Entscheidung Partner oder Hund
-
Rottweiler-Ffm -
9. August 2007 um 09:30 -
Geschlossen
-
-
Hallo Kerstin,
ich habe mir jetzt nicht diesen ganzen Thread durchgelesen, aber ich hatte seinerzeit Dein Thema, als Du einen seriösen Rottweiler-Züchter suchtest, aufmerksam verfolgt. Wie viele andere habe ich mich dann sehr gefreut, dass am Ende doch noch ein Hund aus dem Tierschutz seinen "Landeplatz" bei Euch fand.
Ich bin weit davon entfernt, Dich zu kritisieren, aber es war in dem damaligen Thread schon auffällig, wie oft die Probleme und Unsicherheiten Deines Lebenspartners bezüglich eines Hundes eine Rolle spielten. Damals schien es aber nur um die Frage zu gehen, ob er bei einem Welpen seine Unsicherheit besser überwinden könnte, als bei einem erwachsenen Hund.
Ich denke, Dein Freund wollte nie ernsthaft die Verpflichtung, die ein Hund bedeutet. Aus dem neuen Thread habe ich jetzt gelernt, dass Du auch noch die Verpflichtung für eine Tochter hast. Wieso hilft Dir Dein Freund nicht? Ist sein Job-Stress schlimmer als Deiner? Du versuchst allen gerecht zu werden und daran kannst Du selbst leicht kaputt gehen. Oder?
ZitatMeine Tochter musste unerwartet ins Krankenhaus und dort eine Woche bleiben. Dort lag sie alleine im Zimmer, war kreuzunglücklich und krank und ich habe mich fast zerrissen, soviel wie möglich bei ihr zu sein, gleichzeitig noch dem Hund gerecht zu werden, mich um unseren Umbau zu kümmern - und in dem Stress kam dann noch mein vom Job (Pilot) ebenfalls gestresster Freund für einige freie Tage nach Hause und kam natürlich komplett zu kurz. Meine eigene Firma habe ich ganz hintenangestellt, was sich natürlich prompt im Umsatz bemerkbar machte.
Das kannst Du nicht alles bewältigen. Ich denke, so traurig es ist, solltest Du erstmal für Deinen Hund ein gutes neues Zuhause finden. Es ist ja ganz prima, dass er bis dahin in seiner sicheren Welt bleiben kann!
Meine persönliche Meinung ist, aber natürlich nur von Deinen Berichten geprägt, dass Dein Freund nicht wirklich ein Hundemensch ist. Vielleicht könnt Ihr erstmal ein paar Jahre ohne Hund leben?
Liebe Grüße
Appelschnut - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Entscheidung Partner oder Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ Appelschnut
Les doch nochmal nach, ich glaube, Du bringst gerade die Threads zweier Frauen (Rottweiler_FFM und Andrea B) durcheinander. Nix für ungut.
Doris
-
--edit--
.. ach nee, war auch irgendwie Käse .. -
Appelschnut:
Das mit der Tochter war ich.Ab sofort halte ich mich aus diesem Thread raus, wünsche Kerstin und auch vor allem ihrem Hund alles Gute und richtige Entscheidungen und allen anderen und ihren Tieren, dass sie hoffentlich niemals wg. Beziehung, Familie oder Job oder sonstwas in derart miese Situationen kommen.
LG
Andrea -
Andrea, ich wünsche dir, dass du die für dich richtige Entscheidung getroffen hast!
Ich hoffe auch du wirst eines Tages darüber hinweg kommen! -
-
In so eine Situation kann doch jeder kommen, auch ich fühle mich immer mal wieder überfordert, aber gerade das sind doch Zeiten, in denen ich auf meinen Partner zählen können möchte, und mich nicht noch um einen "Mann" kümmern möchte, der, anstatt bei dem ganzen Stress zu helfen, beleidigt ist, weil er zu kurz kommt!
Aber wie schon gesagt, geht mich alles nix an, und jeder sollte seine Beziehung so führen wie er es selbst für richtig hält!
Für den Hund tut es mir nur wirklich leid!
Angeschafft als Statussymbol eines pubertierenden Piloten wird er abgeschafft weil er doch keinen "Off-Knopf" hat, und sich wahrhaftig wie ein Hund verhält, einige Leute (und damit meine ich nicht dich Andrea!) sollten doch bei leblosen Dingen wie Autos und PCs bleiben, die kann man schön in der Ecke verstauen wenn das anfängliche Interesse erlischt!
Ich weiß, sind harte Worte, aber das geht doch echt nicht!!! -
Also auch ich wünsche Dir und Deinem Hund..dass Ihr die Entscheidung trefft...die für alle am besten ist....trotzdem moechte ich gerne noch was dazu sagen.
Am schlimmsten finde ich wirklich,dass Dein Partner es in Kauf nimmt...dass Du ihn verlässt....und vorallem,dass er genau weiss,wie sehr Du den Hund liebst...und er tut es Dir an..Dich vor diese Wahl zu stellen....
Es tut mir leid...ich weiss schon..dass Umstände sich im Leben ändern koennen..aber wenn der Mann seine einstellung zu Hunden so schnell ändert....was fällt ihm denn ein,wenn der Hund nicht mehr da ist...
Was verlangt er dann von Dir....
Es tut mir leid...ich würde Singa für keinen Mann der Welt (und auch f. nichts anderes)hergeben....
Liebe Gruesse Tanja(die es wirklich nicht verstehen kann)
-
Wenn mein Mann mit dem ich jetzt seit 5 jahren zusammen bin plötzlich ankäme und sagen würde "hund oder ich" würd ich nur sagen:okay du weißt ja wo deine sachen sind wünsch dir ein schönes leben.mein mann regt sich auch öfters auf wenn benny mal wieder müll auseinander reißt ect,aber wir wussten vorher dass das bei ihm vorkommt(er hat früher zeitweise kein fressen bekommen) also warenw ir drauf vorbereitet.
du hast deinen freund zwar überredet aber er hätte sich ja den hund nach den 2 wochen nehmen und ihn zurück bringen können,das hat er nicht gemacht also habt ihr euch quasi zusammen für den hund entschieden.also hätte ich an deiner stelle gesagt:wieso soll ich mich entscheiden?wir haben uns für den hund entschieden und wenns du nicht mehr willst weißt du ja wo die tür ist.außerdem würde ich ihn mal fragen wie groß bzw klein seine gefühle für dich sein müssen dich so zu erpressen.er hofft wohl,dass du "so dumm bist" und ihm nachgibst,ich wette wenn du sagst der hund bleibt wär er ganz schön baff.und ich denke auch dass der hund unter umständen nur mittel zum zweck ist.du könntest es dir und ihm nie verzeihen den hund wegen ihm abgegeben zu haben,schon gar nicht wenn ihr euch irgendwann trennen solltet,dann hast du beide verloren. -
Zitat
@ Appelschnut
Les doch nochmal nach, ich glaube, Du bringst gerade die Threads zweier Frauen (Rottweiler_FFM und Andrea B) durcheinander. Nix für ungut.
Doris
Danke, Doris
hatte ich grad eben auch schon gemerkt. War wohl ein bisschen viel Inhalt in diesem Thread für meinen "Bonsaibregen" :kopfwand:
LG
Appelschnut -
Wir haben unser Fellknäul auch "nur", weil ich bei uns der Hundefreak bin. Mein Mann hat dieser Entscheidung auch hauptsächlich mir zuliebe zugestimmt. Ihm fallen jetzt im Nachhinein immer mal Dinge auf, die ohne Hund leichter gefallen wären, aber da hat er sich mit arrangiert sozusagen.
Wobei ich versuche mich so viel wie möglich allein um den Hund zu kümmern, eben, weil es mein Wunsch war.
Unser Wau ist auch aus dem Tierheim und wir hatten ihn eine Nacht "zur Probe". Am nächsten Morgen war es mein Mann der gesagt hat (bei mir war es sowieso klar), dass wir den kleinen Wuschel auf keinen Fall wieder hergeben.
Vielleicht ist dein Freund auch einfach nur völlig überfordert, mit der Verantwortung, die da gerad auf ihn zukommt und er weiß einfach nicht, wie er da anders wieder rauskommt. Wenn es so ist, wäre es ziemlich arm (Entschuldigung).
Vielleicht könnt ihr ja nochmal ganz in Ruhe darüber reden, wie ihr euch das in Zukunft vorstellt, mit dem Hund und mit euch und so.
Also ich weiß nicht genau, aber wenn mein Mann mich vor eine solche Wahl stelle würde, wüsste ich ehrlich gesagt nicht, wie ich reagieren würde. Mein Mann ist wesentlich länger da, als der Hund -keine Frage-, aber eine solche Entscheidung zu verlangen, geht in einer langjährigen Beziehung echt gar nicht. Das ist ein ziemlicher Vertrauensmissbrauch! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!