Malteserhalter zum austauschen gesucht !!!

  • Auch eine Hobbyzucht ist eine Reg. Zucht in einem Verein!
    Es kann schon sein das sich jemand diesen Namen ausgedacht hat und einfach mal ins Impfbuch geschrieben hat.
    Das wichtigste ist das ihr den Süßen liebt, alles andere ist eigentlich egal, oder?
    Ihr wollt doch nicht züchten mit ihm?

  • Neeeee, züchten wollen wir nicht. Der Gute ist von 1997 und ist noch während er bei meiner Schwiegermom war kastriert worden.
    Er ist reinrassig, aber mit einer Schulterhöhe von fast 31 cm eigentlich zu groß. Uns interessiert einfach nur seine Herkunft, nicht um etwas zu finden was uns stört, sondern um die Biographie zu vervollständigen.

  • Kriegen wir mal ein Bild von deinem Süßen ???

    *ich bin doch Malti-Foto süchtig * :roll:


    Mal wieder eine kleine Geschichte aus meinem Alltag :D

    Hab heute Hackfleisch gemacht, hatte vielzuviel Gulaschfleisch .... :roll:
    Nunja... wie ich so am durchleiern bin kommen - wie von Geisterhand geführt - aus allen Ecken insgesamt 3 Paar Augen angetapst !!! Sie legen sich leise und sehr "durchsichtig" rund um den Tisch. Alle 6 Augen schauen mich hypnotisierend an .... Ich höre ihre imaginären "Zaubersprüche"..... "Los - du stoplerst - du bist unaufmerksam - jaaaa duuuu " :gott:
    Keiner der 3 macht auch nur das leiseste Geräusch .... bis ich mich "erbarme" und die armen halb verhungenden Kreaturen zu mir rufe !!!!
    3 leckere Tellerchem mit einer kleinen Portion frischem Hack mit Eigelb ... Das schnurren und grummeln meiner beiden Katzen und Lucky war noch Häuser weiter zu hören.

    Ein echt zuschönes Bild. Schade das niemand da war, der mich mit der Bande hätte fotographieren können !!! Nun liiiieben sie mich alle nochmehr und weichen mir schon den ganzen Abend nicht mehr von der Seite :irre:

  • hallo ihr lieben,

    zunächst einmal, ich hoffe ihr hattet alle schöne weihnachten? meine süße war braver als ich dachte, hat immer, wenn wir aßen, geschlafen :D !

    dann mal wieder eine frage!
    mich haben jetzt schon mehrere leute darauf angesprochen, ob meine kleine denn schon beim hundefriseur gewesen sei? war sie allerdings noch nicht!
    daher meine frage: wann ward ihr denn das erste mal mit euren süßen beim friseur? das fell ist halt schon einigermaßen lang, auch im gesicht und schaden könnte es ihr wirklich nicht! aber macht man das im winter? wenn nicht, ist es sinnvoll, nur mal das gesicht freischneiden zu lassen!?
    achja, sie ist jetzt 15 wochen alt!

    lg

  • Zitat

    hallo ihr lieben,

    zunächst einmal, ich hoffe ihr hattet alle schöne weihnachten? meine süße war braver als ich dachte, hat immer, wenn wir aßen, geschlafen :D !

    dann mal wieder eine frage!
    mich haben jetzt schon mehrere leute darauf angesprochen, ob meine kleine denn schon beim hundefriseur gewesen sei? war sie allerdings noch nicht!
    daher meine frage: wann ward ihr denn das erste mal mit euren süßen beim friseur? das fell ist halt schon einigermaßen lang, auch im gesicht und schaden könnte es ihr wirklich nicht! aber macht man das im winter? wenn nicht, ist es sinnvoll, nur mal das gesicht freischneiden zu lassen!?
    achja, sie ist jetzt 15 wochen alt!

    lg

    Also ich würde ihn so früh wie möglich dran gewöhnen....

  • Lucy war mit ca. nem halben Jahr das erste Mal, Anfang November also mit 9 Monaten das 2. Mal.
    Als wir das erste Mal waren, war z.B am Rücken das Fell noch so kurz ( ca. 8 cm) dass mir 2 verschiedene Friseure davon abgeraten haben, ihn zu schneiden. An den Ohren war das selbe.
    Ob es mit 15 Wochen wirklich schon an der Zeit ist, weiß ich nicht. Vielleicht könntest du mal ein Foto posten. Bei einem Langhaarhund sind 5cm Haarlänge ja nicht wirklich lang, bei nem kurzhaarigen schon ;)

  • hmmm, bilder kommen dann später noch... :D !
    hab aber grad mal gemessen. das fell ist am rücken so ca 7 cm lang. allerdings hab ich ja keinen malteser, sondern einen bichon frise, also ein nicht ganz so langhaariges exemplar, eher bißchen lockig!? auch hat der bichon frise, zumindest als welpe, ja noch dehr dichte unterwolle...macht das einen unterschied?
    im gesicht finde ich die haare halt sehr störend! hab schon bißchen um die augen rum gekürzt, weil sie ihr ständig in die augen fielen. ansonsten hab ich aber alles gelassen, will sie ja nicht "verschandeln" ;) !

    lg

  • Zitat

    hmmm, bilder kommen dann später noch... :D !
    hab aber grad mal gemessen. das fell ist am rücken so ca 7 cm lang. allerdings hab ich ja keinen malteser, sondern einen bichon frise, also ein nicht ganz so langhaariges exemplar, eher bißchen lockig!? auch hat der bichon frise, zumindest als welpe, ja noch dehr dichte unterwolle...macht das einen unterschied?
    im gesicht finde ich die haare halt sehr störend! hab schon bißchen um die augen rum gekürzt, weil sie ihr ständig in die augen fielen. ansonsten hab ich aber alles gelassen, will sie ja nicht "verschandeln" ;) !

    lg

    Also ich denke hingehen damit dein Wuff die Umgebung kennenlernt kann nicht schaden...

  • Zitat

    auch hat der bichon frise, zumindest als welpe, ja noch dehr dichte unterwolle...

    klar macht das einen Unterschied. Wusste das selbst nicht, ich dachte Bichons haben generell keine , aber Malteser haben ja keine. Wenn deine Unterwolle hat, kann das Fell ruhig auch kürzer sein.
    Geh doch am besten mit ihr bei einem Friseur vorbei und stell sie ihm mal vor. Er wird dir dann schon sagen können, was er machen würde.

    Mit ihren 6 Monaten hat Lucy den Besuch übrigens sehr gut mit gemacht. Es ist m.M. nach viel wichtiger, sie möglichst früh an das Kämmen/ Bürsten zu gewöhnen, dann ist der Friseurbesuch auch nicht mehr so schlimm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!