbande

  • :^^: find ich ein richtig tolles Posting , vllt könnt ihr Euch auch mal zum Gassigang mit Fifi und euren Fellnasen treffen , wäre doch klasse

    Übrigens Markus und Beate ...
    Nur keine Sorge ..die Monstergeschichte ,durfte ich mir in der HuSchu auch anhören
    -Dobermänner sind schliesslich Gemeingefährlich auch schon als Welpen :irre:
    Und auch dort haben die Leute gleich Abstand von uns genommen und alles was diese *Möchtegern Trainerin * von sich gegeben hat mit wissendem Nicken quittiert .
    Also eines konnte die Frau tatsächlich , Welpen am Halsband mit nem Ruck an der Leine rückwärts fliegen lassen , für was anderes hat die nicht getaugt :irre:
    Lasst Euch nur nicht verunsichern von Leuten , die mit Ihrem eigenen Hund nicht mal zurecht kommen ;)
    Ihr macht das toll...und Fifi schaut einfach toll aus
    schaut mal hier , ich find eine gewisse ähnlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen http://www.kaukase.de/hunde.php

  • Ihr macht das wunderbar u. lasst Euch nicht von dem HSH erschrecken, es sind Hunde wie andere Hunde auch. Jeder Hund hat gewisse Eigenschaften, sei es Labrador, JackRusell oder ein HSH.
    Ich habe übrigens auch einen DSH-Kangalmischling, das er ein HSH-Mix ist, habe ich erst hinterher erfahren u. davor habe ich ihn wie einen ganz normalen Hund behandelt und wir haben keinerlei Probleme miteinander. Ich werde ihn auch weiterhin wie einen normalen Hund behandeln, natürlich muss man sich ein wenig informieren u. sieht dann, warum der Hund in manchen Situationen so handelt. Aber muss man bei jeder anderen Rasse auch.
    Und ihr werdet auch mit Fifi keine Probleme haben, macht einfach so weiter u. dann klappt das.
    Übrigens ist sie mittlerweile ein süßes "Monster".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!