Mein Hund streunt
-
-
Zitat
also manche Komentare hier wie z.B. noch mal Umziehen und so sind ja sehr belustigend.
Da will jemand etwas gutes tun und bewart einen Hund vor dem sterben sucht Rat im Forum und dann so ein quatsch. :irre:Ich finde das weder belustigend noch einen Quatsch. Salina schrieb ja selbst, dass sie extra wegen des Hundes in eine Erdgeschosswohnung mit Garten zog. Leider hat sie vergessen, vorher beim Vermieter nachzufragen, ob sie einen Zaun im Garten oder um den Garten herum ziehen darf. Daher finde ich einen nochmaligen Umzug auch nicht wirklich unsinnig.
Nachdem eine Schleppleine aber wesentlich günstiger ist und selbst in einem anderen Domizil das Davonlaufen nicht ausgeschlossen werden kann, würde auch ich die Schleppleine nehmen und es zumindest damit probieren. Salina hat die Schleppleine ja bereits bestellt, so dass wir sicher in Kürze über die Erfahrungen damit informiert werden.
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Salina,
Schleppleine ist schon mal gut, obwohl ich die nie gebraucht hatte.
Mein Hund ist auch immer abgehauen, erst als der Zaun noch nicht da war, dann durch die Hecke und als da dann auch ein Zaun war ist er halt übern Vorgartenzaun! Er hat übrigens auch Husky in sich!Geholfen hat bei mir das er eine Zeit lang nicht mehr alleine in den Garten durfte und das ich ihm Morgens sein Trofu auf dem Rasen verteile und er bald abends seine BARF Mahlzeit ebenfalls draussen bekommt.
-
Ja das trift natürlich nicht auf jeden Hund zu, ich kann ja auch nur sagen wie es bei mir geklappt hat.
Es ist immer schwierig für Hunde zu sprechen die man nicht kennt, da bleibt nur ein Tipp aus eigender erfahrung. :/ -
Zitat
also ich finde es toll wenn es Leute gibt die überhaupt einen Hund aus Spanien adoptieren und dann noch vor dem Tode bewahren!
Um so einen blöden Zaun würde ich mir da erst gar nicht Gedanken machen, ich finde das toll, das ein Tier wenieger Qualen erleiden muss...Hut ab!
Zum Streunern, das wird schon alles werden.
Manche leute überlegen mir zu viel.Wenn man den Platz, die Zeit und das Gelände dazu hat und bock auf einen Hund finde ich das super.
Nimm dir Zeit und irgend wann hört auch das Streunern auf wenn sie ihre Zeiten kennt.
liebe Grüsse
Ich will nicht persönlich werden, aber wenn hier als "Tipp" solche Kommentare eingestellt werden, dann sträuben sich mir sämtliche Nackenhaare. Wie bitteschön soll sich das Problem "Streunern" erledigen, wenn ich nicht weiss was ich dagegen tun kann? Einfach abwarten und hoffen, dass der Hund irgendwann die Lust daran verliert? Und einfach nur "Bock" auf einen Hund haben, da sträubt es sich gleich wieder. Man legt sich keinen Hund zu, bloss weil ich heute vielleicht "Bock" darauf habe.
In unserer Hundegruppe diskutieren wir gerade wieder so einen aktuellen Fall. Da nimmt sich eine Frau einen Rhodesian Ridgeback als Welpen (wer die Rasse kennt, weiß dass diese Hundchen "etwas" grösser werden) und nu is der Hund 9 Monate alt, macht nur Stress. Frau ist voll berufstätig, gibt den Hund zur Omma ab und und und. Eine Schande für das Tier - sowas hat der Hund nicht verdient. Und da die Besitzerin sich jetzt "überfordert" fühlt, soll der Hund abgegeben werden. Klasse - Problem beseitigt. Der Hund geht ins TH und wird es unsagbar schwer haben, jemanden zu finden, der sich dieses "Problemhundes" annimmt.
Wenn ich mir einen Hund anschaffe, dann sollte ich mir VORHER bewusst sein, was das im Klartext bedeutet. Welche Verantwortung da auf mir liegt. Da ist nicht immer nur Sonnenschein angesagt. Sicherlich sind Welpen "putzig" aber die werden GROSS und dann??? Nee Leonix......also entweder hast du eine unglückliche Art dich auszudrücken, oder aber du bist einfach nur naiv. Was tust Du, wenn dein nächster Hund tatsächlich mal Probleme macht. Ich hoffe sehr, dass ich mich hier täusche......aber mir schwant Böses. Zu Gute halten muss ich Dir, dass Du in späteren Kommentaren ja zugibst, dass es von Hund zu Hund unterschiedlich ist und das es bei Dir geklappt hat - gottseidank.
-
Naja,als Problemhund würde ich Salina nu wirklich nicht bezeichnen
Und ich habe sie nicht als niedlichen Welpen geholt,der irgentwann mal groß wird.Ich bin den ganzen Tag zu Hause bei Salina,auch wegen meiner Kinder und habe viel Zeit für sie,die ich auch nutze.Und ins Tierheim würde ich sie niemals stecken!Mit dem ausbüxen da arbeiten wir dran,zur Zeit hat sie keinerlei weglauftendenzen(hat auch keine möglichkeit mehr)
Und ja,bin mir meiner Verantwortung durchaus bewußt
Lg
Susi -
-
Zitat
Nee Leonix......also entweder hast du eine unglückliche Art dich auszudrücken, oder aber du bist einfach nur naiv
Ich würde sagen es ist eher die Art wie ich mich ausdrücke
Ja ich hatte Glück.....und ein bissel naiv bin ich sicherlich auch.
Also sei dir dessen sicher, wenn ich einen Hund aus welchen Gründen auch übereilt annehmen würde würde ich mir auch dessen Verantwortung ihm gegenüber bewust sein.
Ein Hund ist ja kein Spielball . -
@Windi
:2thumbs:
-
Hallo Susi,
wie hat sich Salina denn weiterentwickelt?
Machst Du noch SL- Training, oder wie habt Ihr das Problem gelöst? -
huhu roxy,
wir haben nun bambusmatten am zaun entlanggerollt,so das sie eine sichtbare eingrenzung hatbillige alternative.jetzt probiert sie es nicht mehr,ist ihr wohl zu hoch der zaun.schleppleinentraining machen wir nun mit momo.salina läuft im gelände ja nicht weg,nur im garten hatte sie diese anwandlungen,wenn wir nicht aufgepasst haben.in flagranti haben wir sie nie erwischt
den zaun würde ich nicht jedem raten,da er ja recht instabiel ist,aber für salina di perfekte lösung.
lg susi -
Hallo Salina,
hab mal kurz eine Frage zu den Bambusmatten, Du hast geschrieben, sie seien instabil. Wie instabil sind sie? Wie sieht es nach einem Jahr aus, haben sie halbwegs gehalten?
Suche nämlich für den Übergang eine kostengünstige Lösung.LG
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!