Was tun mit läufiger Hündin!?

  • Hallo Hoester,
    hier die Meinung einer Rüdenbesitzerin.
    Ich habe meinen Rüden so trainiert, dass
    er sich nur bedingt für eine läufige Hündin
    interessiert. Ich bin auch der Meinung, dass
    das jeder Rüdenbesitzer tun sollte. Für mich war
    es "recht einfach", da bei uns auf dem Hundeplatz
    Rüden und läufige Hündinnen zusammen trainieren.
    Wenn Fluffy auf eine heisse Hündin zusteuert, bekommt
    er von mir gesagt: "Denk nicht drann alter Schlawiner"
    und gut ist. Oft bekomme ich dann von ihm einen Blick,
    den man im Menschensinn mit:"Ja, ist ja schon gut Alte"
    interpretieren könnte. Wenn die "Mädels" in der Stehphase
    sind, nehme ich meinen "Sack" halt an die Leine. Und das
    klappt nicht nur auf dem Hundeplatz. Wenn wir auf
    dem Feld sind und mir ruft ein Hündinnen -Besitzer zu,
    dass seine Hündin läufig ist, dann finde ich es selbstverständlich
    meinen Rüden unter meine Kontrolle zustellen und auch mal
    von unserem eingeschlagen Weg abzuweichen, wenn ich merke
    das ich es mit einem unsicheren Herrchen oder Frauchen zutun
    habe. Das tut mir und meinem Rüden nicht weh. :D
    Liebe Grüße Brigitte

  • Hallo!


    Ich habe zwar nur noch nen halben Rüden aber ich find ihr müßt euch net zu Haus einschließen!!
    Hier bei mir lassen die Leute ihre Mädels in der Zeit meist an der Leine und die Leute mit Rüden die man trifft nehmen ihre dann auch an die Leine. Spricht sich schnell rum wenn nen Mädel läufig ist. Man nimmt halt Rücksicht aufeinander.


    Allerdings meiden die meisten wärend der Läufigkeit die offziellen Hundefreilaufflächen, was ich doch sehr sinnvoll finde.


    Otti hat mitlerweile das Privileg der unfruchtbaren und darf trotzdem mit ihnen spielen Hi hii hii.


    MfG und so...

  • Thora scheint ja jetzt endlich durch zu sein. Ich sage endlich, weil wir schon Probleme hatten unsere Hundefreizeit zu gestalten. Wir leben in Hamburg. Hier dürfen die Hunde nur auf gekennzeichneten Auslaufflächen oder mit bestandener Gehorsamkeitsprüfung frei laufen. Zweiteres können wir erst mit 1 Jahr machen und natürlich müssen wir bis dahin auch noch viel trainieren :roll: . Wir sind sonst gern am Wasser oder in einem Waldgebiet. Dort konnten wir jetzt die ganze Zeit nicht hin, da Thora ja an der Leine bleiben musste. Frei Laufen lassen, finde ich nicht sehr verantwortungsbewußt. So empfinde ich es zur Zeit. Unsere Hunde sind ja auch recht jung. So blieb uns zum Toben und frei Laufen nur ein kleiner eingezäunter Platz. Unser Nachbarsrüde hat uns ebenfalls wahnsinnig gemacht. Nun können wir wieder schön Laufen gehen :D . Ach ja ... und bei uns in Huschu werden läufige Hündinnen gar nicht gern gesehen.


  • Genau, so mache ich es auch mit meiner Hündin, und würde es auch mit einem Rüden machen.

  • Zitat

    Ach ja ... und bei uns in Huschu werden läufige Hündinnen gar nicht gern gesehen.


    Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.
    Ich werde es NIE verstehen, warum man
    immer noch Hundeplätze findet auf denen
    läufige Hündinnen ausgegrenzt werden. :kopfwand:
    Wo sonst als auf einem Hundeplatz unter
    Aufsicht und Anleitung fähiger Trainer, kann
    man Stressfrei lernen seinen Rüden von läufigen
    Hündinnen abzurufen. :motz:


    Hallo Thora,
    frag doch mal auf dein Hundeplatz, was
    dagegen spricht.


    Liebe Grüße Brigitte

  • Zitat


    Hallo Thora,
    frag doch mal auf dein Hundeplatz, was
    dagegen spricht.


    Na die unfähigen Rüdenbesitzer, die sich darüber aufregen und evtl. fernbleiben. :roll: Welch ein Verlust.

  • ich kenne das ganze aus beiden Perspektiven, ich habe eine Hündin und einen Rüden... :D
    ich werde einen Teufel tun und meine Hündin zuhause lassen oder ihr was auch immer nachteiliges antun, nur weil manch Rüdenbesitzer seinen Rüden nicht unter Kontrolle hat.
    jetzt gerade ist es wieder soweit, kowalski ist läufig und wisst ihr was ? es verändert nix!
    ich warne zwar die Rüdenbesis. vor und gehe auf Wunsch auch gerne mal aufs Feld damit er mit seinem Rüden besser vorbei kommt, aber das ist auch alles.
    meine Hündin läuft genau wie immer ohne leine und hört auch nicht schlechter als sonst :D


    wenn ich mit meinem Rüden unterwegs bin und treffe eine läufige Hündin, macht es für tysi keinen unterschied, gehört wird trotzdem :motz:
    ich habe ihn nie anders behandelt, wenn eine läufige Hündin in der Nähe war, es war für mich immer "selbstverständlich" dass er auch dann händelbar ist.
    ich verstehe den ganzen Hype um läufige Hündinnen nun wirklich nicht.
    bei uns im Verein sind läufige Hündinnen immer gern gesehen, denn DAS ist die Gelegenheit zu üben.

  • Hi Sarah,


    genau so seh ich das auch.
    Meine Kleine gehorcht genauso gut wenn sie heiß ist, wie auch an anderen Tagen.
    Und Rücksicht nehmen wir insoweit, dass wir drinnen das Schutzhöschen anziehen um keine Flecken zu hinterlassen.
    Ich sehe nicht ein, meine Kleine einzusperren, nur weil sie läufig ist. Wenn die Rüdenbesitzer keine Kontrolle über ihren Romeo haben, gibt es dann die Chance zum Üben.

  • Aaaalso, wie eigentlich überall sollte auch diesem Fall gegenseitige Rüchsichtnahme erfolgen. Der Rüdenhalter sollte darauf achten, dass sein Hund andere Hündinnen nicht bedrängt, genauso sollten Halter von läufigen Hündinnen auch soweit vorrausschauen und anderen Hundehaltern signalisieren, dass die Hündin läufig ist.


    Meine Rüden (naja, Odin ist eh kastriert, dem isses sowieso schnuppe) sind glücklicherweise sehr gut zu händeln und würden nie auf die idee kommen, ausserhalb meines Willens zu agieren. Nichtmal bei einer Hündin in Standhitze...auch wenns ihm (Sam) in den Pfoten juckt hinzurennen und seine Manneskraft zu beweisen. Üben konnten wir das diverse Male bei unserer Zuchthündin, dass er erst ran durfte als ich es ihm erlaubte.


    Doch darf man nicht ausser Acht lassen, es gibt genug Rüden die in keinster Weise unter der Kontrolle ihrer Besitzer stehen und sogar aggressiv werden, wenn der Hündinnenhalter sie zu vertreiben versucht und vielleicht nichtmal ein Hundehalter in der Nähe ist. Passiert zumindest auf dem Dorfe öfter..(obwohl, in der Stadt hab ichs auch schon erlebt). Es klingt zwar hart, aber für Notfälle würd ich da immer ein Pfefferspray oder sowas dabei haben. Ich erinnere nur an den Thread von Silke, die ja ziemlich übel und auf ekelhafteste Art und Weise von einem Rüden penetriert wurde...DAS war nur eklig, es kann auch mal Aggressivität sein. Da sind einige Rüden im Hormonrausch ziemlich unberechenbar.


    Ich wollt jetzt keine Horrorstorys von Rüden erzählen, aber ein potenzielles Verhalten widergeben. (Ich weiß, eure Rüden würden das niiiiie tun! :D )


    Obwoooohl...kleine Anekdote: Odin wurde mal fast von einer Hündin in Standhitze vergewohltätigt. Dieses Weibsbild ist andauernd hinter ihm her, hat ihn genervt, Po ist Knautschgesicht gedrückt, gejammert, gebettelt "Nimm mich!"...er war soooo genervt!!!! :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!