
-
-
Zitat
Zur Not frag mal Lumbagotee hier, die hat nen Teeladen, ob die diesen Tee kennt (oder eine günstige Probe davon organisieren könnte)Ha, ich habs ja gewußt!!
Probierst du ihn dann bitte auch mal selber und versuchst uns dann zu beschreiben, wie der schmeckt
Wenn er nämlich nach Brennnesseltee schmeckt, verzichte ich dankend da drauf *brrrr* -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Alternative zu bekannten Zeckenmitteln (Expot, Frontline,etc* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Diana,
schlimmer als Brennessel :bäh: geht nicht. Das Kraut riecht eigentlich ganz gut.
Aber ich mache erst einmal einen Eigenversuch, und berichte dann.Liebe Grüße
-
Wenn sich allerdings Pandalis als der wohl bekannteste Hersteller von Zistrose-Produkten von den Behauptungen hinsichtlich Zecken/Borreliose distanziert, dies sogar als Missbrauch wissenschaftlicher Studien bezeichnet, dürfte das doch eine eher zweifelhafte Sache sein.
Gruss
Joe
http://www.pandalis.de/deutsch/deutsch_aktuell.html -
Moin,
in der Hoffnung, dass wir hier doch noch einen guten Erfahrungsbericht erhalten, schubse ich einfach mal hoch.
LG
cornaron -
Hehe Uschi (lumbagotee) hat heute Geburtstag, da wird sie wohl keinen Cistrosen-Tee trinken wollen
Aber ich warte auch mal ncoh ab, weil, wenn der eklig schmeckt, kauf ich ihn nicht!
-
-
Zitat
Wenn sich allerdings Pandalis als der wohl bekannteste Hersteller von Zistrose-Produkten von den Behauptungen hinsichtlich Zecken/Borreliose distanziert, dies sogar als Missbrauch wissenschaftlicher Studien bezeichnet, dürfte das doch eine eher zweifelhafte Sache sein.
Gruss
Joe
http://www.pandalis.de/deutsch/deutsch_aktuell.htmlHabe mir den Bericht jetzt mal durchgelesen und wenn ich mich nicht verlesen habe, dann distanziert sich Pandalis von der HEILWIRKUNG bei Infizierung durch Borreliose.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass TEE Borreliose heilt...aber darum geht es ja hier gar nicht. Hier geht es darum, dass "Gerüchte" auftauchen, wonach Cystus verhindert, dass Zecken überhaupt beissen!!
Es heisst, Hunde die mit Cystus behandelt werden, sind für Zecken derart "unappettitlich, dass diese sich lieber einen anderen Wirt suchen - und damit hätte ich genau den Effekt den ich mir wünsche - einen zeckenfreien Hund
Sollte mein Hund irgendwann mal an Borreliose erkranken (was ich mal nicht hoffe!!!), dann werde ich sicherlich einen Facharzt aufsuchen, damit die Sache unter Kontrolle kommt. Ich hatte selber schon mal Borreliose und kann hier behaupten, dass die ganzen Antibiotika's kein Zuckerschlecken waren *bbrrrrrr...schauder*
-
Also, ich habe den Tee probiert. Er schmeckt wie ein durchschnittlicher Kräutertee. Ein bisserl würzig aber eher neutral. Mit anderen Worten er ist gut trinkbar.
Heute mische ich dem Hobbit mal was ins Futter - mal sehen, ob er es annimmt.:kaffee2:
Liebe Grüße
-
na da bin ich ja mal gespannt....
wobei wir gerade nur sehr wenig bis gar nichts mit Zecken zu tun haben. Die Viecher rüsten bestimmt zum Großangriff - BLUTSAUGER !!
Aber ich bin jetzt echt neugierig ob das Cystus-Zeugs was bringt.
Bitte unbedingt berichten.
-
Ob es was bringt kann ich nicht sagen. Aber ich habe den Tee unter das Futter gemischt.....
und......
und....
er hat es angenommen.
Ich werde es nun Täglich verabreichen. Mal sehen was dabei rauskommt.
Ich habe übrigens auch gehört, daß "Vit B komplex" eine ebensolche Wirkung bei Mensch und Tier hat. Frage aber vorsichthalber erst nochmal beim TA nach.Experimentierfreudige Grüße
-
Donnerwetter....*trommelwirbel*
Jetzt nur noch hoffen, dass das Zeugs auch wirkt.....also schön weiterberichten
Wär ja zu schön....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!