Darf ich TROFU und NAFU untereinander mischen?
-
-
Ich habe bei sensibleren Hunden schon von Blähungen und Krämpfen gehört. Denn es können sich durch die unterschiedlichen Verdauungszeiten (die ja nicht nur mit dem Einweichen aufgehoben sind, es ist ja auch eine andere Art der Verarbeitung der Rohstoffe) Gase entwickeln und die tun dann weh.
Solange ca 8 Stunden dazwischen liegen kannst du füttern, wie du Lust hast!
Darf ich fragen, welches Futter du fütterst? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar.
Ich füttere Bestes Futter mit Banane und Diese Junior Rings auch von bestes Futter und Canidae und das mische ich untereinander.NAFU füttere ich Terra Canis und dieses Herrmanns will ich noch probieren, oder Boos oder Kiening.
Sind das gute Futter?
-
Auf jeden Fall!
Damit hast du sehr hochwertige Zutaten und tust deinem Hundi gesundheitlich echt was Gutes.
(Solange du noch nicht frischfütterst bzw BARFst... aber das nur am Rande... das machen viele irgendwann, zumindest teilBARFen)
Wenn ich nicht roh fütter, dann auch Bestes Futter Fellow/Banane oder Herrmanns. Das Herrmanns ist zwar schweineteuer, aber m.E. das beste Futter, das es gibt. In beiden Varianten, trocken wie nass. Vor allem, weil man das tockene ja selber mischen kann.
-
Ist das TROFU von Herrmann echt das beste?
Besser als Canidae?
Aber es ist halt wirklich heftig teuer. Ich kenne jetzt bisher nur das NAFU.
Wie ist das mit dem selbst mischen?
-
Du wirst wahrscheinlich von jedem eine andere Einschätzung bekommen.
Aber ich begründe dir gerne meine.
Erstens sind die Zutaten ethisch in Ordnung (dem Schlachtvieh gehts auf der grünen bayrischen Weide gut bis es "dran glauben" muss), das ist dann auch von der Qualität am höchsten. (Keine Stresshormone etc, das verbessert immer die Fleischqualität)
Das Fleisch ist (als einzge Futtersorte die sowas macht) gefriergetrocknet, wurde somit überhaupt nicht erhitzt und enthält noch die meisten Vitalstoffe.
Das selbe gilt für das Gemüse, das im übrigen eine sehr gute Auswahl ist und ohne Knoblauch, dafür zB mit Kokosflocken, die wirken wurmwidrig.Und das mit dem selber mischen: Je nach Ansprüchen kann man selber durch das Mischen bestimmen, ob es mehr Power haben soll, mit Reis, mit Amaranth oder ganz ohne irgendwas nur mit Gemüse sein soll.
Die Quelle des tierischen Proteins (wie oben beschrieben) könnte hochwertiger nicht sein und belastet daher die inneren Organe wie Leber und Nieren nicht, die zB überschüssigen oder unverdauliches Protein (wie in Getreide) wieder abbauen und ausleiten müssen.Wegen der exakten Mischung wirst du sehr gut von Frau Herrmann beraten am Telefon. Hi hi, sie wird dir wahrscheinlich sagen, dass Nassfutter eh besser ist. Aber das ist Ansichtssache und da würd ich mich nicht verunsichern lassen.
Woran ich am meisten merke wie hochwertig das Zeug ist, ist die Futtermenge. Mein Hund braucht als Tagesration TroFu nur 30 - 40 Gramm. Das ist ein Drittel der sonstigen Menge. Und beim NaFu ist es nicht anders. 40 Gramm Fleisch aus der Reinfleischdose. Dazu ne Hand voll von dem Gemüse.
Dadurch das das nicht gepresst ist dsa TroFu ist es auch viiiiiel leichter, das heißt ein Kilo ist auch volumen-technisch mehr.Aber wie gesagt: Auch Canidae ist ein wirklich sehr gutes Futter und es besteht keine Notwendigkeit so viel für Futter auszugeben, wie es für Herrmanns geblättert werden muss. Das Zeug hat ne höhere Qualität als die Äpfel, die ich für mich auf dem Markt kaufe
Falls du dir die Seite mal ansehen möchtest: http://www.herrmannshundefutter.com Da steht alles!
-
-
Ist da Menü auch gut? weil das hab ich, nicht nur ds rohe Fleisch. Ist das gekochtes Fleisch?
Für mich ist es glaub ich besser ich kauf das Futter fertig, sonst geht das los, muss alles genau stimmen und abgewogen werden.
He, da wird man unglaublich.Ich hab bei mir selbst mein ganzes Leben noch nie darauf geschaut was ich ess, echt wahr ich schaue kein Stück.
Und beim Hund muss es perfekt sein.WITZIG!! Dem gehts gut.
Wenn ich krank werde bin ich selbst Schuld, er hat das nicht in der Hand, weil durch mich darf er nicht krank werden.
-
Zitat
Ist da Menü auch gut? weil das hab ich, nicht nur ds rohe Fleisch. Ist das gekochtes Fleisch?
Ja, das ist quasi in der Dose eingekocht. Aber nicht lange, die Qualität ist noch sehr hoch! Das Menü ist auch sehr gut. Das ist dann auch ein Alleinfutter, da muss nix mehr zu. Meiner mag das Schaf am liebsten
Für mich ist es glaub ich besser ich kauf das Futter fertig, sonst geht das los, muss alles genau stimmen und abgewogen werden.
He, da wird man unglaublich.Wem sagste das... aber das ist nur die ersten ein zwei Wochen so umständlich, dann hat man sich reingefuchst und alles ist bestens. Das ist bei der Rohfütterung auch so und mittlerweile ist es nicht mehr Arbeit als Dose auf, Futter raus, Futter in Napf.
(Hier hatte glaub ich fast jeder schon ne Krise wegen Futter... und ich persönlcih achte auch viiiieel mehr auf das Futter meines Hundes als auf mein Essen... und ich rauche auch noch... also meinem Hund würd ich das nie erlauben, das ist nämlich verdammt schädlich.Ich sehe das genau wie du. Er hat ja nur uns. Wir können selber entscheiden.
Ich hab bei mir selbst mein ganzes Leben noch nie darauf geschaut was ich ess, echt wahr ich schaue kein Stück.
Und beim Hund muss es perfekt sein.WITZIG!! Dem gehts gut.
Wenn ich krank werde bin ich selbst Schuld, er hat das nicht in der Hand, weil durch mich darf er nicht krank werden.
-
Siehst ich rauche auch.
Irgendwann, wenn ich mich mal besser auskenne und die Zeit finde, lese ich mich mal rein zwecks barfen.
Aber jetzt schau ich erst mal das ich da eine gutes essverhalten rein bekomme.
Es ist halt für meine Mutter auch viel einfacher so.
-
Hallo, ich würde das Trofu und Nafu auch nicht mischen, aber in einigen amerikanischen Foren wird sehr oft davon berichtet, dass viele Hundehalter beides zusammen geben. Ich glaube es kommt darauf an, wie Dein Hund es verträgt. Aber, wie gesagt, ich finde es macht mehr Sinn beides nicht zusammen zu geben, denn jedes Futter hat eine gewisse Zusammensetzung, die wissenschaftlich erarbeitet wurde. Und diese Zusammensetzung würde ja zunichte gemacht werden, wenn man alles einfach zusammenmischt. (nur meine Meinung)
-
Zitat
Hallo, ich würde das Trofu und Nafu auch nicht mischen, aber in einigen amerikanischen Foren wird sehr oft davon berichtet, dass viele Hundehalter beides zusammen geben. Ich glaube es kommt darauf an, wie Dein Hund es verträgt. Aber, wie gesagt, ich finde es macht mehr Sinn beides nicht zusammen zu geben, denn jedes Futter hat eine gewisse Zusammensetzung, die wissenschaftlich erarbeitet wurde. Und diese Zusammensetzung würde ja zunichte gemacht werden, wenn man alles einfach zusammenmischt. (nur meine Meinung)
Aber dann dürfte man nicht morgens das Eine und abends das Andere geben, das bringt die Zusammensetzung der Tagesration auch durcheinander...
Nein, das ist die alte Strategie der Markenbindung, wo dem Kunden eingebläut wird, der Hund dürfe ja nix anderes fressen als das Alleinfutter, das sei schädlich... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!