Reportage auf RTL2

  • Zitat

    Das macht er nur weils Fernsehen dabei ist - sonst sagt er schon was los ist.


    Hatte innerlich auch schon ein anderes Grinsen drauf, als sein Name fiel. Aber richtig harmlos war er gestern...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Reportage auf RTL2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Die Sendung ist eine Wiederholung, wäre interessant zu sehen, wie die armen Tiere heute aussehen.
      Bei einigen bezweifle ich, dass der Hund abgenommen hat. Anscheinend meinen sie, dass sie dem Hund mit Überfütterung eine Freude machen u. dann kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die ihren Fehler wirklich einsehen. Da würde ich schon sagen, dass einigen das Tier abgenommen gehört.

    • Ja, mich würde das auch sehr interessieren, wie die Tiere heute ausschauen. Bei dem Husky fand ich die Idee Zweithund jetzt nicht sooo schlecht. Die Leute hatten den Hund ja schon so dick und eben älter übernommen. Da ist es manchmal vielleicht auch schwer, an den Hund überhaupt noch ranzukommen, der schon völlig gegen den Menschen resigniert hat. Wenn sie eh vielleicht Spaß an einem zweiten Hund haben, warum nicht. Eine Möglichkeit ist es. Natürlich wurde alles wieder nur so kurz gezeigt, daß man es nicht wirklich durchschauen konnte.


      Geil fand ich die Trulla von dem Kater "wie Diätfutter muß man noch portionieren?"


      Ansonsten schließe ich mich den Vorschreibern an. Ich selbst bin auch dick, meine Hunde sind aber schlank und auch fit und ich mache viel Action und Sport mit ihnen. Einfach zum einen um sie zu bewegen und zum anderen, um auch mich selbst fitter zu bekommen. Also nicht alle Dicken über einen Kamm scheren ;)

    • Hallo Ihr Lieben,


      ich habe zwar die Sendung gestern nicht gesehen (Obwohl, wenn es eine Wiederholung war, kenne ich sie vielleicht doch - "48kg Labbi" kam mir so bekannt vor...) aber ich habe in meiner Familie erlebt, wie schnell so etwas passieren kann.


      Meine Großeltern hatten 30 Jahre lang Collies. Die letzte Hündin, Anka, hatte eine besonders starke Bindung an meinen Opa, eigentlich war sie "sein" Hund. Eines Tages bekam mein Großvater einen Schlaganfall (zwei weitere folgten) und musste ins Krankenhaus, wo er vier Monate später verstorben ist. Meine Oma war am Boden zerstört und hat aus Verzweiflung und Gewohnheit trotzdem noch immer für meinen Großvater mitgekocht - aber seine Portion Anka von seinem Teller verfüttert... Obwohl sie es eigentlich besser wußte.


      Hinzu kam, dass meine Oma schwere Arthrose hat und sich selbst kaum bewegen konnte. Trotzdem wollte sie unter keinen Umständen, dass ihr jemand bei dem Hund hilft, schließlich war Anka die lebende Verbindung zu ihrem verstorbenen Mann. Sie sah in Anka wohl so etwas wie eine Brücke zu ihm. Dieser Zustand wurde unhaltbar, als meine Oma nahezu gar nicht mehr laufen konnte und so kam der Hund dann zu mir - mit unglaublichen 20kg Übergewicht!!!!
      Kein Wunder, wurde Anka doch monatelang mit Spätzle, Schweinshaxe und Rahmsoße gefüttert und hat sich kaum bewegt.


      Ich mache meiner Großmutter keine Vorwürfe und habe es auch nie getan. Wenn Dir nach 60 Jahren Ehe der Mann verstirbt, dann verändert sich Dein Leben so radikal, dass Du nicht mehr weißt, was Du tust.


      Ich habe Anka auf Diät gesetzt und mein damals junger Hund hat immens dazu beigetragen, dass sie relativ schnell wieder fit geworden ist.
      In der Zeit habe ich mir jede Menge blöde Kommentare von Leuten anhören müssen, die die Geschichte nicht kannten und bin regelmäßig furchtbar ausgerastet, wenn ich wieder als Tierquäler hingestellt wurde...


      Was ich damit sagen wollte, ist folgendes: Natürlich ist es grundfalsch und auch sehr schlimm, seinen Hund derart verfetten zu lassen. Dennoch muss manchmal erst den Haltern geholfen werden, bevor diese in der Lage sind, das Symptom eigener Probleme - nämlich die "Überliebung" ihres Hundes - in den Griff zu bekommen.
      Ich urteile längst nicht mehr voreilig, wenn ich dicke Hunde sehe. Schließlich kann oftmals eine sehr traurige Geschichte dahinter stecken - nicht nur für den Hund!


      Liebe Grüße,
      Sub.

    • Zitat

      wäre interessant zu sehen, wie die armen Tiere heute aussehen.


      Bei dem Labi hat sich garantiert nichts geändert (falls er noch lebt und nicht zu Tode gefüttert wurde), weil Frauchen es gar nicht auf den Schirm bekommt. Die merkt doch gar nichts mehr.


      Der Tante hätte ich an den Hals springen können. Allein schon diese Stimmlage die die drauf hatte. :x "Leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeebiiiiiiiii..., koooooooooooooooooohooooooooooooooooooomm. :kopfwand:


      Aber mal im Ernst, kann man solche Tierhalter nicht wegen Tierquälerei anzeigen? Würde von Amtswegen auf eine solche Anzeige reagiert werden?

    • Zitat

      Ich urteile längst nicht mehr voreilig, wenn ich dicke Hunde sehe. Schließlich kann oftmals eine sehr traurige Geschichte dahinter stecken - nicht nur für den Hund!


      Liebe Grüße,
      Sub.


      So mache ich das auch u. wenn wir mal einen dicken Hund treffen, dann erzählen die Halter meistens selber das Problem. In den meisten Fällen ist es nämlich so, dass die Hunde gerade am abspecken sind u. da ist dann doch ein aufmunterndes Kommentar besser wie sonst etwas.
      Das "dickere" Leute dicke Hunde haben kann ich auch nicht bestätigen, oftmals kenne ich das andersrum.

    • Ich habe gestern die Reportage auch gesehen. Unmöglich! :irre:
      Meiner ist erst 6 Monate alt, aber ich achte sehr auf seine Ernährung. Genauso wie bei meinem Sohn.


      Ich gebe ihm von der Firma "bosch" das Trockenfutter und Zahnpflege unterschiedlicher Firmen.


      Meiner Rottweilerhündin habe ich als Welpe oft selber gekocht, sie hatte einen empfindlichen Magen. Habe ihr Reis o. Nudeln mit Huhn o. Pute und Gemüse + Knoblauch gekocht.
      Habe leider keinen Kontakt mehr zu meiner Süssen (gehört nämlich meinem Exfreund) und weiß nicht, was sie gerade frisst, wenn sie den was bekommt! :|


      Was habt ihr für Gute oder Schlechte Erfahrung mit Hundefutter und selber Kochen gemacht?


      Eure Chris und Lumpi


    • Da muß ich mal was dazu schreiben.
      Wenn du auf die Ernährung deines Hundes achtest, warum gibst du ihm das Bosch Trockenfutter :???:
      Das ist kein gutes und gesundes Trockenfutter, wie die Zusammensetzung dir zeigt, wenn du sie mal lesen würdest.
      Es gibt wesentlich bessere Trockenfutter, wenn du dich mal in der Rubrik Fertigfutter umsehen würdest.

    • Also ich hatte mich beraten lassen und ehrlich gesagt, habe ich vertrauen in die Beratung gesteckt.
      Denn ich habe nicht so viel Ahnung davon, wieviel ein Hund an Rohasche und etc. braucht.
      Aber ich bin da sehr offen und wenn du mir etwas anderes empfehlen würdest, möchte ich gerne wissen welches Produkt, warum und wo ich es kaufen kann. :^^:

    • Hier guck dir mal diese Links an, wenn du dich damit befasst hast, dann weißt du mehr über Trockenfutter.
      Und sieh dich mal in der Rubrik Fertigfutter um, da gibt es auch jede Menge Ratschläge.


      http://www.hundundfutter.de
      http://www.canisAlpha.de
      http://www.gesundehunde.com


      das hier sind Futtershops, die gutes und hochwertiges Trockenfutter haben.
      http://www.futterfreund.de
      http://www.sandras-tieroase.de
      http://www.der-tierfreund.eu
      http://www.lovetopets.de

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!