Hilfe!!!!!!!!!!! Trockenfutter! Was denn nu? (Border Collie)

  • Ich weiß nicht mehr was ich nehmen soll. Hier steht jetzt schon soooooooo viel darüber, aber ich komm nicht weiter. Und die ganzen Links verwirren mich nur noch mehr.
    Meine Frage geht vorallem an Leuten die einen sehr aktiven Hund haben.
    Was Füttert hier?
    Ich habe einen Border Collie der sehr aktiv ist.
    Er ist (finde ich) etwas zu dünn.
    Und ist 10,5 Monate alt.
    Was Futter angeht ist er recht unempfindlich (keine Probleme mit Durchfal ect..
    Bitte kann mir jemand sagen wo ich jetzt genau drauf achten muß(wegen sehr aktiv) oder noch besser welches Futter ich nehmen kann.

  • Hast du dich schon durch die ensprechenden Links durchgelesen. :???:
    Wenn ja, wirst du doch wissen, auf was es beim Trockenfutter ankommt.


    Dein Hund wird auch das eine oder andere Futter probieren müssen, um zu wissen was er verträgt und was nicht.
    Es nützt nichtst, wenn ich dir sage was ich füttere, was mein Hund verträgt, kann deinem Probleme machen.
    Geh doch in die entsprechenden Futtershops und bestell dir ein oder zwei Futtersorten probeweise.


    Hier steht genau auf was du achten mußt bei einem guten TRockenfutter.


    http://www.hundundfutter.de.
    http://www.canisAlpha.de

  • Hier sind die wichtigsten Infos zusammengefasst:


    http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html



    Ich füttere auch das Futter von dieser Seite und sehe es als eins der besten an :^^:


    Bei einem aktiven Hund würde ich einfach mit der normalen Futtermenge anfangen (1,2 % vom Optimalgewicht), wenn er davon abnimmt oder das Gewicht gleich bleibt und du ihn für dünn hälst einfach etwas mehr geben.


    Bei regelmäßigem Wiegen solltest du da bald die optimale Futtermenge für deine Hund ermittelt haben.


    Da er ja so wie ich das verstnaden habe keinen Leistungssport betreibt brauch er auch kein spezielles Futter, die Erfahrung habe ich zumindestens gemacht.


    Andere empfehlenswerte Futtersorten die mir spontan einfallen sind:


    Bestesfutter.de,Lupovet, Luposan, Canis 2000 plus, Canidae, Hermmans Hundefutter, Köbers, Platinum Natural, Orijen,





    Was fütterst du denn zurzeit?

  • wie balljunkie schon erwähnte: wichtig ist dich mit den zutaten auseinanderzusetzen, dann kannst du erst gutes vom schlechten futter auseinanderkennen.
    und die auswahl ist dann auch icht mehr so riesig ;)


    viele grüße


    steve

  • Ein Hund von 10 Monaten darf ruhig sehr schlank sein, ist besser als mollig! Ich habe einen sehr aktiven Hund; Rhian war zudem keine gierige Fresserin, und ich hatte auch mal an Futter mit erhöhtem Energiegehalt gedacht. Jetzt aber habei ich ein kaltgepresstes Futter (Markus Mühle), das recht energiereich ist und von ihr sehr gerne in der benötigten Menge gefressen wird. Allerdings füttere ich am Abend frisch und kann da auch sehr leicht mit etwas mehr Öl steuern, oder ich gebe noch einen fetten fleischigen Knochen. Aber einen Schuss Öl und etwas Hüttenkäse kannst du auch zum normalen Trockenfutter geben, dann ist es schon etwas reichhaltiger.

  • also ich bin noch in nem amerikanischen border collie forum und über die hälfte füttert Canidae und sind mehr als zufrieden! und das joker mit 10.5 monaten seeehr schlank is, is bei border normal!

  • Erst mal danke für die Antworten und ich bin auch immer noch fleisig am lesen. Aber die Sache mit dem Futter ist echt ganz schon :???:
    Das Border´s in dem alter recht schlank sind weiß ich aber bei Joker kann man jede Rippe fühlen. Naja, aber der rennt ja auch den ganzen Tag.
    Also dann noch mal danke, vor allem weil ich denke das das Thema bestimmt schon richtig nervt.

  • Man muss jede Rippe fühlen können. Aber wenn man sie im normal-stehendem Zustand auch sehen kann, dann ist er zu dünn. ;)


    Viel Erfolg bei der Suche. Aber das viele Lesen kann dir keiner Abnehmen! Sonst bist du auch zu leicht zu verunsichern!


    Stell mal vor jemand sagt "Nimm Canis Alpha". Du nimmst es. Dann kommt jemand: "Wie kannst du nur, nimm cdVet, das hat keine synthetischen Vitamine." Dann machst du dir Gedanken, ob das wirklich wichtig ist mit den Vitaminen. Dann denkst du evtl "Hört sich wichtig an" und kaufst das. Dann sagt jemand: "Also cdVet hat nur 19 Prozent RohProtein. Ein junger Hund braucht mehr!! Nimm Orijen, das ist super"...


    Ich hoffe mein Beispiel ist anschaulich. (Ich hab jetzt übringens nur sehr gute Futtersorten genannt.) Daher muss man einfach wissen, was der Hund braucht und was einem selbst am wichtigsten ist. Sonst ist die Futtersuche frustrierend und man ist niemals beruhigt.


    Viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!