Verlange ich zuviel Rücksicht?

  • @ Sub

    Gröhl, haste gut beschrieben :lachtot:

    @ allen anderen

    Puh, jetzt geht es mir schon besser... man fängt ja manchmal an, an sich zu zweifeln, weil man denkt, man ist da etwas überempfindlich.

    Das beste fand ich halt, dass das Mädel sagte, dass es doch ein Fußweg sei und schloß dabei ihr Auto zu :lachtot:

  • Hallo Eve,

    also bei all deine Frage ist die Antwort NEIN!!!!

    Ist schon gut so deine Einstellung, denn heutzutage ist es leider so, dass viele kein Respekt oder Rücksicht haben und das ist wirklich traurig. Grad die HH sollten darauf schauen, denn es gibt sehr viele, die vor Hunde Angst haben, aber das ist glaub ich nur hier bei uns der Fall, dass wir auf die Mitmenschen achten :D

  • Ohje,ich muss mich da an ein peinliches erlebnis errinnern,Ich war mit Nanouk in der S-Bahn,und er hört ja noch nicht sooo klasse,er ist auch erst 7Monate alt,meine Freundin ist mit ihren Benny raus,und ich in meinen Gedanken vertieft,hab nicht auf Nanouk geachtet,der ist wirklich schwer zu trennen von Benny,kurz gesagt Nanouk reisst sich los rennt mitten zwischen den Beinen eines älteren Herrn durch,der natürlich am schimpfen war...In dem Moment waren wir auch nicht grade die vorbildlichen Hundehalter...Um Missverständnisse zur Vermeiden,wie machen grade die Vorbereitung für die BH,nicht dass jemand denkt er hätte nie ne art von erziehung genossen,aber shit happens...

  • Ich liebe das Wort Rücksichtnahme.

    Es ist die Grundlage für ein friedliches Miteinander zwischen uns Menschen.
    Bis heute habe ich es noch nicht verstanden, warum es dennoch manchen so schwer fällt.

    Dabei ist es doch so einfach.

    Am schlimmsten ist es immer, wenn man Fahrradfahrern, Joggern und Nordic-Walkern im Rudel begegnet. :D

    Nicht nur einmal ist es passiert, dass ich mich samt Hund habe in die Büsche schlagen müssen.

    Da wird gefahren und gelaufen, ohne Drosselung des Tempos.
    Gerade drauf zu, auf den Einzelspaziergänger mit Hund. :gott:

    Ganz schlimm finde ich auch landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, bzw. deren Fahrer.
    Mit Vollgas über die Wege :kopfwand:

    Freude bereiten mir auch bei uns die Mopedfahrer, die umweltverpestender Weise, tagtäglich eine Abkürzung durch den Wald nehmen.
    Auch die ohne Rücksicht auf Verluste und mit rekordverdächtiger Geschwindigkeit. :schockiert:

    Warum kann man nicht so nett sein, und sich Gedanken über andere "Teilnehmer" in Wald und Flur machen?

    Wenn sich jeder nur ein bißchen daran halten würde, dann könnte das friedliche Miteinander bedeutend häufiger anzutreffen sein.

    Drum Eve, Deine Einstellung ist auch meine.

    Und völlig richtig.

  • Zitat

    Allerdings: wäre ich Radfahrer würde ich damit rechnen, weil ich ja weiß, wie schnell das gehen kann, dass der Hund irgendwo was sieht oder riecht und er unbedingt dahin muss. Aber die Nichthundehalter wissen es am Ende nicht, so dass ich lieber schaue, bevor ich Pablo irgendwann mal aus der Fahrradfelge rauskratzen muss, hihi


    Genau das ist der Punkt, es gibt Menschen die sich für Hunde nicht interessieren und keinen Plan davon haben wie ein Hund ist und sich verhält also muss ich für diese Menschen mit aufpassen. Das ist meine Verantwortung für meinen Hund und meine Umwelt (Leider).

    LG Olli ;)

  • Hey Olli,

    im Prinzip hast Du recht und im Allgemeinen passe ich auch auf diejenigen welche mit auf. Allerdings gibt es die Momente, wo ich mich frage, warum ich auf einen rücksichtslosen Radfahrer, der mich auf dem Bürgersteig fast umfährt, auch noch mit aufpassen sollte. :roll:

  • Zitat

    Allerdings gibt es die Momente, wo ich mich frage, warum ich auf einen rücksichtslosen Radfahrer, der mich auf dem Bürgersteig fast umfährt, auch noch mit aufpassen sollte. :roll:

    Genau das frage ich mich auch, wenn mir mal wieder ein Radfahrer fast in die Seite gefahren ist.

    Mal ganz im Ernst: Ich würde mit dem Fahrrad immer klingeln, wenn ich von hinten an einen Fußgänger ranfahre. Egal ober derjenige mit oder ohne Hund unterwegs ist. Anscheinend sehen die meisten Radfahrer das aber anders.

  • Hallo,

    ich denke wenn beide Parteien ein wenig Rücksicht und Vernunft zeigen würden bräuchte man solche Diskussionen nicht zu führen.
    Es gibt wirklich Radfahrer, Jogger etc. die glauben das die ganzen Wege ihnen gehören. Andersrum gibt es auch Hundebesitzer die Null Rücksicht nehmen und die sich nicht vorstellen können das Leute die ihren Hund nicht kennen eventuell auch Angst haben.

    Wenn ich Jogger oder ähnliches sehe lasse ich meine Hunde ins Sitz gehen und lenk sie mit Leckerchen ab. Zu 90% hör ich dann ein Danke.
    Über die paar Idioten die meinen sie müssten den wilden Max machen reg ich mich nicht mehr auf, hat eh keinen Wert und ist schlecht für den Blutdruck.

    Schönen Gruß,
    Frank

  • Zitat

    Wenn ich Jogger oder ähnliches sehe

    Das ist manchmal durchaus ein Problem. Die kommen von hinten, in einem unglaublichen Tempo. Man bemerkt sie erst, wenn sie an einem vorbeirasen.

    Ich räume jederzeit gern meinen Hund für jeden Überholer beiseite, aber wenn ich nicht mal merke, daß da einer kommt....
    Ich glaub ich bastel mir einen Rückspiegel ;)


    Kurze Anekdote:
    Wir ging mit einer Bekannten und deren Hund spazieren.
    Paule (Hund) findet Stock und nimmt ihn mit.
    Stock ist riesig, reicht von einer Seite des Wegs bis zur anderen.
    Walker kommen uns entgegen.
    Eine ganze Horde, füllt den Weg auch von einer Seite bis zur anderen.
    Frauchen von Paule zu Paule: Mäh sie nieder!
    Was macht Paule?
    Dreht den Kopf mit dem riesigen Stock und schlüpft so elegant durch die Walkerhorde durch.
    ;)

  • Hihi,

    eigentlich ist mir die Walker-Fraktion noch am liebsten. Die hörste wenigstens. Da weißte Bescheid, wenn der es durch den Wald schallt "klack, klack, klack, klack", vermischt mit dem Geschnatter der Walkerinnen :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!