Hundeschulen alle schlecht???!!!

  • Wir haben schon viel ausgetestet, am Ende sind wir wieder bei der wo wir mit Pebbles schon zur Welpenspielstunde waren, das ist nun 4,5 Jahre her.
    Klar gibt es bestimmt auch bei uns Sachen die man besser machen könnte, und auch nicht alle Leute sind dort mein Fall, aber mit denen muß ich mich ja nicht unterhalten und wir haben dort auch schon eine Menge Freunde gefunden mit denen wir auch privat was unternehmen, sogar in den Urlaub fahren.
    Wichtig ist für uns, das alle Hunde, egal ob groß oder klein zusammen kommen, damit meine ich nicht das Alter, klar das die Welpen nicht zu den großen kommen.
    Wir haben für uns festgestellt, das wir nicht mit Leckerlies arbeiten wollen und viele verschieden Sachen üben wollen, wie z.B. mit Pferd, Schreckschußpistole, Besuche in der Stadt und Zoo.

    Lg Petra

  • Ja es ist wirklich unheimlich schwierig ne gute Huschu zu finden.Wir haben auch schon einiges durchgemacht was das angeht und nach langer suche habe ich eine gefunden die echt wahnsinnig gut ist.Es ist für viele arten Hunde was dabei und das gute dabei ist man lernt in jder std was neues dazu.Es werden seminare angeboten nur für den Halter damit der weis was er überhaupt an der Leine hat und wie die so ticken.Sie gehen oft auf weiterbildung und man kann sie wirklich immer anrufen und sie hilft.Also ich kann sie nur weiterempfehlen
    Hier mal der Link dahin
    http://www.Osteroder-Haustier-Akademie.de

  • Ich persönlich gehe in Hundeschule/Verein (Junghundekurs, einen Intensivkurs und will auch noch ein Anti-Jagdtraining machen mit de kleinen Rennsemmel :D ) will das aber auch auf keinen Fall verallgemeinern.

    Ich kenn viele Leute da sag ich "wow", die haben ein natürliches Talent, schon mehrere Hunde gehabt und damit Erfahrung - haben aus Ihren Fehlern der Vergangenheit gelernt - da klappt das ohne fremde Hilfe.

    Ich habe aber vor nun über einem Jahr nach 20jähriger Pause wieder einen Hund und ich hab es mir nach anfänglichen Selbstversuchen einfach gemerkt, dass es ohne Hilfe nicht geht - da muss man dann auch durchaus selbstkritisch sein.

    Ich habe aber auch nur Sachen auf Empfehlung von anderen Hundebesitzern gemacht oder mir in Schnupperkursen erst einmal ein Bild verschafft.

    Beim Hundeverein, in dem ich jetzt bin habe ich die Junghundegruppe besucht, mir die Trainer angeschaut, danach haben sie mir 3-4 Stunden frei (ohne Kosten und Vereinsbeitritt) in der Gruppe für Unterordnung und Vorbereitung auf die BH Prüfung angeboten - erst dann bin ich beigetreten.
    So was finde ich seriös und daran erkennt man auch, dass es der Verein oder die Organisation ernst meint. Die haben nichts zu verbergen und kassieren nicht erst ab und man muss die "Katze(Hund) nicht im Sack kaufen".

    Unter diesen Umständen würd ich jederzeit wieder einem Verein beitreten oder einen Kurs in einer Hundeschule machen - wer es ohne packt - auch gut.


    lg
    Karin und Spike

  • Ich finde einige Kommentare hier sehr erschreckend. Man sollte sich immer vor Auge halten, das der Beruf des Hundetrainers noch nicht geschützt ist. Leider gibt es viele Hundeschulen, wie aber auch Vereine - die mit dem halbendreiviertelwissen einer Banane glänzen. Aber ganz ehrlich, würden sich die "Kunden" einmal Gedanken darüber machen, geb es diese Schulen auch nicht mehr.

    Zum anderen möchte ich mich, der Aussage anschließen, das viele Hundehalter einfach mit dem falschen Gedanken in die Schulen gehen. Die Woche hat 168 Stunden, das man von einer Stunde Training - noch 167 h andere Stunden zum Üben hat, bietet sich vom normalen Gedanken her schon an. Kinder bekommen in der Schule auch Hausaufgaben, die sie zuhause dann ausarbeiten - anders arbeitet auch eine Hundeschule nicht.

    Wenn ich die Schreckensstorys - "da haben wir fast nix gemacht - nur Kaffee getrunken!" - "da haben wir fast die ganze Zeit nur rumgestanden bis wir dran kamen!" - Hey selber dran schuld - dann geht nicht hin!

    Noch wird niemand dazu gezwungen in einen Verein oder eine Hundeschule zu gehen.

    Aber pauschal - so wie es in diesem Thread viele tun - alle über einen Kamm zu scheren - ist ein sehr schlechter Weg, welcher gerade Neuhundebesitzern ein sehr falsches Bild vermitteln kann.

  • Das problem ist aber auch das viele Hundebesitzer nach dem Geld gucken.Hab ich erst kürzlich mitbekommen.Die wollen die billigere variante die echt mist ist aber was soll man da noch sagen.
    Aber in manchen Regionen hat man auch nicht die möglichkeit da es echt nur mist ist und ich weiss wovon ich rede.Ich habe schon alle ausprobiert hier.

  • @ Bennis-World

    Du hast bestimmt mit einigen Dingen Recht.
    Oft gibt es aber das Problem, dass man Hundeschulen vorher nicht kennt (weil Umzug oä) und Leute aus der Nachbarschaft sagen: die ist ganz toll, geht da mal hin... Und nach einiger Zeit merkt man dann erst, dass derjenige zur Fraktion "Ich-geh-zur-HS-und-mach-sonst-weiter-nichts-mit-meinem-Hund gehört. Es gibt ja auch einige "Hundebesitzer", die auch einfach nur Kaffe trinken und rumquatschen wollen.

    Und trotzdem finde ich es erschreckend, wie viele schlechte HS es gibt und mit welchem Blödsinn sie Werbung machen, Hauptsache immer schön pseudogewaltfrei...

  • Hallo

    Es gibt natürlich gute Hundeschulen.
    Jede Menge.
    Es gibt auch einige wenige,
    die nicht so toll sind.
    Aber das große Problem ist, so denke ich,
    daß jeder Hundehalter mit einer ganz bestimmten
    Vorstellung zu seinem Hundetrainer geht,
    und wenn die nicht erfüllt wird,
    dann heißt es gleich "der Trainer taugt nichts".
    Heutzutage reichen geringe Abweichungen,
    in den Ansichten was ein Hund darf und was nicht,
    oder wie man ein Kommando durchsetzt, um
    eine Hundeschule abzuqualifizieren.
    Je nach Veranlagung sind einem die
    Coachs zu hart, zu weich, zu langsam, zu schnell,
    zu sensibel oder zu burschikos.
    Heutzutage hält man die eigene Meinung für
    das Maß aller Dinge, besonders wenn sie nicht
    durch Erfahrung und Wissen belastet ist.
    Das ist vielleicht gar nicht immer soooo klug.
    Also die meisten Hundetrainer haben den Beruf
    weil sie Erfolge aufzuweisen haben,
    wenn sie gar nichts drauf haben,
    dann werden sie auch wieder vom
    Markt verschwinden.

    Viele Grüße

    Die kritschen Geister und Frischlinge
    mögen hier nachguckenhttps://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ndreise&start=0

  • Meiner erfahrung ist das man sich ruhig ALLE in der nähe befindenden Huschulen besuchen sollte allein und auch mit Hund.
    Hat der Hund und ich selber spaß bei der sache und lernt man vielleicht jedesmal was neues dazu dann denke ich ist man richtig aufgehoben.
    Aber ich finde schon das es wenige Huschulen gibt die gut sind.Viele haben ein mal ihren Schein gemacht und bilden sich nicht weiter....

  • Also mich würde jetzt mal interesieren was ihr genau unter einer guten Hundeschule versteht und was ihr da erwartet. Bin nämlich selber in einem Hundesportverein tätig und es würde mich echt interesieren was für euch eine gute Hundeschule ist. Ein Hundetrainer kann nur Hundeführer anleiten, arbeiten müßt ihr dann schon selber mit euren Fellnasen.

    Gruß Helga

  • Zitat

    Heutzutage reichen geringe Abweichungen,
    in den Ansichten was ein Hund darf und was nicht,
    oder wie man ein Kommando durchsetzt, um
    eine Hundeschule abzuqualifizieren.


    da bin ich der Meinung muss ein Trainer sich einstellen. Viele Hundeschulen arbeiten nach dem alten Modell in Gruppen und geben dabei nur einheitliche Händlungen vor. Das gestaltet sich dann eher deswegen schwierig, weil HuSchulen oft von der Masse leben (Vereinen reicht oft die Mitgliederzahl) und sie nicht auf den Einzelnen eingehen können/wollen.

    Zitat

    wenn sie gar nichts drauf haben,
    dann werden sie auch wieder vom
    Markt verschwinden.


    da kenne ich immerhin 2 die wirklich nichts, was Hunde angeht, "draufhaben". Aber die können sich wunderbar präsentieren und super Werbung betreiben. Notfalls läuft Hundi dann eben nur noch mit Halti da "dem Hund kann man das Ziehen nicht mehr abgewöhnen". Öhm, ja.

    Gebe aber die Hoffnung nicht auf das die Wandlung weiter fortschreitet (obwohl ich in manchen Dingen das Gefühl habe das es rückwärts geht).

    und grizzly:
    schau mal hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ght=hundeschule.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!