Hund und Katze vegan ernähren
-
-
Zitat
diese veganer rechtfertigen ihre haustierhaltung allerdings auch damit, das sie ihre tiere aus dem tierheim gerettet haben, es also sozusagen eihre pflicht war. naja, aber im tierheim sitzen ja auch genügend häschen etc.. hätten sie die besser erst mal gerettet
der ist gut
passen sicher besser zusammen...gemeinsames karottenknabbern
lg
steve
ps: kein veganer sollte sich an diesen aussagen stossen, kann auch für normalesser gelten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber die Kaninchen essen den Veganern doch das Essen weg
-
dann gibts ja wieder futterneid bei denen
da hats mein hund schon entspannter
-
Ähem.
Lustige Diskussion.
Als Vegetarierin finde ich es zwar VOLL daneben, wenn Menschen sich keine Gedanken um die Herkunft ihrer tierischen Lebensmittel machen.
Aber genauso schlimm finde ich es, seinem Tier eine Ernährung aufzuzwingen, die überhaupt nicht angemessen ist oder sogar bestimmte Bedürfnisse seines Körpers auslässt. Verrückt, wie manche denken :irre:Der Bedarf des menschlichen Körpers kann natürlich durch vegane bzw. vegetarische Lebensweise voll abgedeckt werden. Aber Wiederspricht es bei den Veganern nicht den eigenen Vorstellungen von artgerechter Tierhaltung, wenn sie ihren Hunden und Katzen Fleisch verweigern. Was machen sie mit ihren Katzen, wenn diese eine Maus killen????
Des verwirrt mich....ich wär nie auf sowas gekommen, obwohl mein Hund auch täglich etwas Obst und Gemüse bekommt.
Eine schöne Nacht wünsche ich euch!
-
Zitat
Aber die Kaninchen essen den Veganern doch das Essen weg
Neee, Veganer essen meinem Essen das Essen weg!!!
ZitatWas machen sie mit ihren Katzen, wenn diese eine Maus killen????
Die haben dann schlechtes Karma und werden verbannt!
Oder werden total katzengerecht in der Wohnung gehalten...oder ERZOGEN!!!
"Maus ist bäh, Vogel ist bäh, das sind Freunde, kein Frühstück" ...dann gibt es noch so Selbsthilfegruppen wie bei "Findet Nemo" und den Haien!
-
-
@Canum Äskulap
Wie geil!
Vor allem:
Veganer essen meinem Essen das Essen weg!!!Ganz meine Meinung!
-
Kann das sein, dass das Pferd= Thema jetzt irgendwie totgeritten ist?
Besser absteigen und :geschlossen:Gruß, Friederike
-
Zitat
Kann das sein, dass das Pferd= Thema jetzt irgendwie totgeritten ist?
Besser absteigen und :geschlossen:Gruß, Friederike
Friederike, dir fehlt das Fleisch, du hast zu dünne Nerven...
War'n Spass, nun lach mal wieder mit uns...
-
Mal abgesehen von den, nenne ich sie mal diplomatisch 'klassischen' "Wer isst wem das Essen weg"-Witzen ist wahrscheinlich von Seiten der Zweifler/ Kritiker wirklich alles geagt worden, was es da so zu sagen gibt.
Mich verwundert, dass es hier aber so gar keine Pro-Schreiber zu geben scheint? Mich würde wirklich mal interessieren, wie eine vegane oder auch schon vegetarische Ernährung für Hund oder Katz ernährungswissenschaftlich von den Praktizierenden gerechtfertigt wird.
Ich behaupte: Der Fleischfresser nimmt auf Dauer Schaden aus einer solchen Ernährung. Jetzt warte ich auf Argumente/ Studien, die mir die Rechtfertigung der anderen Seite nahe bringen. Gibt es diese oder nicht? -
ist auch nicht schlimm mal ein nicht so ernstes thema zu haben. obwohl ernst wirds dann wohl für hund und katze, kann mir einfach nicht vorstellen, dass das auf die dauer klappt.
ist einfach wider die natur, schluss, aus, amen.und egoistisch. :kopfwand:
steve
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!