Hundeschulen alle schlecht???!!!

  • Hallo!

    Ich muss mich mal aufregen! Sind eigentlich ALLE Hundeschulen so schlecht, wie die in denen ich gewesen bin? Wieso kann jeder Hans und Franz sich Hundetrainer nennen und ohne Sinn und Verstand drauf los unterrichten?!

    Ich habe wirklich nichts gegen Border Collies, für mich nicht der richtige Hund, aber in den Richtigen Händen sicherlich ein ganz toller Kumpel. Nur kann ich mich doch als Trainer nicht hinstellen und sagen, der Border ist der klügste Hund der Welt und danach kommt erstmal ganz lange nichts! Eure Hunde sind also alle doof.

    Da frage ich mich, warum denn das? Nur weil der Border sich viele Befehle merken kann und aufgrund von Züchtung total "geil" drauf ist, diese auszuführen ohne darüber nachzudenken? Also wenn das ein Intelligenzmerkmal sein soll, dann versteckt sich die geistige Elite dieser Welt bei den U.S. Marines...

    So etwas regt mich auf. Ich weiß sowieso nicht, warum ich da noch hingehe, wahrscheinlich weil ich schon bezahlt habe :roll: Carlos findet das auch alles totlangweilig und obwohl es ein "Fortgeschrittenen-Kurs" sein soll, können 3 von 5 Hunden immer noch nicht richtig an der Leine gehen... Was für Trainer! Man könnte "Hundetrainer" schon fast als Schimpfwort benutzen ;)

    So jetzt geht´s mir besser

    Macht´s alle gut

  • Hallo Jasmin,

    ich kann verstehen, dass Du Dich darüber aufregst. Allerdings sind nicht alle Hundeschulen so! Man muss halt nur erstmal die richtige finden. Ist schwer, ich weiß, aber wenn man sie gefunden hat, ist es top!

    Zitat

    Carlos findet das auch alles totlangweilig und obwohl es ein "Fortgeschrittenen-Kurs" sein soll, können 3 von 5 Hunden immer noch nicht richtig an der Leine gehen... Was für Trainer! Man könnte "Hundetrainer" schon fast als Schimpfwort benutzen ;)

    Wobei das oben beschriebene vielleicht auch daran liegen mag, dass viele zu Hause mit ihren Hunden nicht üben, weil sie der Meinung sind, dass HuSchu reicht.

    Liebe Grüße Brinchen

  • ich geh in keine HuSchu weil hier in meiner Nähe keine ist.
    Allerdings bin ich in die Welpenstunde gegangen. Dort wurden auch Übungen gemacht. Wie Sitz oder Nein oder solche grundlegenden Sachen.
    Was ich dort beobachtete: Der Trainer kann noch so gut sein (wobei ich unseren Trainer jetzt auch nicht gerade toll fand), aber wenn mit dem Hund nur in der HuSchu geübt wird, wird das nix.
    Das kapieren aber viele Leute nicht. Sie denken, wenn sie in der HuSchu sind, dann lernt der Hund.
    Eigentlihc soll der Besitzer lernen, wie er mit dem Hund umgehen muss und wie er ihm Sachen beibringt. Dass das natürlich dort dann auch geübt wird, lässt dieses Missverständnis/Unverständnis der Leute zu, dass das dann auch langt..bis zur nächsten Stunde. Nur ist dies leider nicht der Fall.
    Das Wort Hundeschule ist eigentlich verkehrt...es sollte: Hundeführerschule heißen...finde ich.
    Nun dass ein Trainer eine Affinität zu einer bestimmten Rasse hat die er so hervorhebt, stößt natürlich andere vor den Kopp, die diese Rasse nicht haben.
    Daher sollten Hundetrainer auch ein Seminar über Menschenführung besuchen. Da scheint wohl ein Defizit zu sein.
    lg
    pinga

  • Ich finde, die machen auch echt nur Pipifax. Eigentlich wartet man 90% der Zeit nur rum bis die anderen fertig sind, um dann selbst mal kurz Slalom zu laufen und den Hund sitzen zu lassen...

    Wie Ihr merkt, bin ich wirklich verärgert :rollsmile:

  • In der letzten HuSchu, die wir (erstmal nur zur Spielstunde) besucht hatten, war ein sehr rüpeliger Hund, der sich alles erlauben durfte und - im Gegensatz zu allen anderen - gar nicht korrigiert wurde. Er gehörte ... der Trainerin *seufz*!

    Na ja, das war ja auch da, wo Hunde auf den Rücken geschmissen werden.

    Heute Nachmittag neuer Versuch. Bin gespannt.

    LG + 1 schönen Tag
    Wauzihund

  • Ich kann nur dazu sagen das die HuSchu bei uns verdamt teuer sind und das man in einem richtigen Hundesportverein mehr lernt.

    Da sind die Trainingseinheiten auf ein paar minuten beschrenkt und nicht auf ein, zwei Stunden.

    In HuSchu liegt der Hund den rest der Zeit wo man erklärt bekommt wie ein Hund Funktioniert still und leise rum ist doch klar das das den Hunden zu langweilig wird. :irre:

  • Zitat

    In HuSchu liegt der Hund den rest der Zeit wo man erklärt bekommt wie ein Hund Funktioniert still und leise rum ist doch klar das das den Hunden zu langweilig wird. :irre:

    Das ist bei uns z. B. nicht so. Während ein anderer aus der Gruppe dran ist, macht man selber entweder Übungen mit seinem Hund oder beschäftigt ihn mit den Übungsgeräten, wie z. B. durch den Tunnel laufen oder über die Wippe oder oder oder.

    Es geht ja auch darum, dass der Hund trotz der Ablenkung durch die anderen Hunde, die Kommandos seines Hundeführers befolgt bzw. sich nicht bei Übungen von den anderen Hunden nicht ablenken lässt.

    Nur so als Anmerkung:
    Ein Hund funktioniert nicht, aber ich denke, Du hast es nicht so gemeint, wie es für mich jetzt beim Lesen rüber gekommen ist ;) .

    Liebe Grüße Brinchen

  • da ich keine HuSchu in meiner Nähe gefunden habe, hab ich geguckt, ob ich ein paar Leute regelmässig mit Hunden treffen kann, mit denen mein Hund spielen und wo ich auch Kommandos trotz Ablenkung etc. trainieren kann.
    Ich hatte riesen Glück, denn direkt bei mir um die Ecke ist ein Park, in dem meistens die gleichen Leute mti den gleichen Hunden sind. Alle gut sozialisiert. Bis auf 1 oder 2 Ausnahmen vielleicht, die auch nie an unseren "Hunderunden" teilnehmen.
    Dort hat meine Hündin gelernt, sich mit jedem Hund, egal ob dick, groß, bunt, schwarz etc. zu spielen und zu verstehen. Sallys anfängliche Ängstlichkeit vor großen Hunden hat sich dort völlig erledigt. Sie spielt auch mit großen Hunden und stellt sich darauf ein, ob der Hund nun groß oder klein ist.
    Auch macht sie Unterschied ob Rüde oder Hündin. Bei den Rüden setzt sie sich sofort erst mal hin, weil sie es nicht leiden kann, gleich unter den Rock geschaut zu bekommen. Hündinnen dürfen da gleich mal rumschnuppern.
    Dort hat sie auch gelernt, dass ich andere Hunde streichel, ohne dass sie dabei stinkig wird. Und sie hat gelernt trotz anderer rumrennender Hunde auf Kommando bei mir zu bleiben oder zu mir zu kommen.
    Ich weiß ja jetzt nicht, was in einer HuSchu so alles gelernt wird.
    Aber ich glaube nicht, dass ich da was versäumt habe.
    Angebrachter wäre eine HuSchu, wenn der Hund wirklich ein sehr störendes Verhalten, Aggression o.ä. zeigt. Da muss aber auch ein sehr kompetenter Trainer her.
    Daher....ich hab für mich das Thema HuSchu abgehakt.
    Aber nicht jeder hat das Glück, gleich um die Ecke einen kostenlosen Hundehaufen mit fähigen Besitzern zu haben.

    lg
    pinga

  • Hallo,

    nicht alle Hundeschulen sind schlecht.
    Nur mußt du vielleicht sehr lange suchen bis du die geeignete für dich und deinen Hund gefunden hast.
    Die Vorposter haben ja schon ganz viel Gründe genannt, weshalb so unterschiedliche Vorstellungen vorherrschen.

    Durch Mund zu Mund-Propaganda bin ich auf eine gekommen, die unseren Bedürfnissen gerecht wird.
    Zuvor bin auch durch die "Institutionen" gewandert.

    Nur nicht den Mut verlieren, vor allem nicht den Humor.

    Gruß, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!