Hund und Katze vegan ernähren

  • Dazu kann ich nur sagen:
    "Ich bin Veganer Stufe 4, ich esse nichts das einen Schatten wirft" :lachtot:


    Nein, Spaß beiseite, Verganismus ist absolut schädlich, für Hunde wie für Menschen. Wenn jemand Veganer ist, bitte, dann soll er seinen Körper zerstören um seine ethischen Ansichten zu vertreten aber ein Tier das sich nicht wehren kann absichtlich zu schädigen(und das tun Menschen die ihre Tier wider ihrer Bedürfnisse ernähren) ist für mich das Letzte :zensur:
    Das sind für mich dann keine Tierschützer mehr sondern ehr Tierquäler.

  • Zitat

    Na, nur mit Fleisch wird der Hund auch recht schnell Mangelerscheinungen haben - notwendig ist alles - echtes Fleisch, getrocknetes Fleisch, Gemüse, Gras usw. auch Tofu darfs mal sein.


    Lies meinen Beitrag bitte nochmal durch...... :roll: Ich nehme mal an, dass du weißt, dass Fleischfresser auch nicht 100% Fleisch fressen? Und getrocknetes Fleisch ist sich nicht notwendig sondern mal ein abwechslungsreiches Schmackerl! Und ja, Tofu darf mal sein, aber es darf man beim Hund, im Gegensatz dazu wie es Veganer oft machen, kein Fleischersatz sein!


    Die optimale Ernährung liegt bei etwa IM DURCHSCHNITT 80% "fleischliches" und etwa 20% pflanzliches.....natürlich kann das mal variieren in der täglichen Fütterung.

  • ich stimm euch voll und ganz zu! absolut unmöglich! angeblich würde es denen ihren tieren super gehen, das kann ich mir jedoch nur sehr schlecht vorstellen! :irre:

  • Hallo,


    vielleicht gehts den jetzt noch gut, aber die Mangelerscheinungen werden sich früher oder später einstellen.


    Vielleicht leiden sie aber auch schon darunter, aber es sind noch keine Anzeichen ersichtbar.


    Finde es unmöglich unterdrücken zu wollen, was der Hund benötigt um gesund und vital zu bleiben.


    LG rubysoey

  • Hund und Katze so ernähren zu wollen finde ich auch absoluten, nicht artgerechten, egoistischen Schwachsinn :kopfwand:


    Aber das es für den Menschen ungesund ist, das kann ich nicht so unterschreiben.


    Natürlich muss man sich mit seinem Ernährungsplan intensiv auseinandersetzten, aber wenn dieser gut aufgebaut und mit den entsprechenden alternativen Nährstoffquellen versehen ist sehe ich da absolut kein Problem.


    Ich selbst ernähre mich nicht so aber ich kenne viele Menschen die diese Einstellung vertreten und Alle sind top fit :gut:

  • Zitat

    ja gegen vegetarier sag ich ja auch nichts, finds sogar supi! aber seinem armen hund das aufzuzwängen.. :zensur:


    Genau meine Meinung :^^:


    Hatte das nur auf den Beitrag von Villete bezogen

  • Ich bin auch schon ein paar Veganer begenet, die sahen ehr kränklich als gesund aus. Ich fidne es auch gut wenn man versucht auf Fleisch zu verzichten, Vegetarismus kann ich deswegen nur unterstützen. Aber bei Veganismus fehlt mir leider das Verständins, der Mensch braucht als Omnivor nuneinmal tierisches Protein, ob das nun aus Milch, Eiern oder Fleisch stammt ist dem Körper erst einmal egal. Wenn jedoch kein tierisches Protein zugeführt wird baut der Körper Muskelmasse ab, ergo er verbrennt die eignen Muskeln aufgrund von Fett- und Proteinmangel. Um den auszugleichen müsste man Unmengen von Nüssen und Tofu essen. Ob das so wirklich gesund ist, wage ich zu bezweifeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!