Da hab ich mich aber aufgeregt -.-

  • Ich wollte bei einem privaten Schweine und Rinderzuechter Fleisch fuer meinen Hund kaufen, da alles Bio ist.
    Als ich in der Mail erwaehnte, dass das Fleisch fuer meinen Hund waere meinte er nur: das fleisch fuer den hund??? nein!
    und dann noch etwas wie das fleisch waere zu gut fuer einen hund...... :fluch:
    So ein :zensur:

    sorry, das musste ich mal loswerden.
    Zu gut fuer einen Hund.. ich glaubs echt nicht..

    Da will ich meinem Hund was gutes tun und ihm gutes, nicht gen manipuliertes, nicht voller drogengepumtes Fleisch geben und er meinte nur das waere zu gut.... :x

  • hi yohanna,
    tja, manche leuts brettern aber auch gleich mit samt der tür ins haus...
    und richtige antworten fallen einem auch meist im nachhinein ein. hättest ja antworten können "wieso zu gut fürn hund? - wir menschleins essen nur edelfisch, austern, täubchen" oder was weiß ich was die noble küche noch so alles hergibt.

    habe ich jetzt richtig verstanden, dass ER dir kein fleich aufgrund dessen verkaufen will - oder willst du es jetzt "einfach" nicht mehr kaufen (was ich verstehen könnte!!)?
    hoffe, du findest recht bald einen netteren bio-bauern!

  • Na ja, es ist auch die Entscheidung des Bio- Bauers wem er seine Produkte verkauft.

    Ich kann es schon verstehen, wenn sich der Bio-Metzger in seiner Ehre gekränkt fühlt, dass sein Fleisch explizit für den Hund sein soll.

    Ganz ehrlich, wenn ich Biofleisch für meinen Hund kaufen würde, würde ich das nicht mitteilen, es sei denn ich bemühe mich um Schlachtabfälle.

    Ich backe mein Brot selbst.
    Ab und zu backe ich auch für Freunde und Nachbarn.
    Wenn jetzt jemand käme und mir sagt, mein Brot schmeckt seinen Kaninchen, Hühnern und Pferden immer so gut.
    Es würde mir nicht gefallen. Entschieden nicht.

    Gruß, Friederike

  • Naja nach einigem hin und her habe ich ihm das gesagt, denn ich wollte weniger kaufen als er mir andrehen wollte. (Was soll ich mit nem halben rind?)
    Das ist auch kein richtiger bauer, er hat einige tiere privat..

    ich wuerde ja mehr nehmen, aber mein freund und ich sind vegetarier.

    ulliskaya: er wollte es mir nicht verkaufen 1. wollte ich zu wenig, 2. fuer den hund schonmal gar nicht

  • Zitat

    (Was soll ich mit nem halben rind?)

    ich wuerde ja mehr nehmen, aber mein freund und ich sind vegetarier.

    hmmmm, und wenn du noch andere hundebesitzer zum mitkaufen "überreden" könntest? ich habe letzte woche nämlich auch für noch 8 weitere hunde knochen gekauft. hat sich dann auch richtig gelohnt. könntest ja auch mal im net stöbern: unser barfer-shop z.b. kauft sein fleisch und die innereien auch bei einem öko-bauern. das ist meistens eingefroren - aber auf wunsch und mit terminabsprache würde er es für uns auch frisch mitbringen.

  • Ulixes
    Ich finde, dein selbst gebackenes Brot kannst du mit der Situation nicht vergleichen. Das backst du ja nicht um Geld damit zu verdienen, sondern um anderen eine Freude zu machen.
    In dem Fall würde es mich auch kränken, wenn jemand das Brot an die Tiere verfüttert.

    ABER, dieser Bauer verdient doch schließlich sein Geld damit. Wir bezahlen und bekommen dafür die Ware. Kann ihm doch egal sein, was man damit macht.
    Ich könnt es ja auch kaufen und schlecht werden lassen, dafür ist es ja auch nicht gedacht.

    Jetzt stellt euch das mal vor: Du stehst an der Supermarkt-Kasse und sollst Rechenschaft ablegen was du mit welchem Lebensmittel machst bzw. wie oft du neues Klopapier kaufst... :irre: :lachtot:

  • Hallo,

    na wenn ich mich so zu sagen als Hobby eine kleine Rinderzucht halte und mich auch noch an die strengen Biovorschriften halte, würde ich glaub auch kein Fleisch verkaufen das spezielle für den Hund ist.

    Es hängt halt doch viel arbeit und zeit dran, und das er sich da ein wenig gekränkt fühlt kann ich schon verstehen.

    Schau doch mal im Netz ob die einen BARF-shop findest der dir Zusagt oder frag mal direkt bei einem Metzger der evtl. noch selber schlachtet, bei denen kannst du auch nach vollziehen woher das fleisch stammt und evtl. auch noch Bestandteile die nicht für den Verzehr von Menschen sind günstig bekommen.

  • Wahrscheinlich ist der Person nicht so bewusst, dass Fleisch für den Hund nichts abwertendes für dich ist. Ich denke, wenn Du gesagt hättest "ich möchte meinen Hund sehr gut ernähren und suche daher Fleisch bester Qualität", hätte er anders reagiert. Bei ihm ist das was der Hund kriegt, wohl eher das minderwertige Fleisch. Er möchte seine Rinderhüftsteaks wohl lieber in einem Edelrestaurant sehen als in Deinem Hund :^^:

    Gruss
    Kaja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!