Katzenbegegnungen.... Einfach geschehen lassen oder nicht?

  • :jump: Juhu!
    Ich bin also doch nicht so überempfindlich und fast schon hysterisch, wie mein Göttergatte meinte.

    Habe mich nämlich bisher auch immer dafür eingesetzt, dass Sammy abgerufen wird. Eben wegen diesen "netten" Verletzungen, die evtl. an Nase und Augen entstehen können.

    Ich habe meinen Sammy ein Mal weinen und quieken gehört und das muss ich nicht noch mal haben. Und er sicherlich erstrecht nicht. :/

    Danke, für eure vielen, lieben Antworten. Sie haben mich bestätigt und helfen mir sicherlich sehr meinen Schatz vom richtigen Weg zu überzeugen.

    LG Meli :D

  • Nurmal so dazwischen geworfen :
    Meine Bekannte hat sich auch einen Hund angeschafft und sie hatte vorher schon zwei Katzen, mit der einen hat er sich super verstanden, die andere - die sonst immer echt lieb war - entwickelte sich plötzlich mehr oder weniger zur Furie. Soviel zur Vorgeschichte...
    Ihre Mum meinte auch sie sollten die beiden das unter sich ausmachen lassen. Und eines Tages kam der Hund in die Küche gelaufen, die Katze saß unter dem Tisch und ist voll auf ihn losgegangen, hat dem Wuffi eine gelascht und das ging ins Auge...Im wahrsten Sinne des Wortes, der Hund hat das Auge verloren und hat seitdem panische Angst vor Katzen :(
    Klar, das ist schon ein Extremfall, aber seitdem bin ich auch echt vorsichtig geworden bei Katzen. Da ich selbst eine Katze achte ich auch drauf, wie sie sich verhält, bis jetzt gab es keine Probleme die zwei gehen sich aus dem weg. Momo ist ja auch noch jung :)

    Soviel dazu von mir. Soetwas MUSS nicht passieren, aber ich finde um zu 'üben' sollte man die Katze und ihre Verhalten schon gut kennen - wie hier auch schon gesagt wurde.

    Bis dann.

  • Ohje Sina.... Genau vor sowas hatte und hab ich ja auch Schiss. Bin allerdings teilweise auch etwas übervorsichtig...
    Das arme Hundi deiner Mom. :(

    Na dann werd ich mich weiterhin auf die Suche nach einer lieben Miez machen, die Hunde mag. Und dann schaun wir mal weiter :D

    LG Meli

  • Ich würde sie auch nicht machen lassen, aber aus einem anderen Grund ...
    Die wenigsten Katzen hauen nämlich tatsächlich zu und eigentlich auch nur, wenn ihnen jegliche Fluchtmöglichkeit genommen ist. Das heißt, wahrscheinlicher ist, die Katze wird doch nach einiger Zeit fliehen und wenn du deinen Hund dann nicht abrufen kannst, dann hast du schonmal den ersten Grundstein für einen Katzenjagenden Hund gelegt ... :/

  • Ich würde auch sagen,lass sie einfach zusammen und misch dich höchstens dann ein,wenn sie eine richtige Prügelei anfangen.Meistens geht die Hund-Katze begegnung aber gut...es ist aber gaaaaaaanz wichtig,dass sie nicht in einem Raum eingesperrt sind.Sie müssen sich auf jeden Fall ausweichen können!!!!
    Hat bei Ramba und unserer Katze auch geklappt! ;)

  • Jana, daran dachte ich noch garnicht :kopfwand:
    Der Jagdinstinkt ist leider eh schon geweckt. :nosmile: Sind grad dabei das wieder zu mindern.

    Ramba-dog
    Die beiden kommen nicht in einen Raum, so lange die Katze sich so aufführt. Ist ja auch nicht meine Miez, sondern die der Nachbarin. Wir haben auch getrennte Eingänge.
    Hund und Katz treffen sich maximal auf dem Hof. Von daher müssen sie sich nicht lieben.

    Finde es halt generell nur schade, weil Sammy so vorsichtig ist und wenn die olle Miez mault, dann wird er zickig und wills nicht glauben, dass die ihn nicht mag. :lachtot:

  • hallo Meli77
    nee beruhige deinen freund,du bist bestimmt nicht hysterisch, lieber mal zu vorsichtig als wenns ins auge geht.
    davor hab ich hier auch immer angst und lass beide auch so gut es geht nicht ohne aufsicht zusammen.
    nach langer zeit gewöhnen sie sich vielleicht aneinander und respektieren sich ohne keilerei.
    komischerweise dachte ich immer, ich müsste mir um die katze sorgen machen, dass es nun genau umgekehrt ist meistens und die katze der angreifer ist - echt verrückt ...
    :headbash:

  • Zitat

    komischerweise dachte ich immer, ich müsste mir um die katze sorgen machen, dass es nun genau umgekehrt ist meistens und die katze der angreifer ist - echt verrückt ...
    :headbash:


    Naja, das hängt vom Hund ab ...
    Es gibt einige Hunde, die Katzen durchaus auch töten.

    Die Katze ist im Übrigen auch nicht der Angreifer, sie verteidigt sich nur!

  • Zitat


    Die Katze ist im Übrigen auch nicht der Angreifer, sie verteidigt sich nur!

    Naja, aber Kitty, so heisst die Nachbarskatze hat keinen Grund sich zu verteidigen. Ihr hat noch kein Hund was getan. Die Eltern meiner Nachbarin haben auch einen Hund. Ein Shi-Tzu. Bei dem ist sie genauso. Und er ist genauso zart und vorsichtig ihr gegenüber, wie Sammy. Er tastet sich ganz vorsichtig ran.

    Ist wahrscheinlich eine natürliche Abwehrreaktion. :D

    LG Meli

  • also unser kater hat definitif angegriffen, da war der hund noch klein wie ein meerschweinchen und der kater 4 mal so groß...
    der hund hockte nur inner ecke und hat gefiebt, der kater ist auf ihn los mit seinem mäusejagdgesicht und hat gehaun!
    vielleicht spielt eifersucht auch ne rolle oder der gedanke: angriff ist die beste verteidigung?
    unser hund ist zwar zappelig und verrückt, aber ganz freundlich und vorsichtig, trotzdem macht der kater nen buckel oder tatzt mal von unterm stuhl den vorbeigehenden hund...
    wird aber immer seltener, nur wenn hund mit galopp zum spiel ansetzt muss ich mich beeilen und ihn rechtzeitig zurückholen!
    mittlerweile wird aber auch der kater immer gelassener,
    vielleicht hatte er wirklich nur angst? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!