ich habe ein ausgesetztes hundebaby im wald gefunden
-
kepse -
26. August 2007 um 09:52 -
Geschlossen
-
-
Zitat
und vermute eine art futterneid unter den hundetrainern...So wird es wohl sein und viele denken nur an ihren Gewinn wenn sie andere (die Konkurenz) schlecht machen um damit die Leute auf Abstand von den anderen zu halten um selber zu profitieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Mit was für einer Begründung sollt ihr laut der Hundetrainerin denn euern Fifi ins TH bringen?
na wenn die Trainerin schon zu dusselig ist einen Kangal in den Griff zu bekommen, meint sie können es andere erst recht nicht. Autsch.Wenn keine gute HuSchu gefunden wird (würd erstmal ohne Hund abklappern und die Trainer bei der Arbeit mit den eigenen Hunden und dem Umgang mit fremden Hunden und den Kunden beobachten) dann schafft ihr das auch ohne.
Ist ja nett wenn euer Trainer das so schnell geschafft hat (was Auslegungssache ist). Aber letztendlich müsst ihr es umsetzen und das ist das Schwierigste überhaupt.
Ein Grundwissen, wie Hunde und Herdis im Speziellen ticken, wäre sicherlich hilfreicher. Bücher wie: das andere Ende der Leine, Alphasydrom (hab ich das jetzt richtig in Erinnerung?), der Wolf im Hundepelz usw. können da viel helfen. Und den Trainer mit viel Fragen bombardieren: warum, weshalb, weswegen, was gibt es für andere Möglichkeiten usw.. Hat der die Geduld alles zu erklären ist es gut. Wenn nicht, einen anderen suchen.
-
Hi Markus und Beate,
ja, es gibt Tage da verliert man irgendwie :|
bis man in die treuen braunen Augen von dem supersüssen tollen Hundemädel guckt, das einen adoptiert hat (oder war es doch andersrum?)
Die ist ja soooo süüüssss - und hübsch, ach - ich würd sie Euch sofort klauen wenn ich dürfte
Manchmal ist es besser in keine Hundeschule zu gehen statt in eine schlechte. Wir hatten auch sone Phase, bin immer schon mit schlechter Laune irgendwie dahin - und dann klappte natürlich auch garnix mehr. Mein Freund hat es mir dann verboten! (Gottseidank
) und gemeint ich soll doch endlich mal meinem Bauchgefühl vertrauen, dann würde ich das mit dem Hund auch hinkriegen.
Bei Eurem Bauchgefühl isses bestimmt ganz genauso - sonst hättet Ihr das bis jetzt nicht so toll hingekriegt. Und sonst hätte Euch die Fifi ja auch garnicht genommen
-
ich fühle mich nachwievor verletzt ,wenn ich an das erlebnis mit dem hundesportverein zurückdenke.
es ist der blanke hohn,wenn ich auf deren homepage lese"verein für hunde aller rassen".ich fühle mich auch verunsichert ob nicht doch ein "ungeheuer"in unserem fifi steckt,wie es mir von der hundetrainerin suggeriert wurde.
auch bin enttäuscht ,von den anderen hundehaltern ,welche das alles mitbekamen,über deren teilnahmslosigkeit...
gestern abend hatten beate und ich jedoch ein positives erlebnis.
ich ging abends mit fifi zum pipi raus und entdeckte einen gleichgroßen
6 jahre alten teriermischling,welcher auf dem nichteingezeunten grunstück unserer vermieter herumlief.nach kurzem dialog mit der erfahrenen hundehalterin ließ ich fifi mit der hündin spielen.das hat beiden wohl sehr gut getan.fifi war anschließend fix und foxi.
interressant war zu beobachten das fifi mit einen von mir mitgebrachten 8m langen figerdicken hanfseil spielte,wobei sie das eine ende in den mund nimmt und mir kilometerlang mit lockerem seil hinterherläuft...
ob das wohl schon mit ihren herdenhundeigenschaften zu tun hat?.
der terrier prostestierte mit lautem bellen ,weil fifi lieber mit mir und dem seil im mund hinterherlief...witzig.gruß markus
Externer Inhalt img265.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
ich fühle mich auch verunsichert ob nicht doch ein "ungeheuer"in unserem fifi steckt,wie es mir von der hundetrainerin suggeriert wurde.Macht euch keine Sorgen, es ist die Hundetrainerin, die sich Sorgen machen sollte. Diese Ungeheuer-Behauptung wird halt gern von inkompetenten Hundetrainern gewählt, die mit ihrem sonstigen Latein am Ende sind.
Und siehe da, ihr habt ja auch schöne Erlebnisse, wenn Fifi so toll mit dem anderen Hund gespielt hat, sowas müsst ihr einfach fordern, evtl. schafft ihr es ja, dass ihr den anderen Hund häufiger trefft, euch sogar mit ihm verabredet, durch sowas lernt Fifi halt am meisten. Hundekontakte die gut laufen fördern und solchen, die negative Erfahrungen beinhalten aus dem Weg gehen.
Kopf hoch, solche Erlebnisse sind es, die alle Hundehalter immer wieder an ihren Hund glauben lassen. Diese Rückschläge kennt wohl jeder von uns, der Eine mehr, der Andere weniger, aber alles in allem reicht doch ein süßer Blick um zehn Negativ-Momente vergessen zu lassen
-
-
Da kann ich mich Niani's Worten nur anschließen! :reib:
LG Noora und Jerry -
Zitat
..ich fühle mich auch verunsichert ob nicht doch ein "ungeheuer"in unserem fifi steckt,wie es mir von der hundetrainerin suggeriert wurde.
ach markus,
ich hatte mich auch vorher zuwenig informiert als ich mir meinen Herdenschutzmix geholt hab - und hinterher die dollsten Horrorgeschichten gehört.
Und es stimmt - mein Jacko ist ein Monster gewordenein Schmusemonster
Hab mal was sehr sehr Kluges darüber gelesen:
1. In erster Linie ist der Hund ein Tier
2. ein Tier der Spezies Hund
3. eine Rasse oder ein Mix davon
4. ein Individuumeben genau wie wir Menschen auch ... jeder Hund ist anders. Jacko schleppt z.B. nur selten was hinter mir her - stell ich mir aber sehr süss vor bei Eurer Fifi.
Ja, Hundeschulen und sog. "Trainer" - da haben wir leider wohl fast alle schon solche Erfahrungen gemacht. Und das die anderen Halter nix dazu sagen - Zivilcourage ist leider selten geworden, die wollen ja weiter dorthin gehen. Und trauen sich vielleicht auch nicht - haben ja vielleicht selber keine Ahnung.
Also bitte nicht weiter drüber ärgern - gucks Dir bei der Fifi ab: die schüttelt sich und vergißt es und gut ist. -
Es gibt leider immer wieder Hundetrainer, die schlicht und einfach keine Hundetrainer sein dürften!
Hier im Ort gibt es eine große Hundeschule, die Ridgebacks erst gar nicht an Welpen- oder Junghundestunden teilnehmen lassen, da sie aggressiv und nicht erziehbar sind!! ich dachte ich hör nicht richtig, als ich dort anrief, denn gutgläubig wie ich bin war es für mich selbstverständlich, dass eine Hundeschule und die Trainer schlicht und einfach Hundelieb bzw. hundevernarrt sind....
Die zweite Schule hat uns zwar akzeptiert, aber dann kamen von der Trainerin immer wieder dumme Sprüche über Ridgebacks- daß sie schizophren sein z. Bsp., oder dass sie Hunde mit stehenden Ohren lieber mag :irre: Da war Kimani gerade 10 Wochen alt und ich bin natürlich nur 3x hingegangen- 3x zuviel!!
Nun haben wir endlich "unsere" Hundeschule gefunden, wo alle Hunde gleich behandelt werden bzw. wo die Hundetrainerin sich individuell auf den jeweiligen Hund einstellt und nicht mit dummen Vorurteilen kommt- gottseidank!
Ist leider erschreckend, was es für Ignoranten gibt- aber Kopf hoch- Euere Kleine wird auch ohne solche Idio....ein prächtiger Hund werden!
Unser Nachbar hat übrigens einen Kangal- ein wunderhübscher, kräftiger, liebvoller und sanfter Riese!
-
auf den Feldern treffe ich ab und an einen Mann mit einem Ridgeback und einem Bullmastiff. Der Ridgeback ist jetzt knapp über ein Jahr (glaube sogar ein bisschen größer als mein Hund) und Barry und er brubbelten sich während der Unterhaltung immer ein wenig an.
Wir haben uns gar nicht beirren lassen und haben uns weiter unterhalten. Wenn es zu heftig wurde gab es von uns einen kurzen Verweis. Dieser HH ist mit seinem Hund auch in keine HuSchu gegangen, nimmt keine Leckerlis. Die Hunde sind beide abrufbar, orientieren sich hervorragend an Herrchen. Bindung wurde über spiel, schmusen und konsequentes setzen von Regeln aufgebaut.
Also, auch wenn ich vor Anschaffung eines Herdis oder sehr selbständigen Hundes warne, heist das noch lange nicht das dies "Überhunde" sind. Aber man sollte einfach die Eigenschaften durch viel Gespräche mit anderen HH dieser Rassen und lesen von Lektüre (Internet einfach Herdenschutzhunde eingeben) kennen lernen, um zugeschnitten auf den eigenen Hund, diese mit in die Überlegungen des Umganges mit dem Hund aufzunehmen.
Glaubt mir, ihr habt einen tollen Hund und mit viel Verstand und Bauchgefühl werdet ihr das hinbekommen.
Habe ich schon erwähnt das ich Herdis liebe
?
-
Wenn der Hund doch sprechen könnte, würde eure Verunsicherung im wind verfliegen
Wichtigtuer gibt es wie Sand am Meer. Wir sind vor 3 jahren auch unbewusst an unseren Staff gekommen. Welche Horrorgeschichten uns diese Wichtigtuer alle erzählt haben ist unbeschreiblich :irre:
Mittlerweile haben wir den zweiten Staff dazu und nichts, aber auch gar nichts von den Horrorgeschichten wurde wahr.
Laßt euch nicht verrückt machen. Ihr müsst nicht 100%tig sein - sind wir alle nicht. Keiner kennt Fifi besser als ihr, also: auch mal aus'm Bauch raus. Laßt die Kleine einfach Hund sein, ihr erkennt doch jetzt schon im Vorraus, wie sie wann reagiert. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!