mal allgemein: Tiere am Haus!

  • Hallo Ihrs ;-)

    Wollte doch mal von Euch hoeren, was Ihr so fuer Erfahrungen mit Tieren am Haus gemacht habt (Pferde, Hunde eh ;-) , Ziegen, Huehner...)...

    Ich mein, lasst Ihr ganz unbesorgt das Haus dann schon mal alleine? Oder ist immer jemand da???

    Wie macht Ihr das, wenn mal Urlaub angesagt ist???

    Oki, danke fuer Eure Antworten...

    LG, Julia, Balu & Paco

    PS: haben naemlich selber zu unseren Hunden Balu & Paco noch 11 Pferde, viele Huehner und bis vor kurzem noch ca. 15 Ziegen...

  • Julia, schämst du dich denn gar nicht? :lachtot:
    Lebst in sunny Columbia, hast 2 Hunde, immer frische Eier zum Frühstück und auch noch 11 Pferde? :applaus:
    Ich beneide dich grad total!!!

    Aber das nur so am Rande, da ich mitten in der City lebe, kann ich dir leider nicht mit Ratschlägen oder Erfahrungsberichten dienen.

  • Ich hab insgesamt so je nach Jahreszeit zwischen 70 und 150 "Haustierchen"(Schafe, Gänse, Enten, Hühner, Katze, Hunde, Bienen, Fische, noch Tauben, noch Kaninchen), und auch nicht immer alle am Haus. Da kann man nichts machen, ohne vorher dafür zu sorgen, dass wer da ist, der danach schaut. Da ich aber auf einem Hof zusammen mit meinen Eltern, meinen Großeltern und meinem Bruder sowie dessen Freundin lebe, ist aber auch immer mal wer da, der danach schaut. Und das ich auch Urlaub und wegfahren hasse, kommte der Sache natürlich auch ziemlich gelegen ;) :p .

    Aber mal für einen Tag lasse ich sie schon alleine. Da wird dann halt nur wer organisiert, der das Geflügel reinholt. Die Futtertröge mache ich dann vor der Abfahrt voll, die Hunde sind in 99% der Fälle eh dabei und die Katze ist eh ein Freigänger. Die schafe kommen zur Not auch mal einen Tag ohne menschlichen Kontakt klar. Im Sommer selbstredend, im winter wird dann vor der Abfahrt und nach der Ankunft im Stalkl geschaut, und währedn der Lammzeit wird nichts unternommen, was den agnzen Tag dauern könnte.

    Gruß Christian

  • Hallo!

    Wir haben "nur" Hühner sowie Kaninchen und Meerschweinchen draußen. Wobei die Schweinchen im Winter auch reinkommen.
    Im Haus selbst tummeln sich noch die 2 Hunde, 3 Degus (Freigehege draußen ist leider schwer umsetzbar) und eine Katze, die aber rein und raus kann wie sie will.

    Richtig lange in den Urlaub fahren ist leider selten möglich, und wenn, dann noch seltener zusammen. Meistens fahren meine Eltern weg und ich dann mit Freunden oder so, wenn sie wieder da sind. Früher, als ich und meine Schwester kleiner waren haben meistens die Nachbarn die Hühner rein, bzw. rausgelassen, die Nins und Schweinchen gefüttert und der Katze nen vollen Napf hingestellt.

    Tagesausflüge gehen eigentlich ganz gut. Die draußen Lebenden Tiere sowie die Degus kommen ganz gut ohne menschlichen Kontakt mal einen Tag aus, die Hunde kommen dann sowieso mit und die Katze schläft dann drinne, streunt draußen umher, etc. Futter wird dann voll ausgefüllt und die Nachbarn lassen, wenns mal spät wird, die Hühner rein und schauen nach dem Wasser, geben ggf. Futter.

    Früher, als mein Opa noch gelebt hat, hatten wir auch noch Schafe und 2 alte Ponies (waren damals glaub ich an die 28 Jahre alt) aber daran kann ich mich kaum noch erinnern.

    lG
    Sabrina

  • Wir haben

    Zwergziegen, Minischweinchen,
    Hühner, Laufenten und Schafe (nicht am Haus)

    Und ich gehe ganz entspannt in den Urlaub,
    da wir die zuverlässigsten und nettesten Hofhüter haben,
    die man sich nur vorstellen kann. :2thumbs:

    Zwei Mädels sind aus Stuttgart -
    eine von ihnen ist Tierärztin.

    Wenn wir also in Urlaub fahren wollen, dann planen
    diese Mädels ihren Urlaub bei uns.
    Rücken mit ihren Hunden an, wohnen bei uns
    und versorgen Haus und Tiere.
    Für die Schafe gebe ich ihnen immer noch eine Notfallnummer von einer meiner Mithüterinnen.

    Und damit wir echt so richtig aus dem Vollen schöpfen können, ;-) haben wir noch ein sehr nettes Hofhüterpärchen, daß ich in der Hundeschule kennengelernt habe.
    Diese wohnen nur etwa 10 km von hier - sie müssen
    also nicht extra Urlaub einreichen könnten also von hier aus zur Arbeit gehen (tun es aber meistens
    freiwillig, weil sie hier auch den schönen Garten geniessen wollen)
    Auch diese haben Hunde, die hier auch immer herzlich willkommen sind und denen die Woche mit den vielen
    Eindrücken auch immer sehr gut gefällt.

    So kann ich meine meist sowieso nur 1 wöchigen Reisen
    super geniessen.

    Für den absoluten Notfall (falls wir überraschen weg müssten ) haben wir geniale Nachbarn, die die Fütterung
    für ein zwei Tage auch gerne übernehmen und ein Auge aufs Häusle werfen.

    Ganz entspannte, verwöhnte Grüße
    von
    Christine

  • Ähm Christine - wie kommt an solche tollen Menschen?!

    Und die Mädels bzw. das Paar zieht dann echt bei euch zu Hause ein und versorgt euer Viezeugs?
    Wow - find ich toll!!!!!

    Die Hunde nimmste die immer mit, oder werden die auch vor Ort im Urlaub versorgt?

  • Am Haus zwei Hunde, Fische und Hase (und bald Kater)
    woanders sechs Ziegen, sechs Hühner und einen Hahn, dort wollen wir aber irgendwann mal hinziehen.
    So fahre ich hin und her nehme Erstzuhausetiere mit und bringe sie zu Zweithaus. :-)

    Wenn wir mal weggehen, habe ich vor Jahren vorgesorgt, zwei Söhne 19 und 17 Jahren. Die machen das recht ordentlich das Versorgen.
    Was die Zukunft bringt, wird sich noch zeigen.

    liebe Grüsse
    Tine

  • das ist genau das Thema welches mich die letzten wochen sehr beschäftigt.
    wir haben insgesamt 6 Kaninchen, 2 Pferde, 2 hunde und div. stallkatzen die gefüttert werden wollen.
    hinzu kommt, dass ich mein großes Pferdchen nicht einfach auf die weide lassen kann da er Sommerekzem hat und jeden tag eingeschmiert werden muss und seine decke gewechselt werden muss.
    wird beides nicht gemacht stresst er sich so sehr dass er eine Kolik bekommt und der Ta kommen muss :/
    des weiteren lebt Tyson ja draußen und ist auch glücklich damit, nur wenn wir in den Urlaub fahren, wer hat die Möglichkeit ihn so unterzubringen wie er es von zuhause gewohnt ist ?
    dann noch die nini´s, sie werden jeden tag sauber gemacht, da ich durch einen Krankheitsfall im Moment sehr auf die Hygiene achten muss...

    und nun kommt der klopper! die erste Septemberwoche fahren wir für eine woche in Urlaub... :schockiert:
    wisst ihr was es für ein krampf war und auch noch ist, alle tiere unterzubringen bzw versorgt zu wissen ???
    die Pferde werden nun von einer bekannten versorgt, diese wird dann auch gleich die katzen füttern und die nini´s versorgen.
    erst war es so geplant dass die Pferde für die zeit bei ihr einziehen(aber wer hätte sich dann um nini´s und katzen gekümmert???), da sie aber nun umgezogen ist klappt dies nicht mehr :/ also musste eine andere Lösung her... da sie fast 30 km weit weg wohnt muss ich ihr natürlich spritgeld geben, ist ja auch kein Problem... aber es kostet mich mega viel Überwindung die Verantwortung aus der hand zu geben....
    wir fahren genau darum (weil ich WENN etwas sein sollte nach hause will) nur nach Dänemark, denn von dort aus brauch ich 4 stunden und bin wieder zuhause (im falle des falles)
    ich würde gerne mal weiter weg fahren oder fliegen, aber mein Verantwortungsbewusstsein verbietet es mir...

    Tyson kommt übrigens mit und kowalski macht urlaub bei meiner mutter, die eigentlich mit uns zusammen in den urlaub fahren wollte nun aber doch zuhause bleibt und 2mal in der woche zu mir nach hause fährt und nach dem rechten schaut (sie hat gemerkt dass mir nicht wohl bei dem gedanken ist, alles in "fremde" hände zu legen)...
    ich sag euch... ich werde mit den gedanken, die meiste zeit zuhause, sein...

  • Zitat

    Ähm Christine - wie kommt an solche tollen Menschen?!

    Und die Mädels bzw. das Paar zieht dann echt bei euch zu Hause ein und versorgt euer Viezeugs?
    Wow - find ich toll!!!!!

    Die Hunde nimmste die immer mit, oder werden die auch vor Ort im Urlaub versorgt?

    Ja, wir wissen, dass das ein Riesen Glücksfall ist,
    deshalb werden sie von uns auch gehegt und gepflegt
    :D

    Die Hunde nehme ich meistens mit - habe sie aber auch
    schon dagelassen.
    Ist für mich super beruhigend sie in ihrer heimeligen
    Umgebung zu wissen - und nur die Menschen sind ausgetauscht ;-)

    Die Mädels aus Stuttgart haben jeweils eine Hündin.
    Eine schon sehr betagte - die ihre Ruhe will und von
    den anderen auch bekommt
    Und eine Junge, die von Nelly am Anfang des Besuchs
    immer genau instruiert wird, was sie zu tun (nämlich nichts) und was sie zu lassen hat (nämlich alles) ;-)
    Daran hält sie sich - ist super zurückhaltend, bis Nelly
    überzeugt ist und sie dann auch vieles gewähren läßt.

    Nur ein einziges Mal hatten wir Streß - aber da waren
    natürlich mal wieder die Menschen schuld.

    Ansonsten klappt es ganz gut.

    Und die anderen Hofhüter, die haben Rüden -
    jede meiner Mädels ist in einen der andereren beiden
    verknallt und so ist hier auch eigentlich fast immer
    eitel Sonnenschein ;-)
    Das Dumme hierbei ist halt, daß uns schon 2 mal die Läufigkeit einen Riegel vors Hofhüten schob.

    Vertrauen ist halt wichtig und das habe ich in
    alle 4 Menschen und in ihre Tiere.

    Und so genieße ich tatsächlich sehr im Urlaub
    mal an so GAAAAAR NICHTS was mit Tieren zu tun
    hat denken zu müssen.

    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • Das kann ich zB gar nicht. Wenn ich mal in den Urlaub fahre (ist in den letzten 7 Jahren zwei Mal vorgekommen) nerve ich meine Daheimgebliebenen mit täglichen Anrufen, was mein Getier macht. Ruhe hab ich erst, wenn ich wieder daheim bin. Diesbezüglich kann ich irgendwie gar nicht abschalten (hab ich wohl von meinem Opa geerbt, der war in seinen ganzen einmal im Urlaub, und hab befunden, dass es zwar nett war, er sowas aber nicht braucht :lachtot: ). Allerdings ist für mich eine Stunde bei meinen Schafen entspannender als 1 Woche Urlaub in der Ferne. Ich brauch das Getier um mich rum, auch wenns manchmal nervt.

    Gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!