Katzenbegegnungen.... Einfach geschehen lassen oder nicht?

  • :winken: Huhu Foribevölkerung

    Muss heut auch mal wieder etwas fragen.

    Unsere lieben Nachbarn haben eine Katze. Sie heisst Kitty und ist eine ganz liebe Schmusepüppie, ausser wenn sie Sammy sieht. Dann wird sie plötzlich viiiiiel grösser und dicker und faucht und haut um sich.
    Sammy will das nie wahr haben. Jedes Mal läuft er zu ihr und macht sich ganz klein und will spielen. Wenn sie dann rum meckert, bellt er sie beleidigt an und hoppst rum.

    Wir haben bisher auch schon einige andere Katzen getroffen. Doch keine wollte Sammy ran lassen, obwohl er sich soooo klein macht und sich gaaaaanz vorsichtig näher ran zu schnuppern versucht.

    Nun meine Frage:
    Bisher bin ich dann immer dazwischen, hab Sammy abgerufen und gut. Wäre es vielleicht besser, wenn ich es einfach passieren lasse?
    Hab solche Angst, dass er eine böse, böse Nasenklatsche bekommt.
    Ein Bekannter meinte, ich soll die beiden machen lassen und wenn er eine gewischt kriegt, dann wird er sich das bestens merken, ihn interessieren dann keine Katzen mehr und er macht einen grossen Bogen um sie.
    Ich habe allerdings Bedenken, dass er sich dann evtl. an allen anderen Katzen dieser Welt rächen will.
    Was meint ihr? Soll ich Sammy abrufen oder soll ich es einfach geschehen lassen?

    LG Meli :D

  • Ja, das können beide. Sie treffen nur auf unserem Hof zusammen und der ist gross genug.

    Macht er dann tatsächlich eher einen Bogen um Katzen, wenns passiert?

    LG Meli

  • Zitat

    Ja, das können beide. Sie treffen nur auf unserem Hof zusammen und der ist gross genug.

    Macht er dann tatsächlich eher einen Bogen um Katzen, wenns passiert?

    LG Meli

    Kommt auf die "Intelligenz" deines Hundes an. Und auf deine Reaktion.

  • Ich würde mal behaupten, dass er ziemlich intelligent ist, auch wenn das hochnäsig klingen mag. Aber er begreift sehr schnell.

    Meine Reaktion. Mittlerweile bin ich sowas von vorausschauend, dass es manch einem schon mächtig auf den Keks geht. :D Aber ALLES krieg ich auch nicht sofort mit, auch wenn ich es gern möchte.

    Und was bedeutet das nun? Er nimmt eher Abstand?

    edit 13.07.2007

    HAAAAAAAALLO! Kann mir büdde noch jemand anders ein paar Erfahrungen oder Tipps geben, was ich machen soll... Wäre ganz lieb!
    Hatte eigentlich auf ein paar Meinungen und Ansichten mehr gehofft, als nur eine kurze. :ops:

    Soll ich ihn machen lassen mit irgendwelchen Katzen, damit er seine Erfahrungen sammelt? Oder soll ich lieber dazwischen gehen, wenn die Mietz nicht grad gut auf Hunde zu sprechen ist?

    LG Meli[/b]

  • Hallo

    Laut genug gerufen, schon bin ich da.

    Nein, ich würde ihn nicht zu einer Katze gehen lassen,
    die augenscheinlich Hunde nicht mag.

    Der erste engere Kontakt sollte positiv verlaufen und der Hund
    sollte auch die Möglichkeit bekommen die Körpersprache der Katzen
    an einem freundlichen Exemplar zu lernen.
    Es gibt so manches wahre Rambo Wesen unter den
    Miezen, welches gezielt auf die Augen oder die Nase
    zimmert. Nee, das so finde ich, sollte man dem Hund ersparen.
    Mein Dogger gehört nicht zu den hasenherzigen Vierbeinern,
    wurde dennoch sehr behutsam und positiv auf Katzen geprägt.
    Nun hält er sie nach wie vor für sehr nette aber doch
    etwas dämliche Hunde mit einem bösen Sprachfehler.
    Aber wehe es lässt sich ein anderer Hund zu einer
    obszönen Geste den Samtpfoten gegenüber hinreissen.
    Katzen scheinen ihm sehr schutzbedürtig zu sein.
    Also ich würde versuchen eine freundliche, an Hunde gewöhnte
    Katze zu finden und den Hund langsam an die Katze und
    deren Verhalten gewöhnen.

    Viele Grüße

  • also meiner möchte auch gerne mit unserm kater spielen. am ersten ankunftstag hat dieser ihn verprügelt (ohne krallen)
    habe beide daraufhin erstmal nicht zueinander gelassen bis der welpe sich bei uns eingewöhnt hat.
    nun laufen beide frei in der wohnung, ich ruf den hund aber immer zurück, wenn er auf den kater losstürmt.
    neulich hat der kater ihm mit krallen auf die nase gehaun (kleine blutige kratzer). das hat aber nichts geändert : der hund will immer noch gerne mit dem kater spielen.
    nachts schlafen wir alle zusammen friedlich in einem zimmer, nur spielen mag der kater nicht!
    ich würd aber aufpassen und lieber den hund zurückrufen bis er gelernt hat, nicht zu der katze zu gehen. vielleicht mal ganz vorsichtig beide mit leckerlis füttern oder so.
    p.s.wenn ich meinen hund auf`m arm halte kann ich ihn an die nase des katers halten zum küsschen geben.
    aber wenn er selbst hingeht bekommt er haue.
    bestenfalls wird er ignoriert
    :/

  • Ich würde die beiden auf keinen Fall einfach machen lassen. Wenn der Hund erst mal eine negative Erfahrung mit der Katze gemacht hat und richtig eine Versemmelt bekommen hat, dann könnte es passieren, dass Katzen zu seinen Feindbildern werden und ihn davon abzubringen ist fast unmöglich.

    Deshalb würde ich es wie Walter vorgeschlagen hat machen. Nur mit einem freundlichen Katzentier üben, so dass er die Katzensprache lernt.

    LG
    Ulli

  • Hallo,

    ich schließe mich der Mehrheit an und würde den Hund nicht zu jeder Katze lassen. Wenn die Katze "hundeerfahren" und lieb ist, dann sollens die beiden untereinander ausmachen. Hier würde ich nur eingreifen, wenn der Hund anfängt, die Katze zu jagen.

    Ich habe neulich beim Gassigehen eine Katze getroffen. Mein Hund hat in ihre Richtung geschaut (sie kennt Katzen) und da ist die Katze losgegangen wie eine Furie. Mein Hund hat geschrieen wie am Spieß und ich habe geschaut, daß ich Land gewinne.

    Ich finde , man muß es nicht herausfordern, daß der Hund eine abbekommt. Vor allem, wenns dann noch in die Augen geht, was leider immer wieder vorkommt.

    Trifft Hund auf eine solche Katze, dann wird er Katzen sein Leben lang dick haben.

    Grüße Christine

  • mein Kater hat immer die Möglichkeit (Wohnungskatze) sich als Rückzugsort den Schrank oder die Badewanne (darunter) auszusuchen wenn es ihm zu gefährlich erscheint.

    Da ich öfter völlig fremde Hunde hier habe (von denen ich und auch der Besitzer nicht weiß wie sie auf Katzen reagieren) ist das für meinen Kater die sicherste Möglichkeit. Er weiß auch genau ob ein Hund ihm wirklich Böses will oder nicht (bei übermütigen Hunden faucht er nur und verschwindet hinter der Bank während bei "gefährlichen" Hunden er schon unter der Wanne verschwindet wenn der Hund nur die Türschwelle übertritt, dabei hat Hund ihn noch gar nicht wahrgenommen).

    An Katzen die einen Hund so massiv bedrohnen würd ich keinen Hund lassen. Sie haben unterschiedliche Sprachen und die Katze kann nicht mehr als drohen. Das sollte immer respektiert werden.

    Bis jetzt habe ich die Erfahrung gemacht das Katzen die sich einfach unsicher sind dann eher das Weite suche (bzw. einen sicheren Ort zum beobachten). Aber Katzen die die Stellung halten und so massiv drohen: den traue ich zu das sie ernsthaft zuhauen. Gefährlich für Hundi und nicht wirklich zu empfehlen.

    Ich würd den Hund ruhig und freundlich wegholen (abrufen wie gehabt) und ihm damit zeigen das DU es nicht wünscht. Damit haben beiden dann eher die Möglichkeit mit Abstand zu beobachten und sich dann evtl. langsam zu nähern. Und wenn sie sich nur mit Abstand respektieren reicht das sicherlich auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!