Welcher Bodenbelag für Hunde

  • Zitat


    waaaaaaaaaaaaaaa, auf laminat siehste doch jeden einzelnen staubkorn!!!

    nunja, es gibt bei laminat genauso große unterschiede wie bei fliesen: meine eltern hatten glänzendes und glatt war das da auch. unseres fühlt sich eher "rau" an und schimmert nur leicht. auch haben wir - im gegenteil zu meinen eltern - nach nun schon über 13 jahren laminat nicht eine stelle, die von der sonne verblichen ist. und ob ich da dreck, haare etc. drauf sehe liegt dann eher am design / farbe. auf weißen fliesen (hatte ich mal im bad) sehe ich mehr! und diese fliesen sind matt. jetzt liegt da schwarzer, gländer granit. und trotzt aller befürchtung: du siehst da nix! nichtmal wassertropfen! (doch! wir hantieren dort mit wasser ;) )
    somit macht hier jeder etwas andere erfahrungen ;)

  • Zitat

    Pöse sanny! :motz:

    wir tun aber meist nur so... ;)
    wir werden nämlich schon mit handschlag in der parfumerie begrüsst: spart enorme wasserkosten

    :knuddel: Wir doch auch.... ich schiebs immer nur gern
    auf andere :ops: :lachtot:

  • Wir haben vor 3 Jahren auch unsere Wohnung renoviert und uns die gleiche Frage gestellt.

    Fliesen: sicher das stabilste und von der Pflege her das einfachste. Aber erstens teurer, zweitens kalt. Im Grunde tut man auf Fliesen dann wieder irgendeinen Teppich und das bringt es nicht.
    Fußbodenheizung ist sicher nicht schlecht, aber teuer und ungesund. Nicht nur fürs Tier sondern auch für den Menschen und schlecht für Pflanzen. Vor allem für alles ungesund was auf dem Boden liegt, steht etc. Aber ne schicke Sache und wenn man die Heizung eben nicht immer und nicht zu hoch anmacht und der Hund nicht die ganze Zeit auf dem Boden liegt - ist das klasse, aber teuer.

    Pakett: Schön und teuer und gerne schnell verkratzt. Vorteil aber, man kann ihn abschleifen - allerdings nicht zu oft. Aufpassen bei zu viel Feuchtigkeit - quillt.

    PVC: mag schön sein für mich ist es viel Chemie und ich finde es schrecklich. Ist aber Geschmackssache. Einfach zu reinigen. Preislich, wenn´s schön sein soll, in der Preislage von Pakett. Billiger PVC meist häßlich und noch mehr Chemie.

    Laminat: günstigere Alternative zum Pakett, allerdings nicht abschleifbar bzw. nur ganz wenige können abgeschlieffen werden. Aufpassen mit zu viel Feuchtigkeit - quillt.

    Teppich: keine Alternative finde ich. Teppich ist unhygienisch. Egal ob mit oder ohne Tiere, Teppich fängt Schmutz, Staub etc. auf und spätestens nach ein paar Jahren hat man dann so nette kleine Tierchen. Ne danke. Ich hasse Teppich und vor allem nach dem ich unseren rausgemacht habe. Der hat sich beim rausmachen fast aufgelöst und ich habe trotz Mundschutz 1 Woche lang Halsweh gehabt - das kommt vom vielen Gift und Dreck im Teppich. Spätestens nach so einer Aktion heißt es nie wiedr Teppich.

    Wir haben uns für ein hochwertigen Laminat entschieden, da Lam. nicht gleich Lam. ist. Es gibt Lam. für 4,-- bis 20,-- und noch mehr. Unserer hat um die 16,-- gekostet und ist ein Doppelklicker. Auch ist er nicht ganz glatt, damit es erstens nicht so rutschig ist und zweitens man evt. Kratzer nicht sieht. Jetzt nach 3 Jahren und einem echt quierlichem Hund sowie zwei Katzen muß ich sagen, daß es die richtig Entscheidung war. Bisher keinerlei Kratzer, nichts aufgequilltes und sieht immer noch wie neu aus.

  • Zitat

    BOAH!! doppelt PÖSE ;) :knuddel:
    ... ich sach abba net, dass ich nu anders wäre...

    Voll OT...aber dat gehört nun mal zu nem guten
    Bodenbelag dazu...ich meine, der Hund muß ja auch mal gewaschen werden.
    Apropo, wir machen es bei uns selbst so ,wie mit unseren Hunden...
    Wenn irgendwo nasser Schmutz hängt,warten wir so lange bis der getrocknet ist.Der fällt dann irgendwann schon alleine raus und wird wechgesaugt :D :lachtot: :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!