Da hab ich mich aber aufgeregt -.-

  • Also ich denke dass jeder kaufen kann und damit machen kann was er will. Er verdient doch gleich damit wie bei jedem anderen Käufer!
    Und wenn er mit der moralischen Keule kommt, dann dürfte er ja gar nicht Viehzüchter sein, denn dass das Getreide für die Viehzucht besser zur Ernährung der unterernährten Menschen gebraucht würde ist auch klar. Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.

    lg

    steve

  • für mich ist das kein richtiger Biobauer

    wenn er so einen schwachsinn daher labert :kopfwand:

    der soll doch froh sein das soviel Biofleisch wie möglich gekauft wird, weil ich denk ma die meisten kaufen eben doch kein Biofleisch momentan noch :/

  • Meine Hunde kriegen auch nur Biofleisch.......... Weil mein BARF Laden auch nur Biofleisch verkauft, was mir auch ganz recht ist. Ich will meine Hunde nicht mit Fleisch füttern wenn sie krank sind so daß sie von den Antibiotika im Fleisch dann wieder gesund werden. Nicht seit ich zu meiner Studentenzeit so die Angewohnheit hatte bei böser Grippe und ohne Lust zum Arzt zu gehen zweimal täglich ein spezielles Fleisch aß, weil da so viele Antibiuotika drin waren, daß man dann wieder gesund wurde. So nach dem Motto: "Nebenhöhlenentzündung? Nur drei mal täglich 100g Fleisch essen und in null Komma nix sind sie wieder gesund!"
    Aber nun ja, zum Thema: jedem Fleischhändler das seine. Mir ist nicht klar, warum denn das Fleisch für den Hund zu gut ist, aber vielleicht hat der Mensch ja keinen eigenen Hund und der denkt halt ein Hund ist eben so ein vieh was irgendwo rumrennt und Leute ankläfft und einem eh nur auf den Keks geht, also warum sollte man dem was anderes als Abfälle vom Tisch geben? Es gibt Leute, die so eine Einstellung haben ohne da großartig drüber nach zu denken.

  • Halloooooooo :irre: Der Verkäufer soll doch froh sein wenn er seine Ware verkaufen kann. Der Käufer darf doch damit machen was er möchte. Und warum sollte das FLeisch ZU GUT??? sein....Also manche Menschen versteht man einfach nicht :kopfwand: :hilfe:

  • Vielleicht denkt ihr auch mal nach was es kostet Fleisch zu erzeugen.

    Zum Beispiel:
    Für die Erzeugung eines Kilogramms Rindfleisch werden durch das Rind soviel Treibhausgase in die Atmosphäre geblasen wie bei bei einer Autofahrt von 250 Km.

    Ich liebe meine Hund auch sehr.
    Nur, bestes Rindfleisch braucht er nicht zu fressen.

    Gruß, Friederike

  • Zitat

    Vielleicht denkt ihr auch mal nach was es kostet Fleisch zu erzeugen.
    Aber wenn man doch bereit ist, es zu zahlen...?! ist doch eine sache der nachfrage.

    Zum Beispiel:
    Für die Erzeugung eines Kilogramms Rindfleisch werden durch das Rind soviel Treibhausgase in die Atmosphäre geblasen wie bei bei einer Autofahrt von 250 Km.
    das mag ja stimmen - aber ein rind bläst diese gase nicht innerhalb von 2 stunden in die atmosphäre :furz: , sondern in ca. 18 monaten. das auto ist da schon flotter...

    Ich liebe meine Hund auch sehr.
    Nur, bestes Rindfleisch braucht er nicht zu fressen.
    das ist wohl auch wahr. aber du siehst es so - andere anders. und beides ist okay.

    Gruß, Friederike

    ich denke, es ging hier auch "einfach" nur um die gefühlsverletzung von yohanna. da wir hier in deutschland eher nicht das "land der entbehrungen" sind, sollte es jedem liquiden käufer selber überlassen bleiben, was er mit dem gekauften anstellt. der bauer war einfach sehr unhöflich.
    der autoverkäufer würde mir doch auch kein auto verwehren, wenn er hört, dass ich darin ausschließlich hunde, hühner oder weiss der kuckuck was transportiere.
    sorry friedericke, wenn ich jetzt nicht 100 % deiner meinung bin :/
    beim nächsten mal bestimmt wieder!! =)

  • Es kommt drauf an welches Fleisch du kaufen wolltest. Bei den sogenannten Schlachtabfällen, die für die Hunde ja eine super Mahlzeit ergeben (wie Kehlkopf, Schlund, Maulfleisch, Pansen, etc) verstehe ich den Bauern nicht. Bei anderem Fleisch, was für den menschl. Verzehr gedacht ist, schon. Denn wenn jeder jetzt zum Schlachter geht und die besten Fleischstücke kauft um sie dem Hund zu füttern steigt die Nachfrage und es müssen mehr Tiere geschlachtet werden und das finde ich unnötig um den Bedarf der Hunde zu decken, es gibt genug was man füttern kann. :D

  • ja, es gibt genug was man füttern kann - zuviel vielleicht sogar.
    doch ich finde es einfach nicht okay, meinen kaufwunsch zu verweigern - aus diesem grund.

    ich würde doch nicht etwas anderes kaufen wollen, bloß weil es von dem mehr gibt :???:
    ob jetzt wirklich mehr fleisch produziert werden müsste, wage ich mal anzuzweifeln. heißen wir denn nicht schon "wegwerf-gesellschaft"?
    (eine liebe, alte frau bringt uns 2-4 mal abends in der woche eine RIESENtüte brötchen/brot, weil diese nicht verkauft wurden. ob das beim metzger gar anders ist?)

    ich persönlich bin ja was hundefutter (fleisch für hund) angeht nicht pingelig, aber dieser bauer macht mich hier schon sauer. evt. wäre es was anderes, hätte er es höflich rübergebracht. er hätte ja auch "reste" anbieten können (und die hat er doch bestimmt) gut, ich weiss natürlich jetzt auch nicht, ob er nur auf nachfrage schlachtet. ist ja wohl eher ein "klein-bauer". selbst unser barf-shop kriegt richtig "gutes" fleisch auf bestellung.
    und warum soll ein HH denn seinem hund nicht "sahnestückchen" füttern? wer es sich leisten kann/möchte soll's doch tun.
    da verstehe ich jetzt einige nicht recht, die dagegen reden. ich würde z.b. lieber mehr geld in die gute ernährung stecken (auch wenn ggf. übertrieben) als in strassbesetzte halsbänder, tiger-plüsch-kisschen usw. aber auch DAS muss jeder für sich selber entscheiden...

  • Hallo zusammen,

    ich muss sagen, ich sehe das auch nicht ganz unkritisch. So lange es Menschen gibt, die gar nichts zu essen haben, muss ich meinem Hund kein "Filetsteak" verfüttern, im übertragenen Sinne natürlich. Schlachtabfälle sind das eine, aber "bestes Biofleisch" dem Hund zu füttern, nur weil man es sich leisten kann, finde ich schon irgendwie dekadent, wenn ich mir ansehe, dass von meinen Spenden an die Berliner Arche "nur" Nudeln gekauft werden können, um die vielen armen Kinder auch halbwegs satt zu kriegen.

    Damit wollte ich jetzt niemanden persönlich angreifen. Selbstverständlich kann jeder selbst entscheiden, was er seinem Tier zu fressen hinstellt, aber dies sollte mal ein Denkanstoß sein.

    Wenn man den Faden konsequent zu Ende denken würde, wäre natürlich überhaupt einen Hund zu halten ein ebensolcher Luxus, wie ein Auto zu fahren und eine Waschmaschine zu besitzen, aber man sollte doch mal einen kurzen Moment an all die Menschen denken, die sich kaum ein Stück Brot leisten können, bevor man seinem Hund Edelfleisch serviert.

    Natürlich achte ich auch auf die Ernährung meines Hundes, aber man sollte doch mal auf dem Teppich bleiben.
    Vielleicht hatte der Bauer ja ähnliche Gedanken...

    Liebe Grüße,
    Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!