Welcher Bodenbelag für Hunde

  • Wir haben durchgehend PVC Boden. Und die Hunde fliegen hin wenn sie rennen. Im Flur (noch blöder für die Hunde), haben wir 70er Jahre Linoleum. Das wird zusammen mit den Stein Stufen einmal pro Woche gebonert. Da fällt man als Mensch schon hin, meine HUnde fallen ständig die Treppe runter. Und die Fliesen unten im Flur sind auch furchtbar glatt. Als Laika noch ganz klein war ist sie immer jeden zweiten Schritt miot dem Bauch auf dem Boden gewesen.
    Also, rauhe FLiesen wären sicherlich gut. Sind robust und geben halt. Und ich meine Fliesen und Fußbodenhezung gehen auch. Die Nachbarn meiner Eltern haben das.
    Ansonsten, Laminat oder so ginge auch, oder sehr kurz flohriger Teppich. Da kriegt man Hundehaare auch recht gut wieder raus (vor allem wenn man so einen Staubsaugervorsatz hat der eine sich drehende Bürstenrolle vorne hat, heißt irgendwie Teppichvorsatz oder so). Wenn Teppich dann am besten einen den man Reinigen kann mit so einem Teppichdampfreiniger dings. Das hat sich bei meinen Eltern sehr bewährt. Mein Bruder, ich, ein Wellensittich und zwei Dobis sind dadrauf groß geworden und der hat mit ein-zweimal jährlicher Reinigung 26 Jahre lang gehalten. Im Wohnzimmer, Flur und Schlafzimmern/Kinderzimmern. Achja, der Teppich war hellbeige und das hat man auch immer sehen können, also war nicht soo furchtbar schnell dreckig zu kriegen.

  • wir haben unten Fliesen und Laminat und oben Teppich. Sunny kommt mit allem gut zurecht. Nur an das Laminat musste sie sich erst gewöhnen, da ist sie manchmal ganz schön um die Ecken gedüst :D

  • Laminat kommt für mich nicht in Frage da Barry sonst "Hausschuhe" tragen müsste. Das geklappere seiner Krallen mach mich :irre: .

    In der neuen Wohnung hab ich jetzt PVC. Ist weicher, nicht so warm wie Teppich aber auch nicht so kalt wie Fliesen (habe jetzt Keller unter mir) und Barry kann nicht rutschen.

    Ich bevorzuge ja Teppich, aber der sieht nach so kurzer Zeit merkwürdig aus das ich das lieber gelassen habe.

  • Wir haben in unserer Wohnung auch Fliesen und Laminat und Jack kommt super klar und schlittert so gut wie nie...

    Allerdings nervt mich dieses Krallengeklackere manchmal tierisch ;) .

    Als idealen Fussboden würde ich Kork bezeichnen... Er ist dämmend (kein oder wenig geklackere) und super sauber zu halten... Eine sehr gute Alternative denke ich. Wie die Auswahl des Aussehens betreffend ist, weiss ich allerdings nicht.

    Gruss Sandra

  • Laminat ist am Pflegeleichtesten.Aber auch gleichzeitig
    am rutschigsten... :flucht: Da kanns passieren,das die
    Hundis und Kinder mal einen Schritt zu schnell unterwegs
    sind.Aber so lernt man sich gesittet langsam
    fortzubewegen :)
    Teppich ist feiiiine Sache,aaaber..der schaut nach ner
    Zeit ziemlich alt aus. Außerdem ist es blöd wegen :wenn
    ein Hund einen Floh hat sind noch 10 weitere drumherum.
    Also wären es bei uns ja dann 33 Flöhe an Hunden
    und im Teppich :motz:
    Bei uns kommen demnächst alle Teppiche raus.Definitiv.
    Kork,teurer Spass,haben wir im kleinen Wohnzimmer.
    Pflege,naja,nebelfeucht wischen ist eben nicht mein
    ding. Ich putz lieber richtig oder gar nicht...also kommt der
    auch raus.
    Im büro´chen Fliesen. gnnn. Gut und schön.Super zu säubern.
    Aber zu kalt...*brrr.
    Also habe ich mich für alle Zimmer(die jetzt bald mal dran
    sind mit Fussböden) für Laminat entschieden.
    PVC(momentan Küche) nie wieder.
    Ayla hat mir in der ersten Zeit nach nur 7 minuten alleinsein
    (Post draußen geholt und plausch mit Nachbarin) die Ecken
    nach oben gezogen und ihn 1 Meter weit abgeschält... :???: :irre:
    Somit Laminat bei uns. Günstig und pflegeleicht...

  • Zitat

    waaaaaaaaaaaaaaa, auf laminat siehste doch jeden einzelnen staubkorn!!!

    ich bin für fliesen! gibt nix besseres ^^

    Ich sauge jeden Tag jedes Staubkorn weg :p
    Mir geht es um die Hygiene und nicht so sehr
    ums Aussehen. Auf meinem Boden darf ein
    Staubkörnchen liegen :D aber er muß leicht zu
    reinigen sein. Und das ist er meiner Meinung
    nach. Wischen geht super schnell.
    In unserem Schlafzimmer haben wir Dielenboden.
    Das schaut super aus( ich habe es in ägyptischem Stil
    eingerichtet),aber ich hasse diesen Boden, weil der
    Staubsauger trotz 2600 Watt lange nicht alles
    herauszieht was da in den blöden Ritzen hängt. :motz:
    Da könnte ich die Wände hoch gehen. Laminat ist
    ja nun so, dass da keine blöden Ritzen sind,wo
    Staub und/oder :motz: Flöhe,Zecken und anderes
    Unzeuchs reinrutschen kann.
    Das ist das was mir den Vorteil ausmacht. :^^:
    Aber da hat jeder seinen eigenen Geschmack.
    Fliesen sind mir eben persönlich zu....naja
    kalt eben..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!