Tierarztkosten
-
-
Hallo Catie,
in deiner Vorstellung schreibst du doch, daß du bereits einen Hund hast.
Warum fragst du nicht deinen TA was es kostet?
Viel Erfolg
Petra & Hanni
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tierarztkosten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es ist nicht genau mein eigener Hund, sondern der Hund von uns allen. Ich alleine komme nicht zum TA da er 3 km weit weg ist und ich kein Führerschein habe und hier ist es fast wie auf dem Land. Busse fahren hier nur alle halbe stunde oder wenn es aus der Stadt raus geht 4, 5, 6x am Tag und der TA hat seine Praxis in seinem privathaus und das liegt genau an der Stadtgrenze. 2 häuser weiter und du befindest dich außerhalb der Stadt. Deshalb bin ich ja sooo froh nach berlin zu ziehen, denn da habe ich einen TA direckt um die Ecke(im wahrsten Sinne des Wortes). da lauf ich nicht mal 3 min hin.
-
Na, da frage doch gleich bei den potentiellen neuen TA nach
, da doch die Preise unterschiedlich sind.
Ein Anruf und du weißt genau, was alles kosten wird.
Viel Erfolg
Petra & Hanni
-
du musst aber sowieso immer bisschen TA geld parat haben! mein luke hat sich die tage ne augenenzündung eingefangen, das hat mich auch mal eben spontan 30€ gekostet
-
Die hohen Kosten sind nicht die Impfkosten, Chip etc. sondern die unvorhergesehenen Unfälle oder Krankheiten.
Es gab mal irgendwann eine Tabelle - ich weiß aber nicht mehr wo. Dort wurde angegeben, was ein kleiner, ein mittlerer und ein großer Hund durchschnittlich im Monat kostet inkl. Futter, TA und Sonderausgaben. Wenn ich mich richtig errinnere, war es bei einem mittleren Hund bei 100,-- pro Monat.
Und wenn ich so alles zusammen rechne (Versicherungen, Futter, TA, Impfungen etc.) kommt das bei einem mittleren Hund evt. hin.
Aber was ist, wenn Du so ein Exemplar bekommst wie ich einen habe. Der bekam mit 6 Monaten eine Allergie und wir mußten ein teures Allergiefutter geben. Der hat dann ca. 90 Euro im Monat nur gefressen + TA Kosten. Normalerweise waren die Kosten um die 30,-- pro Monat fürs Fressen.
Und dann sollte man noch Geld zurück legen falls er mal krank wird oder so.
Was ich aber gar nicht verstehe, Du überlegst, ob es ein Golden-Labi-Mix ein Border Collie oder ein Jack Russel werden soll. Diese 3 Rassen sind wahnsinnig unterschiedlich.
Border Collie ist ein Hüttehund und der braucht Aufgaben, Bewegung etc. Wenn er die nicht bekommt oder nicht genug, dann wird es ein richtig schwieriger Hund. Für einen Border brauchst Du viel viel Zeit.
Jack Russel ist ein Jagthund und haut gerne ab. Das Problem haben viele. Ist Wald in der Nähe? Wie ist der Jäger drauf, wenn der Hund jagt?
Golden R. bzw. Labrador sind Familienhunde und lange nicht so agil wie ein Border C.
Wer mit einem Golden R./Labrador zu recht kommt, für den ist ein Border zu heftig. Und wer mit einem Border glücklich ist, für den ist ein Golden R. / Labrador zu langweilig.
Überlege Dir mal was wirklich zu Dir paßt, wie viel Zeit Du hast und wie viel Zeit Du mit dem Hund verbringen willst. Ob Du Sport und/oder Hundeschule machen willst etc.
Und ein Jacki ist klein, Border mittel und der andere größer. Auch das ist ein wirklicher Unterschied.
Ich denke die Überlegungen wären wichtiger als die TA Kosten. Erst mal welchen Hund und dann Kosten etc.
-
-
Tierarztkosten sind relativ.
Ich frag gar nicht mehr ich zahl nur noch. Echt ich hab keinen blassen Schimmer was ne Impfung kostet, weil wir eh immer irgendwas bei TA haben.
Wenn ich die reinen TA Kosten meiner Jungs (die sie seit Februar 2004 verursachen) jetzt sofort erstattet bekäme, ich denke davon kann ich mal locker 2 Monate am Stück Urlaub machen wenn nicht länger.
Das kannst Du nie vorher wissen aber sei mal zur Vorsicht auf reichlich gefaßt umso besser wenn nix ist.
-
Zitat
Es ist nicht genau mein eigener Hund, sondern der Hund von uns allen. Ich alleine komme nicht zum TA da er 3 km weit weg ist und ich kein Führerschein habe und hier ist es fast wie auf dem Land. Busse fahren hier nur alle halbe stunde oder wenn es aus der Stadt raus geht 4, 5, 6x am Tag und der TA hat seine Praxis in seinem privathaus und das liegt genau an der Stadtgrenze. 2 häuser weiter und du befindest dich außerhalb der Stadt. Deshalb bin ich ja sooo froh nach berlin zu ziehen, denn da habe ich einen TA direckt um die Ecke(im wahrsten Sinne des Wortes). da lauf ich nicht mal 3 min hin.
3KM ???? das is doch nix ! mal ehrlich, wenn dein hund später erwachsen ist, werden 100m spazieren gehen nicht reichen
kannst dich schon mal an die Entfernung gewöhnen
und zu den Kosten kann ich dir nur sagen, dass Impfen etc. mini-Beträge gegen das was kommen kann sind!
ich habe letztes jahr an die 2000€ TA-kosten gehabt und nur weil mein großer einen Unfall hatte.
ich habe immer ein polster für meine hunde zurückgelegt, es war erst die Rede von einem kleinen polster, damit FALLS der hund mal was hat, Geld da ist, mittlerweile zahle ich jeden Monat 150€ auf das Sparbuch der hunde ein... -
Zitat
Ich weiß z.b auch das die Impfung nur gegen die Tollwut 25€ beträgt.
Na, da hat dir bestimmt jemand nen Bären aufgebunden!
Selbst hier in einer Großstadt wie Hamburg kostet die Tollwut-Impfung unter 10 Euro.
-
Zitat
Na, da hat dir bestimmt jemand nen Bären aufgebunden!
Selbst hier in einer Großstadt wie Hamburg kostet die Tollwut-Impfung unter 10 Euro.
Echt? Dafür krieg ich hier in Duisburg nicht mal ne Katze geimpft.
-
Ganz ehrlich, ich habe keinen blasen Schimmer was eine Impfung etc. kostet.
Den Chip hat mein Hund schon gehabt als ich ihn bekommen habe. Alle anderen Kosten schau ich mir gar nicht an, ich muß es eh zahlen. Und da ich mir den TA nicht nach dem Preis sondern nach seinem Können, Sympathie sowie wie er mit den Tieren umgeht aussuche - vergleiche ich Preise auch nicht.
Abgesehen davon hole ich meist gleich Wurmtabletten für meinen Hund oder irgendwelche Medikamente für meine Katzen (Hrzprobleme).
Wie es schon vor mir viele geschrieben haben, die Impfkosten und Chipkosten sind die kleinsten Kosten. Vor allem den Chip benötigt man nur einmal. Die Impfkosten sind am Anfang hoch wegen den Wiederholungsimpfungen, später klein, weil man ja manche Impfungen einmal jährlich und andere nur alle zwei Jahre wiederholen muß.
Für OP´s wegen Unfällen, Krankheiten kann man sich mit einer OP Versicherung absichern. Das haben wir, denn eine OP kann schnell mal 1000,-- und auch 3000,-- kosten. OP Versicherungen kosten meist 6,-- bis 10,-- pro Monat.
Aber was ist, wenn der Hund krank wird oder Allergien hat oder oder oder..... ruck zuck sind da ein paar hunderter weg. Von dem her ist es sehr vernünftig im Monat Geld auf ein Sparbuch weg zu legen.
Folgende Kosten kommen so auf einem zu, wenn man sich einen Hund leistet:
Hundesteuer jährlich
Haftpflichtversicherung jährlich
Futter
Spielzeug immer mal wieder neu
Hundebett etc. hält auch nicht ewig
Leinen, Halsband ab und an
Wenn man ein Auto hat dann noch ne Transportbox od. Sicherheitsgurt einmalig
Leckerlis
für die Erziehung evt. ein Halti, Klicker etc. einmalig
Impfungen jährlich
TA Kosten
evt. OP VersicherungDa kommt schon einiges zusammen. Ganz locker jährlich 2000,-- und das ohne das der Hund extrem krank ist. Meiner ist allerdings auch ein großer Hund, der viel teures Futter frist. Aber ein Labi ist auch nicht kleiner.
Bei einem Jacki ist das sicher wg. dem Futter etc. günstiger.Man sollte schon Geld übrig haben, wenn man sich einen Hund zulegt. Der kostet nun mal einen Luxusurlaub.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!