Alternative zu bekannten Zeckenmitteln (Expot, Frontline,etc

  • Hallo zusammen,


    wer kennt das nicht? Man geht mit seinem Hund spazieren und im Anschluß daran wird der Hund nach Zeckenbefall durchsucht - was leider nicht immer erfolgreich vonstatten geht.


    Gerade bei dunklen und langhaarigen Hunden gestaltet sich diese Aufgabe als äussert mühselig. Notgedrungen greifen wir zu den bekannten Mitteln Expot, Advantage, Frontline und wie sie alle heissen. So richtig wohl ist uns dabei nicht, wenn wir unsere Lieblinge damit einträufeln. Keiner weiß so recht, was da drinsteckt. "Hautkontakt bitte meiden..." oder "bei Kontakt sofort grundlich mit Wasser abspülen..." lesen wir in den Packungsbeilagen.


    Jetzt habe ich neulich auf meiner Cappuccino-Seite folgenden Eintrag gefunden. Sehr euch das mal bitte an und teilt mir bitte mit, ob hier schon Erfahrungswerte vorliegen.


    Wenn das stimmt was dort steht, dann gäbe es endlich eine Möglichkeit, meinen Hund gegen Zecken zu behandeln - auf ganz natürliche Art!!! Preislich gibt es kaum Vorteile, der Tee ist "schweineteuer" aber wenn er hilft, dann bin ich gerne bereit, den Preis zu bezahlen.


    Ich habe im I-Net mal den Begriff Cystus (auch Cistus) gegoogelt und da findet sich in der Tat einiges. Ich suche aber nach Menschen, die den Tee einsetzen und hätte gerne deren Erfahrungen gehört. Testberichte lesen sich bekanntlich immer schön bzw. Papier ist geduldig ;-)


    Also bitte mal umhören ob ihr vielleicht jemanden kennt und wenn ja - rein damit ins Forum ;-)


    Bin mal auf eure Antworten gespannt.


    Der Link lautet: http://www.cappuccino-kontor.de/

  • Guten Morgen,


    ich schubs Dich mal hoch, da mich das Thema auch interessiert.


    Fragt sich nur, ob mein Wölfchen den Tee saufen würde, nah mit ein wenig Honig, obwohl ich für Zucker in meinem Hund nicht bin.


    Schönen Tag noch
    cornaron

  • Das wär zu schön, um wahr zu sein. Vielleicht könnt man aus dem Tee auch ein Spray machen, dann bräuchtens die Hunde nicht zu trinken. Bin mal gespannt, ob schon jemand praktische Erfahrungen damit hat.


    lg mocabe

  • Genau das ist im Moment meine "Scheu" das Mittel zu kaufen. Kostet Schweinegeld und dann saufen die das nicht. Gerade mein Indy ist da sehr wählerisch. Der nimmt noch lange nicht jedes Leckerlie :D


    Es gibt wohl Tests, aber wer sagt mir, dass diese Tests tatsächlich auch stattgefunden haben ?!


    Ich hab das Thema auch mal an meine Züchterin weitergetragen, aber sie hatte da bisher noch nichts von gehört. Mal schaun...vielleicht starte ich doch das Pilotprojekt "Cystus" :D


    Sollte ich mich dazu entscheiden, dann werde ich auf alle Fälle berichten. Wobei ich im Moment ohnehin kaum Probleme habe mit Zecken.

  • Bis jetzt hab ich nur entdeckt, dass Cystus ein Bestandteil in vielen Parfüms ist. Ob das dann was für Hunde ist :???: ?


    bin mal gespannt, was Du herausfindest
    lg mocabe

  • Mußte auch mal kurz googln!
    Klingt ja interessant, vor allem die Infos von hier:
    http://www.horusmedia.de/2001-cystus/cystus.php


    Also kannst du den Tee ruhig mal bestellen, wenn Hundi ihn nicht mag, verhilft er dir zu ungeahnter Schönheit und ewigem Leben :lachtot:


    Ne mal im Ernst, ich überlege mir, ob ich den kaufen soll, für mich!!
    Da ich leidenschaftlicher Teetrinker bin und immer neugierig auf neue Sorten... und sooo teuer find ich den jetzt gar net!


    Zur Not frag mal Lumbagotee hier, die hat nen Teeladen, ob die diesen Tee kennt (oder eine günstige Probe davon organisieren könnte)

  • ja genau.....da es sich hierbei um ein Teeextrakt handelt ist das Mittel gleichermassen auch für Menschen geeignet.


    Es gibt es auch in verschiedenen Darreichungsformen (Tee, Kapseln etc.)


    Habe da auch noch einen Link beizusteuern, der gezielt das Thema: Hunde und Zecken betrifft.


    Guckst du hier: http://dienstleistung-tiere.vi…-incanus-zecken-naturlich

  • Eine Kapsel, egal, wie groß der Hund ist???????????? Vom Kleinsten bis zum Größten?????????????? :irre:


    Da brauche ich gar nicht weiter nachzudenken, ob das das Mittelchen sein könnte.

  • es handelt sich hierbei ja lediglich um eine Einnahmeempfehlung. Bei Expot muss ja auch je nach Hund 1 oder 2 Pipetten genommen werden um zum gewünschten Erfolg zu kommen.


    Meine Hunde riechen tagelang im Nacken nach dem Zeugs - nicht gerade besonders angenehm.


    Und Kapseln stellen ja nur eine Möglichkeit der Einnahme dar. Man kann auch Teeblätter aufkochen und dem Hund das als Trinkwasser hinstellen. Deswegen frage ich hier ja nach Erfahrungswerten - aber scheinbar hat noch niemand das mit Cystus probiert.


    Na mal schaun......das Forum ist grooooooß. Vielleicht stolpert hier die Tage doch jemand rein, der uns mehr darüber zu berichten vermag.

  • Hallo meine Lieben,


    da ich leicht an Cistuskraut rankomme, werde ich das morgen gleich mal probieren. Ich versuche mal ein Konzentrat zu machen, das kann man ja mit unter das Futter mischen, falls es als Tee nicht angenommen wird.
    Das wäre Genial, weil Cistrose wirklich ein tolles Kraut ist. Auch für den Menschen. Wir haben hier Ärzte, die empfehlen den Tee gerade zum Entgiften.


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!