Hund angeleint vor Einkaufszentrum *motz*
-
-
also, wenn jemand ohne meines wissens meine dicke mal eben um die ecke parkt - oha!! nur um mir zu zeigen, was hätte passieren können? also bitte, geht mal gar nicht. :irre:
vom prinzip her mag es ja gut gedacht gewesen sein....
bringt mich selber auf eine idee: werde ggf. kaya mal von jemanden, den ich mir aber ausgesucht habe und der "präpariert" ist, mopsen lassen. ich würde einfach mal wissen wollen, ob sie stur ihre 41 kilo am boden festsaugt oder ob sie zögernd mitwatschelt. ich wüsste jetzt wirklich nicht, wie sie reagieren würde. denn gehen mein sohn und ich z.b. nur ein stück zusammen mit kaya gassi und unsere wege trennen sich - kaya bleibt stehen wie ein fels in der brandung und nur viel, viel einreden (lieb und weniger freundlich!) bewegen sie dann stück für stück weiter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also bei Wartezeiten von nicht länger als 15 Minuten binde ich Jette mittlerweile auch draußen an. Ich such ihr einen schönen Platz ohne zuviel Trubel im Schatten, von dem aus sie den Eingang sehen kann. Meistens hängt die Leine an meinem angeschlossenen Fahrrad, denn das Fahrrad und Jette sind allerbeste Freunde.
Allerdings hab ich auch kein Auto, in dem ich sie lassen könnte. Mitten in der Innenstadt hab ich sie erst einmal für 5 Minuten am Rad angebunden gelassen (brauchte noch schnell was, war ungeplant) und würde es nie wieder tun:
Ein Witzbold hatte wohl Mitleid mit meinem armen Tier und hat ihr das Geschirr abgemacht :motz: (es hat einen Sicherheitsverschluß und geht garantiert nicht von allein auf). Sie saß dann, das offene Geschirr samt Leine neben sich und dem Fahrrad liegend da, leicht bedröppelt, denn sie läßt sich nicht gern von Fremden anfassen.Jetzt weiß ich, daß sie nicht wegläuft und bestimmt auch nicht mitgehen würde, lasse sie aber seitdem nur noch in ruhigeren Stadtteilen bzw. vorm Supermarkt um die Ecke allein.
-
Zitat
in dem Fall trägt aber das Hund das alleinige Risiko, weil der Besitzer in schutzlos zurücklässt.Das war auf meine Vorredner bezogen, welche jeder Gefahr (denken sie) aus dem Weg gehen würden.
Wie "Hund" schon geschrieben hat es besteht auch ein Risiko wenn du den Hund daheim läßt Bsp. Wohnungsbrand, Einbruch etc.
Man kann bei grün die Straße überqueren und trotzdem umgefahren werden.
-
bei Rot ist die Gefahr aber ungleich größer.
Und in der Wohnung ist die Gefahr ungleich geringer als angebunden vorm Supermarkt. -
Zitat
bei Rot ist die Gefahr aber ungleich größer.
Und in der Wohnung ist die Gefahr ungleich geringer als angebunden vorm Supermarkt.Was aber in beiden Fällen derjenigen einschätzen und verantworten muß der es tut.
Wenn ich mich aus dem Fenster springen traue, mußt du es doch nicht auch unbedingt tun?
-
-
Zitat
bei Rot ist die Gefahr aber ungleich größer.
Und in der Wohnung ist die Gefahr ungleich geringer als angebunden vorm Supermarkt.Bin nicht nur vom Supermarkt ausgegangen, sondern mal allgemein.
Ich lasse auch mal Hundekontakt zu, wo ich mir auch nicht unbedingt sicher bin.
Und wenn mein Hund dann doch mal die Hucke vollkriegen würde, bin ich nicht derjenige der es dann dem anderen zuschiebt und ihn nie wieder erlaubt mit anderen Hunden Kontakt zu haben.Ich gehe solche Risiken ein, eigentlich meinem Hund zuliebe der den Kontakt mit anderen will.
-
Zitat
Wenn ich mich aus dem Fenster springen traue, mußt du es doch nicht auch unbedingt tun?
solange du deinen Hund nicht runterschmeißt.
Du kannst dich auch gerne vor dem Supermarkt selbst an die Leine legen. Nix dagegen. Deine Entscheidung. Der Hund hat diese Entscheidung nicht.Ruby,
vom Hundekontakt profitiert dein Hund womöglich. Wovon profiertiert er alleine gelassen vorm Supermarkt?
Aber hinterher ist das Geschrei groß, wenn Besoffene auf ihn eindreschen, oder ihn mit Mist vollstopfen. -
Zitat
Ruby,
vom Hundekontakt profitiert dein Hund womöglich. Wovon profiertiert er alleine gelassen vorm Supermarkt?
Aber hinterher ist das Geschrei groß, wenn Besoffene auf ihn eindreschen, oder ihn mit Mist vollstopfen.Wenn ich meinen Hund mal zum Supermarkt mitnehme, dann weil ich vielleicht mal Brot oder Salz vergessen habe und ich dort immer hingehe und dort derartige Vorfälle noch nie waren.
Das geht so kurz und an der Kasse habe ich Sichtkontakt.Die Trinker die an oder hinter den Läden stehen, sind die vor denen ich gar nichts befürchte. Die sind meist netter als so ein Anzugmensch.
Mein Hund liegt vorm Bäcker auch unangeleint.
-
ich sagte es schon: ich meine nicht die 2 Minuten Bäcker mit Sichtkontakt.
-
Mensch Leute, ich sach doch, ich bring den ultimativen falltbaren Zwinger mit faltbarer Hundehütte und Sonnenschirm auf den Markt, da sind die Hundis auch vor den Geschäften sicher.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!