Hund den ganzen Tag an Auto angebunden

  • Zitat


    Vielen hier scheint es reichlich egal zu sein, was mit ihren Hunden passiert.

    DAS ist eine dreiste behauptung.
    Sorry, aber nur weil hier einige nicht deiner meinung sind eine solche aussage drauf aufzubauen ist armselig!

    Aber wie schön dass madam uns alle und unser verhältnis zu unseren hunden so gut kennt. Überaus beruhigend so jemand kompetentes im forum zu wissen. Darf ich nächstes mal so frei sein deine kugel zu befragen bevor ich meinen hund vorm supermarkt anbinde? Ich bin sicher dein hund ist soviel glücklicher als all unsere hunde, weil ihr frauchen so durchleuchtet ist von verantwortungsbewusstsein.

  • Zitat

    DAS ist eine dreiste behauptung.
    Sorry, aber nur weil hier einige nicht deiner meinung sind eine solche aussage drauf aufzubauen ist armselig!

    Aber wie schön dass madam uns alle und unser verhältnis zu unseren hunden so gut kennt. Überaus beruhigend so jemand kompetentes im forum zu wissen. Darf ich nächstes mal so frei sein deine kugel zu befragen bevor ich meinen hund vorm supermarkt anbinde? Ich bin sicher dein hund ist soviel glücklicher als all unsere hunde, weil ihr frauchen so durchleuchtet ist von verantwortungsbewusstsein.

    und am besten ich gehe nur noch in der Dunkelheit mit meinen Hunden raus, damit sie vor den Inwattehundpackern und Über(tier)schützern sicher sind :ops:

  • Kann der Hund was dafür dass sein Halter sich keine Gedanken gemacht hat, was mit dem Hund passiert wenn er 8 Stunden täglich arbeiten gehen muss?
    Wer nicht in der Lage ist, für seinen Hund Aufsucht zu organisieren während langer Arbeitszeiten sollte auch keinen Hund halten.

    Will nicht groß kommentieren, stimme Britta und LaGuapa absolut zu.

  • Zitat

    Kann der Hund was dafür dass sein Halter sich keine Gedanken gemacht hat, was mit dem Hund passiert wenn er 8 Stunden täglich arbeiten gehen muss?
    Wer nicht in der Lage ist, für seinen Hund Aufsucht zu organisieren während langer Arbeitszeiten sollte auch keinen Hund halten.

    Will nicht groß kommentieren, stimme Britta und LaGuapa absolut zu.

    ich würde dir zustimmen, WENN es tatsächlich so wäre dass für diesen hund dies den normalen alltag darstellt - das kann in der tat kein hundefreund gutheissen.

    allerdings spekuliere ich nicht über mögliche WENN und ABERS. wenn ich weiss das IST so, dann handel ich. wenn ich es nicht weiss und lediglich in einem hundeforum davon lese, werde ich einen teufel tun und diese hundehalterin in irgendeiner art und weise be- oder verurteilen.

    pauschalaussagen wie von laGuapa a la "vielen hier scheint es recht egal zu sein was mit ihren hunden passiert" ist einfach nur anmassend und macht sie für mich (und ich spreche nur für mich) zum erbrechen unsympathisch. ich halte mich grundsätzlich für eine freundliche und hilsbereite userin, aber bei so dermaßen pauschalierenden aussagen, nur weil man nicht konform geht mit der meinung anderer, bringt mich auf die palme.

  • Genug gestritten.

    Immer wieder erstaunlich,
    wie oft über Dinge in die Wolle
    gekriegt wird, an denen einer
    vorbeilief und Hundert gar nicht dabei waren

    :rolleyes:

    Wenns nicht ab sofort zurück zum Thema
    "Anbinden am Auto, wenn ja warum,
    wenn nein, wie lange nicht"
    geht, ist hier dicht.

    Dichtende Grüße
    von
    Christine

  • Ich kann jetzt nur mal von unserem Hund sprechen,
    bevor er ewig lange alleine zu Hause wäre, wäre er sicher lieber draußen (wenn auch angebunden – unangebunden geht ja nicht ;) ) wo er was zu kucken hätte – er kuckt nämlich total gerne :roll:
    Und so lange Wasser und Schatten zur Verfügung ist, würde es ihm dabei sicher nicht schlecht gehen …

    Ich persönlich, würd´s nie machen, da ich Angst hätte, dass ihm was passiert (kleiner goldiger Hund ist sehr schnell mitgenommen, bekommt von Fremden was zu fressen und wird bedrängt, usw...)

    Aber wenn die Besitzerin zwischendurch immer nach dem Hund schaut (um den es hier ja eigentlich geht), er zwischendurch z.B. in der Mittagspause auch Gassi gehen darf und Ansprache hat – würde ich mal sagen, dass es dem Hund dann nicht schlecht gehen kann. (es gibt sicher viele Hunde, die stundenlang und jeden Tag alleine gelassen werden und da mehr darunter leiden..)
    Wenn der Hund nun jeden Tag am Auto angebunden wäre, fände ich dies doch ein bißchen zuviel – aber das wissen wir ja nicht …

  • ok, dann will ich hier mal zum Thema eine Frage reinstellen.
    Ich habe dazu mal eine Art Thread-Beispiel gemacht.
    Bin also auf die antworten gespannt, die genau auf dieses Beispiel kommen würden.

    Mal eine Frage an alle, die den geschilderten Fall nicht wirklich schlimm finden.
    Behauptungen und ob es evtl. doch nicht tägl. etc ist mal ganz hinten an gestellt:

    Folgendes Beispiel:

    Hallo zusammen bin neu hier im forum und habe vor mir einen Hund anzuschaffen (keinen Welpen oder Jundhund).
    Da ich ganztags arbeite und eine Betreuung nicht immer sicher ist, hätte ich die Möglichkeit meinen Hund am Auto anzubinden. Der Parkplatz befindet sich bei meiner Arbeitsstelle.
    Selbstverständlich würde ich ihm Wasser und eine Decke hinstellen.
    Wenn es regnet oder die Sonne brennt kann er sich unter das Auto legen um Schutz zu suchen.
    Ansonsten kann er den ganzen Tag die Leute beobachten, die an ihm vorbei laufen.
    Was meint ihr, kann ihc mir unter diesen Voraussetzungen einen Hund anschaffen?

    Wie es sich nun verhält mit der im Eröffnungsbeitrag angegebenen HHin, weiß ja nun zu 100% niemand hier.
    Trotzdem ist das geschilderte für mich sehr fragwürdig, denn hätte ich sowas entdeckt, hätte ich mich auch entsprechend in der Klinik nach der Halterin erkundigt und mir wäre eine solch genannte Reaktion auch spanisch vorgekommen.

  • Ja, die Beschuldigung war wirklich alles Andere als optimal..

    Zurück zum Thema - ich finds in Ordnung wenn weibsdeifi sich erkundigt ob der Hund immer oder öfters so gehalten wird, letztenendes kann es der Halterin und vor allem ihrem Hund zugute kommen.

    In der Situation aber absolut nichts zu unternehmen fände ich schwach..

  • :???: :???: :???:

    Es geht doch nicht darum sich unter solchen Vorraussetzungen einen Hund anzuschaffen, oder ?????

    :irre: -
    ich glaube wir müssen
    noch eine Rubrik
    "Spekulieren, an der Börse und im Forum"
    aufmachen, denn ich glaube, das scheint tatsächlich
    hier zur Lieblingsbeschäftigung zu werden.

    :kopfwand:

    Christine

  • Nein Christine, darum geht es nicht, da hast du Recht.
    Ich wollte mit diesem Fallbeispiel lediglich mal die Antworteten derer sehen, die das so gar nicht so schlimm finden.

    Sonst wird hier immer ein Riesenaufstand gemacht, wenn es heißt der Hund muss mal länger als 6/7 Stunden alleine bleiben.
    Da heißt es immer, das ist definitv zu lange wenn es die Regel ist.
    Als Ausnahme ok, mehr aber auch nicht.

    Hier geht es eigentlich um nix anderes.
    Nur dass hier der Hund nicht zu Hause bleibt, sondern unbewacht an ein parkendes Auto angebunden wird.
    Hier ist es auf einmal so, dass es viele nicht schlimm finden und man ja auch gar nicht weiß, ob das denn keine Ausnahme wäre.
    Jedoch hatte die HH doch ausdrücklich gesagt - sonst parkt sie immer am Ort X, also geht man doch hier auch von einer regelmäßigkeit asu!?!!?-oder nicht.

    Mir geht es nicht darum hier eine HH zu verurteilen, die ich nicht persönlich kenne und wo ich den Sachverhalt nicht persönlich erlebt habe.

    Mir geht es lediglich darum, ob diejenigen, die hier ihre Meinung dazu geäußert haben und es eben nicht als schlimm befinden, diese auch wirklich generell so untermauern würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!