
Stress mit Rad fahrern und Joggern
-
Retriever -
14. August 2007 um 10:56
-
-
Guten Morgen zusammen,
ich war gestern Abend meine letzte Runde gegen halb zehn.
Da es schon recht dunkel war, hatte Nala ihr Leuchtie an, damit ich sie sehe und damit sie auch von anderen gesehen werden kann.Wir sind direkt am Wasser gelaufen und da dort einige Bäume/Büsche stehen, ist es dort recht dunkel.
Nala ist vor gelaufen und damit sie nicht zu weit weg läuft, habe ich sie kurz absitzen lassen.
Dann höre ich nur ein gemecker von vorne und konnte irgendwie einen Schatten erkennen.Da stand plötzlich ein Rad fahrer vor meinem Hund (der Radfahrer natürlich ohne Licht gefahren) und meckert mich an, das mein Hund auf dem Weg im weg sitzt.
Sie saß zwar mitten auf dem Weg, jedoch ist der Weg breit genug um dran vorbei zu fahren.
Naja, ich den Kerl angemeckert, wenn ich ihn gesehen hätte, hätte ich den Hund zur Seite gerufen, jedoch ist er ja ohne Licht unterwegs, so dass es für mich unmöglich war, ihn frühzeitig zu sehen und er soll sich doch ein Beispiel an dem Hund nehmen, der mit Licht aus dem haus geht...
Der Kerl hat sich was in den Bart genuschelt und ist weiter gefahren.
Ich persönlich finde es eine frechheit im dunklen zu fahren und sich dann noch zu beschweren, wenn man sieht das dort "etwas" sitzt.
Naja, wir sind weiter gelaufen, Nala wieder vorran.
Selbe wieder......
Nala ist ans Wasser und ich bin weiter gelaufen.
Nala ist aus dem Wasser und mir hinter her und an mir vorbei.
Genau dort, wo der Weg eine Kurve macht....
Sie rennt um die Kurve, ich laufe hinterher, nala steht etwa 5m vor mir -> ein aufschreisthet eine joggerin vor mir und schreit mich an, was mir einfällt, meinen Hund frei rum rennen zu lassen.
Ich sowieso schon angesäuert, maule zurück, das sie sich ja beleuchten könnte, damit ich sehe, das jemand kommt, dann würde ich selbstvrständlich den Hund ran rufen.Eine totale unverständnis kam von der Frau, die es nicht versteht, warum sie sich hätte beleuchten müssen...........
ich bin mega sauer mit meinem hell grün beleuteten Hund meine Runde weiter gelaufen und ich glaube, ich werde mich auch noch beleuchten....
So, soviel zu meinem gestrigen Abend....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Stress mit Rad fahrern und Joggern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Solche Typen kenne ich auch.
Ist zwar schon 2-3 Wochen her, sind im dunklen auf dem Heimweg der ziehmlich steil abwärts geht und ein Fußgängerschild am Weg.
Ich höre es nur noch zischen, da dieser Radfahrer im Affentempo dort runter raste.
Einmal bin ich dadurch sehr erschrocken und was wäre passiert wenn mein Hund (war angeleint) irgendwie reagiert hätte?
Durch solche Umstände kanns noch passieren das er auf andere normal fahrenden reagiert und man zu hören bekommt der Hund wäre nicht optimal erzogen.
-
Ich bin vollkommen deiner Meinung. Mein Hund ist auch grundsätzlich mit irgendwelchen reflektierenden, blinkenden Dingen ausgestattet das uns jeder von weitem sehen kann. Ich habe auch noch was reflektierendes an. Ich blinke jedoch nicht. 1 Hunde-Ufo unterwegs ist wohl genug
Grüße Kerstin
-
ich würde da einen fetten Haken dran machen.
Wenn so mancher Jogger und Radfahrer meint, er hätte das Wegerecht alleine gepachtet, dann lass sie in dem Glauben und gehe weiterhin so verantwortungsvoll durch die Gegend wie jetzt auch schon - was sollst du denn noch alles machen, damit man deinen Hund sieht.
Ein bischen müssen andere schon auch ihr Augen auf machen. -
hi retriever,
tja, diese erfahrungen "muss" wohl jeder hundebesitzer mal machen :kopfwand:
allerdings: radfahrer sind verpflichtet zu "leuchten". das lernen die kids bereits bei ihrer "fahrrad-ausbildung" (mit prüfung).
da deine nala doch ein blinkie trug - machst du dir mal gar keine gedanken.
ist bei euch leinenpflicht? nein? dann haste wieder nix falsch gemacht. klar, jogger im dunkeln zu begegnen ist schon doof aber ist halt so.für meine meinung haste alles richtig gemacht, die umstände waren eben unglücklich (kurve).
kannst dir und deiner nala ja "bergmanns-leuchten" für den kopf besorgen...!
ne, quatsch! oder pfeif und sing beim laufen. das kann ein jogger aber nur dann hören, wenn sein mp3-player zu hause geblieben ist. so oder so - es könnte immer wieder passieren.
-
-
Obwohl, ich wurde auf dem Rad schon angefaucht, dass ich gefälligst abteigen soll wenn ich vorbei will, da ich ja den auf dem Weg hin und her laufenden Hund umfahren könnte, der hier schliesslich das Recht hätte frei zu laufen. :irre:
-
wenn alle ein bischen mehr Verständis aufbringen würden, dann gebe es solche Situationen nicht. Mehr als den Hund beleuchten geht wirklich nciht mehr. Ich fahre selber viel Rad und laufe und weiss es zu schätzen wenn andere Tiere und Menschen gut sichtbar sind. Auch in der Nacht wenn ich jogge trage ich eine Stirnlampe, denn wie heissts so schön "Lichtfahrer sind sichtbarer".
Und gleich jemanden anzumachen, nur weil ich seinen Hund ausstellen muss, käme mir schon gar nicht in den Sinn.Aber so ist es eben: Menschen haben so einen Stress und sind so gereizt, das das Kleinste ausreicht um sie aufzuregen. Und da warst wohl du das Opfer.
lg
steve
-
Zitat
wenn alle ein bischen mehr Verständis aufbringen würden, dann gebe es solche Situationen nicht.
Aber so ist es eben: Menschen haben so einen Stress und sind so gereizt, das das Kleinste ausreicht um sie aufzuregen. Und da warst wohl du das Opfer.
:2thumbs: :2thumbs:
Ich gehöre auch zu den radfahrenden Hundebesitzern und werde häuftig von beiden Gruppen angemeckert.
Die Radfahrer regen sich über nicht angeleinte Hunde auf, die selbst, wenn sie absitzen, scheinbar noch stören und die anderen Hundebesitzer regen sich über die Radfahrer auf, die selbst dann, wenn sie langsam an Hunden vorbeifahren, keinerlei Rechte haben, diese Wege zu nutzen. :kopfwand:So ist da hier, LEIDER.
Ärgern bringt nix
Viele Grüße
Conny -
Zitat
:2thumbs: :2thumbs:
Ich gehöre auch zu den radfahrenden Hundebesitzern und werde häuftig von beiden Gruppen angemeckert.
Die Radfahrer regen sich über nicht angeleinte Hunde auf, die selbst, wenn sie absitzen, scheinbar noch stören und die anderen Hundebesitzer regen sich über die Radfahrer auf, die selbst dann, wenn sie langsam an Hunden vorbeifahren, keinerlei Rechte haben, diese Wege zu nutzen. :kopfwand:So ist da hier, LEIDER.
Ärgern bringt nix
Viele Grüße
ConnyJa, diese Erfahrung hab ich auch gemacht - beide Gruppen bringen oft nicht das nötige Verständnis füreinander auf.
Ich oute mich mal dahingehend, daß es mir auch schon passiert ist, daß Spike schon mal einen Fahrradfahrer behindert hat - das war mir total peinlich und dann muss man sich wenigstens entschuldigen und alles dafür tun, dass dies nicht mehr passiert.Auf der anderen Seite - und diese Fälle waren bei uns weitaus häufiger - passiert mir ständig - Hund an der Leine und:
1. Fahrradfahrer rasen an uns in 5 cm Abstand von hinten vorbei, kein Klingeln, nix - Hund/Mensch erschreckt fast zu Tode
2. Im Winter kein Licht, Schwarze Kleidung - Rest wie 1.Ich bin im Dunkeln grundsätzlich nur noch in "Festbeleuchtung" unterwegs, sprich Spike mit Blinkehalsband und ich mit Grubenlampe - allerdings seh ich da auch reichlich dämlich aus, aber Sicherheit geht vor
lg
Karin und Spike -
Also ich muss mich mal outen. Wir lassen Mücke im Dunkeln grundsätzlich nicht frei laufen. Auch wenn er blinkt, man sieht ja an euren Berichten, was alles passieren kann...ne danke.
lg
Melanie - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!