Die Hundenanny !?!
-
-
och Murmelof, du gönnst deinen Hundis aber auch garnichts
.
Sicherlich kann man gerade am Anfang nicht völlig ohne die Hände arbeiten aber man sollte sie nur für das aller nötigste einsetzen (100 % ohne wird bei den wenigsten gehen und soweit werde ich mit Barry glaube ich nicht mehr kommen).
Und im vorliegenden Fall brauche ich nicht meine Hände um einen Hund wieder auf seinen Platz zu befördern (nein, auch keinen Fußkick, falls jetzt jemand was böses reininterpretiert).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
ist zwar etwas OT, aber gehört trotzdem zum Thema. Wie haltet ihr das denn mit euren Hunden, wenn ihr das Haus verlaßt?
"Bleib" heißt ja nun er muß dort bleiben, wo ich ihn hinlege, bis ich das Kommando auflöse.Machen eure das wirklich konsequent? Wenn ich außer Haus gehe, bekommt Berny etwas womit er sich eine Zeit beschäftigen kann (z. B. Kong), wo er den dann frißt, ist ihm überlassen. Dann schläft er meistens, steht aber zwischendurch sicherlich immer wieder mal auf, z. b. zum Trinken, anderen Schlafplatz suchen etc. .
Ist das falsch? Wobei ich ihm das Kommando "bleib" gar nicht gebe, wenn ich weggehe, er bekommt etwas Leckeres auf einen Platz gelegt und ich gehe dann. Kaputt gemacht hat er bisher nichts. -
Meine 2 kennen ein hinlegen bzw. hinsetzten. Das ist ein Kommando das sie selber auflösen dürfen und genau das kommt wenn ich gehe (und auch in anderen Situationen). Ein Platz/Sitz wird da niemals von mir kommen, denn das löse nur ich auf! Und das kann ich nicht wenn ich weg bin!
Ab und zu gibt es den Kong oder was zu kauen, aber nicht immer. Kommt drauf an wie lange die 2 alleine sind. Ist ein Hund ganz alleine, ist das nur für eine kurze Zeit (wir üben das gerade) und dann nur mit Kong o.ä.! Ob die nun auf der Decke, ihrem Kissen, meinem Bett oder dem Sofa liegen ist mir schnuppe. Es ist mir auch egal, ob die 2 pennen, was kauen oder spielen!
-
Danke Murmelof, da bin ich ja erleichtert, dass andere das auch so handhaben.
Solange er nichts kaputtmacht, finde ich es in Ordnung, dass er mal etwas hin- und herwandert. -
Zitat
Also ich würd ja Hundebesitzern (und auch vielen Trainern) gern die Hände auf den Rücken zusammenbinden und dann müssen sie mit den Situationen klar kommen.
Wow, super guter Ratschlag!!! :2thumbs:
Mache ich zwar unbewußt und selbstverständlich (und wurde sogar schon einmal dafür kritisiert, dass mein Hund ja eigentlich ein Zirkushund sei :irre: ), werde es aber auf jeden Fall mal in meine Tipps mit aufnehmen!!!
-
-
Abgesehen davon, dass ich nicht kontrollieren kann, ob mein Hund im Platz bleibt, wenn ich gehe, ist es eh nicht möglich ihn abzulegen, zu gehen, wieder zu kommen und ihn noch genauso wieder zu finden (es sei denn er hat sich zwischenzeitlich wieder hin gelegt).
Aber:
Schicke ich ihn auf sein Platz wenn ich in der Wohnung bin, hat er liegen zu bleiben bis ich das Kommando auflöse. Das hat er nicht zu entscheiden. Steht er auf, ohne dass ich es auflöse, wird er wieder zurück befördert. Mit Handzeichen und entsprechenden Kommando. Zu Anfang sah es genauso aus wie es oft in Sendungen von ihr. Hund liegt auf der Decke, Frauchen kommt zurück und bringt ihn wieder hin.
Mein Hund hat dadurch nicht gelernt, dass Aufstehen gleich mein Zurück kommen bedeutet. Er hat gelernt, dass es bitte auszuführen hat, was ich ihm sage und basta. Ich kann schlecht nichts tun, wenn der Hund aufsteht, ich ihn aber auf seinem Platz haben will. Das wäre inkonsequent und kontraproduktiv.
Es gibt Leute, die dem Hund sowas nicht beibringen. Weil der Hund es nicht nötig hat.
Aber ich habe einen, der hat Hummeln im Hintern. Und es gibt Tätigkeiten im Haushalt, die mich und meinen Hund gefährden könnten wenn er mir dazwischen springt.
PS: Ich finde die Frau Geb-Mann nicht generell schlecht. Das TV zeigt nicht alles! Das darf man nie vergessen. Und es geht da nicht drum, dass die Leute lernen was richtig und falsch ist, sondern sie sollen zu schauen und die Nanny als Heldin sehen, die jeden Hund erziehen kann. Aber sind wir doch mal ehrlich: Den perfekten Hundetrainer wird man nirgendwo finden.
-
Zitat
Eingebunden in Hund Katze Maus, Samstags 18:00Uhr auf VOX.
Das ist eine Uhrzeit, zu der ich mich lieber mit meiner Familie, inkl. Stanley!! beschäftige
Besser is das wohl
-
ich gucke keine Tiersendungen auf Vox mehr - die werden immer grottiger...
-
Ich hoffe es ist erlaubt das Video einzustellen
http://www.myvideo.de/watch/1316473
EDIT: Terry ich gönn ich den ganz viel, nur nicht durchzudrehen (das macht eh nur die große)
Aber klar, Du hast recht! In dem Fall brauchte man keine Hände um irgendwas durchzusetzen!!
-
mir fällt nur das wort der kindernanny ein, bei dem ich mir fast in die hose gemacht habe vor lachen: das stille zimmer.
könnte man ja mal beim hund probieren.
sei brav, sonst kommst du ins stille zimmer
aber irgendwie interessant müssen sie die sendung ja machen, sonst hätten die leute nichts zu lachen. und eine sache noch: bei denen klapps in 1-2 wochen ein kind zu erziehen, während andere ein leben brauchen.
werden die kinder / hunde da ruhiggestellt oder mit einer droge vollgepumptgrüße von der golden nanny :löl:
steve
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!