Ist das der Beginn einer Katastrophe?

  • Zitat

    Und nur vom Hörensagen hier jemanden abzuurteilen, weil er einen Listenhund angeblich nicht richtig erzieht, ist der absolute Hammer! Hoffentlich macht ihr alles richtig! Hunde sind Hunde und keine Babys! Und ab und an könnte man meinen ihr verwechselt da was!

    Vielleicht könntest du etwas weniger aggressiv schreiben - möglicherweise stimmen die Beobachtungen auch nicht, alle geben hier ihren Senf ab, währenddessen die Familie ihren Hund im stillen Kämmerlein richtig gut erzieht und sozialisiert.

    Was ich mit "im Fokus der Gesellschaft" meine, weißt du, glaube ich, genau.

    LG
    Petra + Edvin

  • Zitat

    so.. und jetzt haben wir hier groß diskutiert und sind selbst total angestichelt, und was ist innerhalb der letzten tage passiert?

    hat sich die themenstarterin mit den haltern auseinander gesetzt?
    hat sie die familie gar beim amt gemeldet?
    wurde evtl. gar nix gemacht?

    würde mich jetzt mal interessieren!


    Ähmmm, der Thread wurde gestern geschrieben. Also kann innerhalb der
    letzten Tage nix passiert sein. Ich habe mir eure Meinungen durchgelesen.
    Sicherlich hab ich nicht die gleiche Meinung wie eingie hier. Aber deshalb ist
    das ja auch ein Diskussionsforum hier. Auf jeden Fall hat mich der zum Teil
    heftige Unterton, der zwischen den Zeilen steht, ein wenig verwirrt. Es war
    nicht die Absicht eine Art Streit vom Zaun zu brechen.

    Nachdem ich jetzt eure Meinungen kenne, werde ich meinen Weg suchen.
    Werde das Gespäch mit den Leuten suchen, mal gucken was dabei rauskommt.

  • Hallo Levithian,


    bevor Du irgendetwas Anderes unternimmst. solltest Du unbedingt mit den Besitzern sprechen!

    Wer weiß schon, aus welchen Gründen da was/wie/wo/wann getan wird?
    Es könnte hunderte von Ursachen geben, weshalb der Welpe z.B. nicht mit anderen Hunden spielen soll - vielleicht hatte er Husten und war ansteckend? Oder auch, weshalb er schon in so einem jungen Alter zu seinen neuen Besitzern gekommen ist.
    Informiere Dich lieber genau, bevor Du irgendwelche Behörden einschaltest.
    Niemand anderer kann Dir besser darüber Auskunft erteilen, wie es um den Kleinen wirklich steht, als DIE BESITZER!

    Glaub mir, ich hab mit übereilten Anschuldigungen so meine Erfahrungen sammeln müssen...

    LG; Sub.

  • Zitat

    Vielleicht könntest du etwas weniger aggressiv schreiben - möglicherweise stimmen die Beobachtungen auch nicht, alle geben hier ihren Senf ab, währenddessen die Familie ihren Hund im stillen Kämmerlein richtig gut erzieht und sozialisiert.

    Was ich mit "im Fokus der Gesellschaft" meine, weißt du, glaube ich, genau.

    LG
    Petra + Edvin

    Weißt du, ich habe einen nichtsozialisierten Hund bekommen, damals 14 Wochen alt. Lebte nur auf einer Gebirgswiese. Und trotzdem wurde aus diesem Hund ein gut sozialisierter Hund. Warum also, sollte dieser Pitbull eine Kampfmaschine werden?

    Die Pittbulls in meinem Hundeverein, alle TH-Hunde, sind die liebsten Hunde, die ich kenne. Leider müssen diese Hunde einen Wesenstest machen, an der Leine gehen, bis sie Leinenbefreiung in ihrem Wohnort bekommen und nachweisen, dass sie regelmäßig im Hundeverein arbeiten. In Bayern müssen diese Hunde sogar Maulkorb tragen.

    Und ihr wollt mir erzählen, dass der Hundehalter verantwortungslos ist und sich keiner darum kümmert? Das glaube ich nie im Leben. Dafür sind die Richtlinien einfach zu streng.

    Ich weiß auch, was in meinem Ort alles über einen Pitbull erzählt wurde. Wie schlimm und wie schrecklich. Am Ende war es ein Boxer!

    Ich finde es gut, mit den Besitzern das Gespräch zu suchen. Das ist besser, als auf Gerüchte zu hören.

  • ich denke auch, bevor übereilte Aktionen folgen, sollte doch erst mal mit den Besitzern gesprochen werden.
    Mir wird immer übel, wenn Leute weil sie etwas "gehört" haben, zu Behörden rennen.
    Dass der Hund schon mit 5 Wochen nicht mehr bei der Mutter ist kann einen Grund haben. Vielleicht starb die Mutter? Mein letzter Hund war auch mit 5 Wochen bei mir - weil die Mutter starb. Und er wurde auch kein Hundepsychopath.
    Und die Sache mit der Box: wer weiß wie das ist. Vielleicht ist die Box der Schlafplatz des Hundes? Und nach der "stillen Post" darf er nur raus, wenn er lieb ist. Also ganz ehrlich...wenn schon tierliebe, dann sollte man auch den Schneid haben, und die Leute persönlich ansprechen und nicht hintenrum irgendwen anzeigen nur weil man was gehört hat.
    Und wegen dem, der Welpe durfte nicht mit dem anderen Hund spielen:
    Gestern hab ich mich auch geweigert, meinen Hund mit einem anderen Hund spielen zu lassen, weil sie gestern das Training hatte, nicht zu jedem Hund hinzudürfen. Ich hoffe ja nicht, dass die Leute jetzt denken, dass mein Hund nie mit anderen Hund spielen darf. Ich wurde auch scheel angeguckt. Mal sehen, wann der Tierschutz vor meiner Türe steht.

    lg
    pinga

  • Zitat


    Genau das ist die Frage .. - es hört sich nämlich sehr danach an.

    Naja - immerhin gehen sie / schicken sie ihr Kind mit dem Hund spazieren. Also wirds ja nu doch nicht der ganze Tag sein.

  • muss mich hier jetzt auch mal melden und meinen "Senf" abgeben.

    WENN die Vorwürfe stimmen, die der Themenstarter hier schildert, dann sollte auf alle Fälle etwas unternommen werden.

    Solange aber dafür keine handfesten Beweise vorliegen gilt - DEN BESITZER ZUR REDE STELLEN UND FRAGEN !!!

    Erstens sieht man es dem Hund nicht unbedingt an, dass er 5 Wochen alt ist (oder trägt dieser einen entsprechenden Hinweis auf'm Buckel?) Nur der Züchter kann diese Frage verlässlich beantworten!

    Zweitens die Sache mit der Box....alles nur hörensagen, gesehen hats keiner.

    Drittens die Begegnung mit dem Pitti - okay, die wird wohl stimmen, aber auch hier vermute ich zunächst mal eher Unsicherheit des Besitzers als die Absicht, dem Hund den Spass zu nehmen.

    Man kann nur hoffen, dass dies alles Ammenmärchen sind - für den Hund.

    Gut allerdings finde ich, dass man zumindest mal "aufmerksam" wurde in dieser Sache.

    Ich würde den Kontakt zum Besitzer suchen und ihn einfach mal darauf ansprechen. Wenn er ablehnend reagiert sind dies schon eher Zeichen, die leider dafür sprechen, dass die Vorwürfe wohl stimmen.

    Aber vielleicht zeigt der Besitzer ja auch, wie der Hund gehalten wird und es sieht alles gaaanz anders aus wie zunächst angenommen.

    Vielleicht hat der Besitzer auch einfach bloss Angst davor, dass sein PITTI einem anderen Hund was antun könnte und verweigert daher den Kontakt - was natürlich genau verkehrt wäre...

    wie ihr seht.....viele, viel zu viele WENNS und ABERS.....da jetzt schon die Behörden reinbringen....klingt für mich im Moment alles wie mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen.

    Der Unterton hier speziell in diesem Thread war allerdings nicht zu übersehen. Ich denke wir sollten hier alle sachlich bleiben auch wenn es hin und wieder schwer fällt.

    Nicht immer geben die geschriebenen Worte das wieder, was der Verfasser eigentlich ausdrücken wollte.

  • Was das Spielen mit Artgenossen sogenannter Listenhunde betrifft, da gibt es eindeutige gesetzliche Regelungen, wann diese Hunde von der Leine dürfen.

    In Hessen z.B. ist es wohl so, dass sie erst nach Absolvierung und Bestehen des Wesenstests mit Artgenossen in der Öffentlichkeit spielen dürfen (15 Monate ?). Von daher kann ich die Aussage schon nachvollziehen, dass der Kleine nicht so einfach rumtoben kann. Da ist leider der Gesetzgeber gefragt - diesen Hunden tut man mit solchen Verordnungen leider überhaupt nichts gutes.

    Mein Hund liebt auch seine Box, in die er besonders nachts gern reinschlüpft, wenn es ihm in meinem Bett zu eng wird. Eine Box sehe ich nicht als Tierquälerei an. Für einen Hund ist es schon wertvoll, wenn er merkt, dass sein Frauchen/Herrchen nicht nur dazu da ist, ihn zu bespassen, wann er es will.

    Und ansonsten - habe ich immer schon Probleme damit gehabt, was andere Leute über andere Leute erzählen.

    Gruss

  • Hallo,

    Mich würde mal interessieren in welchem Bundesland der geschilderte Fall statt findet.

    Wenn er sich den Pitbull rechtmäßig angeschafft hat, müsste in fast jedem Bundestland das Ordnungsamt informiert sein.

    Als ich vor kurzem meinen American Stafford auf dem Tierheim übernommen habe, kamen die sogar bei mir zu Hause gucken. (In Köln zum Glück ein sehr netter Beamter, solls ja auch geben :lachtot: )

    Ich würde den Fall auf jeden Fall melden. Das Amt nimmt den Hund ja nicht direkt weg. Es wird auch erstmal geprüft. Und der Züchter sollte auf jeden Fall was auf den Deckel bekommen.

    Nun bin ich mal gespannt wo sich das abspielt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!