Verlange ich zuviel Rücksicht?

  • Eve ich sehe das wie du, ein bisschen Rücksicht ist doch wirklich nicht zu viel verlangt.
    Wenn ich von solchen Situationen erfahre wundert es mich nicht das es so viele Menschen gibt die keine Hunde mögen.
    Schlimm bei der ganzen Sache ist nur das solche Dumpfbacken uns alles Kapput machen was wir versuchen mühevoll aufzubauen denn mal ehrlich wir können uns noch so anstrengen nicht unangenehm aufzufallen, mehr in Erinnerung bleiben die negativ Erlebnisse.

    LG Olli :motz:

  • :winken: Nun, Blöde, Idioten und Ingoranten gibt es in allen Fraktionen.

    Nicht nur bei den Hundehaltern auch bei den Fußgänger und den Radfahrern :schockiert:

    Ich bin heute früh 6:30 h mit meinen Bruno zur Morgenrunde los. Da ist es noch sooooo schön kühl und mein schwarzes Fellmonster lebt so richtig auf. :^^:

    Nach 10 Minuten auf dem Feldweg sehe ich ganz weit vorne 2 Radfahren kommen. (Bruno ist bei Radfahrern und Inlineren etc ziemlich kritisch deswegen haben ich immer den Sensor-Rudum-Habacht-Blick drauf)
    Ich nehme meinen Hund - geh mit ihm 3 Meter ins Stoppelfeld - mach ein paar kleine Übungen mit ihm und beobachte wie sich die beiden Radler langsam nähern.
    Er ca 65 Jahre, Sie ca 60 Jahre .... beide etwas wacklig auf den Rädern :/

    Bruno und ich üben weiter ... die beiden sind auf dem Feldweg noch ca 5 Meter weg ...

    ... sagt doch der Alte zu seiner Wackellady: " Du, ich hab doch eigentlich ein Mountain-Bike ... da muß ich doch nicht auf dem Feldweg bleiben" .... ändert die Richtung und fährt voll auf uns zu. :schockiert:

    Ich hab in ein Mauseloch ganz schell ein Leckerchen gesteckt und mein Fressmonster suchen lassen .... der Alte fährt immer noch weiter .... 50 cm kommt er zum stehen, wäre dabei fast über den Lenker geknallt .... schnautzt mich an, er hätte sich wegen meiner Dreckstöle fast verletzt ... was wir hier zu suchen hätten.???

    Ich gebe es zu ... mir ist nichts eingefallen .... ich stand einem dämlichen Gesichtsaudruck auf dem Feld .... ich habe nur doof geschaut.

    Als die beiden Alten dann weg waren, ja da ist mir dann natürlich wieder alles eingefallen. ****immernochsauerbin***

  • Wenn ich das Wort Fahradfahrer schon höre, krieg ich 'ne Krise!! Hier im Kiez hat es sich eingebürgert, dass fast alle auf den Fusswegen fahren. :irre: Da sind manchmal mehr Fahradfahrer als Fussgänger unterwegs. Am besten noch mit Kindersitz und Kind ohne Fahradhelm. Ich passe schon auf wie Luchs , aber sehe schon den Tag, wo's passiert.

    Zazie interessiert sich gsd nicht für Fahradfahrer, aber es gibt zwei kritische Situationen. Sie schnuffelt an der Leine z.B. links, entdeckt dann aber auf der rechten Seite etwas und rennt spontan, wie ein junger Hund halt ist, auf die andere Seite. Und von hinten donnert ein Fahradfahrer an! Rechnen die denn nicht damit?! Ich kann doch meine Augen nicht überall haben oder muss ich mich jetzt immer umschauen, wenn mein Hund die Seite wechselt??? Andere Situation, ich komme aus der Tür. Da vor meiner Tür auch noch eine Parkzone ist, ist der Gehweg sehr schmal, so 1,5m. Ich nehme Zazie schon immer ganz kurz, damit ich erstmal rechts und links schauen kann, ob was naht. Aber manchmal kommen die Radfahrer so um die Ecke gerauscht, haben es bisher zwar immer geschaft, noch wenige cm an uns vorbei zu manövrieren, aber ich sehe das Disaster schon kommen. :kopfwand:

  • Zitat

    Und von hinten donnert ein Fahradfahrer an! Rechnen die denn nicht damit?! Ich kann doch meine Augen nicht überall haben oder muss ich mich jetzt immer umschauen, wenn mein Hund die Seite wechselt???

    Also, hier wo ich spazieren gehe, muss ich mich umschauen, bevor mein Hund die Straßenseite wechselt... sonst wären wir schon plattgefahren worden.

    Allerdings: wäre ich Radfahrer würde ich damit rechnen, weil ich ja weiß, wie schnell das gehen kann, dass der Hund irgendwo was sieht oder riecht und er unbedingt dahin muss. Aber die Nichthundehalter wissen es am Ende nicht, so dass ich lieber schaue, bevor ich Pablo irgendwann mal aus der Fahrradfelge rauskratzen muss, hihi

  • Oh ja! Mit Fahrradfahrern auf Gehwegen hab ichs auch echt :x
    Meist sind das hier in Köln ältere Personen, die ohne zu schauen drauflos
    brettern!
    Genau vor meiner Haustür ist so ein Gehweg, ich muss also erstmal den Kopf
    aus der Tür halten um zu sehen, ob da nicht irgendetwas vorbeigerast kommt,
    das mich oder Emma umheizen könnte :irre:
    Mittlerweile hat es sich schon eingebürgert, dass Emma erst aus dem
    Hausflur geht, wenn ich sie rufe - meine Vorsicht muss sich wohl auf sie
    übertragen haben...

    Ich selbst hab schön öfter Regenschirme oder Gehstöcke zwischen die
    Speichen gehalten gekriegt, wenn ich nur 2cm zu nah am Gehweg gefahren
    bin - sowas müsste ich auch mal machen, dann wär hier was los :devil: :barb:

  • Zitat

    Also, hier wo ich spazieren gehe, muss ich mich umschauen, bevor mein Hund die Straßenseite wechselt... sonst wären wir schon plattgefahren worden.

    Das ist hier ja nahezu unmöglich, da es so viele Radfahrer sind (ich also gar nicht voran käme) und es sich um die wenige Meter breiten FUSSgängerwege mitten im Wohngebiet handelt, auf denen Radfahrer echt nichts zu suchen haben. Wenn ich im Park oder sonstigen spazieren gehe, dann finde ich es schon o.k., die Radfahrer zu "schützen". Aber bei meinen alltäglichen Gassi-Runden um den Block nervst halt höllisch, Slalom zu laufen bzw. von mehreren Radfahrern für ihre Slalomstrecke missbraucht zu werden. :x

  • Zitat

    Verlange ich zuviel Rücksicht?

    Nein, tust Du nicht.
    Wenn jeder ein wenig mehr Rücksicht üben würde, wäre das Leben um einiges leichter.

    Ich warte auch schon dauernd drauf, daß einer der rasenden Radfahrer einen Purzelbaum über die Schleppleine macht.

    Immerhin:
    mir ist es letztens doch tatsächlich passiert, daß ein Radfahrer sich von hinten näherte und sich durch Klingeln bemerkbar machte!
    Und eine junge Radfahrerin bedankte sich dafür, daß ich mit meinem Hund am Wegrand stehenblieb, um sie vorbeizulassen.

    Es geht also!

  • Zitat


    Bin ich da zu empfindlich? ?

    Auch von mir ein klares NEIN!

    Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass man seinen Hund nicht einfach auf andere Hunde/Fußgänger/Radfahrer... zurennen lässt!

    Leider haben das sehr sehr viele HH noch nicht verstanden.

    Ich erlebe fast täglich Situationen in denen es zu mehr oder weniger großen Auseinandersetzungen bzw Problemen kommt weil HH sich unsozial/unvorsichtig verhalten.

    Dagegen hab ich (komischerweise) noch kaum schlechte Erfahrungen mit rücksichtslosen Radfahrern gemacht.
    Da ich aber selbt Radfahrerin bin hab ich da auch relativ viel Verständnis und passe sehr auf dass mein Hund bei mir bleibt wenn ein Radfahrer in Sicht ist.

  • Zitat

    Wenn ich das Wort Fahradfahrer schon höre, krieg ich 'ne Krise!! Hier im Kiez hat es sich eingebürgert, dass fast alle auf den Fusswegen fahren. :irre:

    Du sprichst mir aus der Seele!!!
    Ich krieg echt eine pochende Halsschlagader, wenn ich die auf den Bürgersteigen sehe!
    In Berlin gibt es kaum noch eine Straße ohne Fahrradweg, aber nein, das sind ja Steuergräber, darauf darf man nicht fahren!!
    Wir wohnen direkt auf der Ecke zwischen zwei Straßen - die eine (Tempo 50) hat auf beiden Seiten Fahrradwege, die andere (Tempo 30) ist sehr schmal und geteert und kaum befahren, da dort sowohl ein Sport- als auch ein Spielplatz sind und nur wenige Häuser. (Also eine von den gaaaanz ruhigen Wohngegenden.)
    Gestern lief ich mit Rabauke an der Leine am Sportplatz auf dem sehr schmalen Gehweg entlang, als mir ein Fahrradfahrer entgegenkam - denkst Du denn, der hätte gebremst? Nö, aber geklingelt! Das fand ich dermaßen frech, dass ich den erstmal zusammengefaltet habe! Weit und breit kein Auto in Sicht, aber man muss ja auf dem Fußweg fahren! Und dann auch noch so dreist vorbeigelassen werden wollen!!!

    Ein anderes Mal war ich mit Rabauke auf der schnelleren, befahreneren Straße unterwegs, da kamen (natürlich aus der falschen Richtung, aber das ist ja irrsinnigerweise erlaubt) gleich drei Radfahrer nebeneinander entgegen. NICHT EINER davon fuhr auf dem Fahrradweg. Und was haben sie gemacht? Mich angepöbelt, weil wir ja den ganzen Weg blockieren würden und sie nicht vorbeikämen!!! Unglaublich!

    Auch immer wieder ein Erlebnis sind die Wald-Radler.

    Typ A: Havelchaussee, tauchen mindestens zu viert auf. Alle tragen stylische Sportbekleidung über dem ältlich gegerbten Körper, mit passendem Helm zum Janne-Ullrich-Rennbike, was an 340 Tagen im Jahr nicht benutzt wird. Hinten dran fährt Mutti im Opel Corsa, um die "Sportler" während des "Trainings" artgerecht mit isotonischen Getränken zu versorgen.
    Aber wehe, man überquert grade mit einem zuppeligen Welpen den einzigen Zebrastreifen!! Bremsen die Herren? Fehlanzeige! Da wird dann geschickt ausgewichen, bzw mit dem Lenker auch noch mein Hintern touchiert, so dass man fast von Mutti-im-Opel über den Haufen gefahren wird, die einen erst im allerletzten Augenblick sieht, weil ihr ja vorher von den Männen die Sicht versperrt wurde!!!

    Oder, Typ B: "Mountainbiker", Tatort: Rings um den Grunewaldsee. Jaaa, man muss ja wie der geölte Blitz aus dem Dickicht herausschießen, dann scharf bremsen und erstmal sämtliche Hundehalter anbrüllen, weil man grade 3 Hunde samt Frauchen zu Tode erschreckt hat! Der Wald ist ja so winzig, da MUSS man ausgerechnet im Hundeauslaufgebiet wie die wilde Sau durch die Gegend heizen!!! Teufelsberg? Öch nöö, wie anstrengend. Und außerdem unspektakulär, da beschwert sich ja niemand!!

    Am besten sind noch die Trutschen, die ihre unbehelmten Kinder auf so einem Bollerwagen ans Lila-Laune-Hollandrad gespannt haben, MITTEN auf dem Fußweg fahren und bei lässigen 0,05km/h "Speed" schon 20m vorher losbrüllen, man solle doch "DEN HUND DA WEGNEHMEN" weil die Blagen Angst hätten. Oder aber mit quitschenden Reifen bremsend abspringen und mir dann einen bepissten Blick zuwerfen, weil ich fiese Yuppitusse-mit-Köter kein Stück zur Seite gehe und der alternative Nachwuchs-Transporter auf den pösen!pösen! Radweg ausweichen muss!!!

    Oh man, ich könnte echt K...
    Aber trotzdem einen herzlichen Gruß an alle VERNÜNFTIGEN Radfahrer, die nicht nur Rücksicht erwarten sondern diese auch anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber an den Tag legen.

    LG, Sub.

  • Nein Du bist nicht zu empfindlich,

    mit den Radfahrern hält es sich bei uns in Grenzen. Die Spezialisten für solche Probleme sind die " Möchtegern- Großbauern " (Nebenerwerbslandwirte) mit ihren völlig überdimensionerten Traktoren. Die fahren extra so haarscharf an einem vorbei das man freiwillig mit Hund in den Graben o.ä. flüchtet :kopfwand: und geben dabei nochmal so richtig Gas. In der Zeit von der ersten Heuernte bis in den Spätherbst kann man nur ganz, ganz früh ungefährdet spazierengehen.

    LG Iris + nachtwandelnde Schäfis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!