Der Couch-Fresser ist los!
-
-
Ich wäre dafür, dem Thread einen neuen Titel zu geben.
UND ZWAR IN:
"Wie beschreibe ich folgende Situation korrekt:
Ich sitze am PC und der Hund fängt an, das vorhandene Loch in der Couch zu bearbeiten...ich springe auf und scheiße ihn mit einem deutlichen NEIN zusammen. Der Hund lässt mit sofortiger Wirkung von der Couch ab. Mein Problem besteht im Zerfetzen in meiner Abwesenheit, wenn ich gerade nicht in der Lage bin, ihm per Gedankenübertragung ein NEIN zukommen zu lassen!"
Sollte mir jemand einen Crashkurs im genauen, unmissverständlichen Formulieren von Hundeproblemen geben können, so dass ich nach Absolvierung der Lehrstunden keinerlei Angriffsfläche für machtbesessene, selbsternannte Hundespezialisten darstelle, bitte meldet euch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mein Problem besteht im Zerfetzen in meiner Abwesenheit, wenn ich gerade nicht in der Lage bin, ihm per Gedankenübertragung ein NEIN zukommen zu lassen!"
Es fängt aber nicht in Deiner Abwesenheit an, Dein Problem, sondern hier...oder es setzt sich halt in Deiner Anwesenheit fort...wie auch immer...
Es ist Deine Aufgabe, dem Hunde seine Grenzen aufzuzeigen!
-
Oh jeeee ein Klaps ist körperliche Gewalt?
Ich entschuldige mich vielmals daß ich nicht ausschließlich über die "ich-bestärke-alles-positiv" und "zwang-ist-pöse" Schiene fahre.
Auf was möchtest Du eine Antwort? Liebe Silke, Du erwartest doch nicht ernsthaft von mir, daß ich mich auf Deine unflätigen Ausdrücke einlasse.
Vielleicht wenn Du mir erklärst warum ein Klaps Gewalt ist?
Ich hoffe doch sehr daß jetzt keine Grundsatzdiskussion über das vermenschlichen von Hunden anfängt?!
Ich brauche übrigens nicht zeigen was ich für ein toller Erziehungsspezialist bin, meine Hunde sprechen für sich.
-
Was hat es denn mit unflätigen Ausdrücken zu tun, wenn ich dich Spezie nenne?
Bist du etwa keiner?Warum antwortet ihr denn nicht auf normle Fragen?
Irgendwie seid ihr VPGler doch, bis auf ein paar Ausnahmen, alle gleich.
-
Ich mag nicht mehr, es hätte schon vor ein paar Beiträgen Ruhe sein sollen, verdammte Inkonsequenz...
-
-
Hallo,
ich finde Wuzzels und Wonnewelpis Vorschläge doch gar nicht so schlecht: Geht der Hund auf die Couch, dann bekommt er kräftig was auf die Nuß und wenn man dann auch noch ganz großes Glück hat, dann entsteht eine Fehlverknüpfung mit der Couch und nicht mit dem Frauchen. Wenn man Pech hat, dann verknüpft der Hund halt das "es kracht gewaltig" mit dem Frauchen, aber er weiß dann zumindest, daß er in Gegenwart vom Frauchen nicht auf die Couch darf. Oh... da fällt mir gerade ein, das tut er ja eh nur in Abwesenheit.
:irre:
Tja und so kann man nur wieder auf die Fehlverknüpfung hoffen, denn sonst wäre ja die ganze "Kracherei" völlig sinnlos.Aber nun ohne Ironie:
Wenn er in Eurer Abwesenheit auf die Couch geht, dann wäre zumindest der erste Schritt um die neue Couch zu schützen, im einfach keine Gelegenheit zu geben, drauf zu kommen. Enteder er darf gar nicht in den Raum, in dem die Couch steht, oder man muß die Couch so zubauen, daß er nicht drauf gehen will. Da gabs ja schon einige Tipps. Evtl. kann man einen Besenstil quer drüber legen, oder leere Pappkartons drauftun. Ein Bettlaken drüberbreiten und darunter ein paar scharf gemachte Mausefallen.
Ansonsten ist die Couch wohl wirklich tabu. Oder er lernt, daß er nur auf die Couch darf, wenn eine bestimmte Decke drauf liegt. Und dann darf er eben nur auf diese.
Ich würde auch auf alle Fälle das Nein Kommando sauber aufbauen. (Konditionierung nicht vergessen) und dann üben, üben, üben.Jedenfalls wünsche ich Euch viel Freude an der neuen Couch. (ohne Ironie)
Grüße Christine
-
Versuch doch mal einen mit Teebaumoel getraenkten Lappen drauf zu legen.
Das hat bei uns geholfen,von der Tapete abzulassen.Viel Glueck
-
Hm ich weiß ja nicht in der Hölle Spezie ein gängiger Ausdruck ist, bei uns ist das nicht gerade freundlich
Wieso antworten wir nicht auf normale Fragen? Haben wir doch, ihr wart nur mit den Antworten unzufrieden.
In welcher Hinsicht sind wie VPGler alle gleich? Wir sind alle grausam und brutal zu unseren Hunden?
Den Schuh zieh ich mir aber nicht an.
Ich gehe mit meinen Hunden so um (die VPG-fremden Doggen wie auch den Mali) so wie ich es für richtig halte. Ich erziehe sie mit Konsequenz und Einfühlungsvermögen, beschäftige sie ausreichend und artgerecht und behandle sie wie Hunde, nicht wie Menschen oder Kleinkinder. Sozialisiert sind sie nach bestem Wissen und Gewissen, machen nichts kaputt, bleiben ruhig und ohne Zerstörungswut alleine, sind Jederman absolut freundlich und unbefangen gegenüber und problemlos von jedem Fremden zu händeln.
Der Mali ist von Welpe an über positive Verstärkung aufgebaut worden (Futtertreiben und Futterspucken in der UO z.B.), einen Hund zu strafen oder zu korrigieren der nicht 100% weiß was ich von ihm will, ist unfair dem Hund gegenüber. Ein Hund der lernt daß er etwas machen MUSS weil er sonst bestraft wird, arbeitet nicht zuverlässig. Ein Hund der etwas macht weil eine tolle Belohnung wartet, tut es weil er es will und nicht weil er muss.
Bei den Doggen kommt man mit Härte nicht sehr weit, im Gegenteil. Und auch beim Mali wären Grobheiten kontraproduktiv, weil meiner extrem führerweich ist und weiß Gott keine harte Einwirkung verträgt.
Die Zeiten in denen man die Schäferhunde, Dobis, Rottis ect. bei Ungehorsam einmal quer über den Platz geprügelt hat, sind schon lange vorbei. Von einigen starrköpfigen Ausnahmen einmal abgesehen.
-
Hallo Christine,
die Überlegung war ja genau diese, es gibt eben noch andere Räume in der Wohnung, in denen er sich aufhalten kann. Von daher werde ich nicht, wie von einigen Mitgliedern befürchtet, zum zwanghaften Couchkäufer mutieren müssen. Mir ging es eher um ein paar konstruktive Vorschläge zu Alternativen, die du hier zweifelsfrei geliefert hast. Einige ziehe ich sicher in Betracht, also danke dafür. Das mit den Mausefallen ist mir zu brutal und die Verletzungsgefahr (z.B. wegen doppelten Afterkrallen) zu hoch.
Da er auf NEIN sofort reagiert, ziehe ich immernoch die Webcam in Betracht, vielleicht stellt er es ja ein, wenn er sich permanent überwacht fühlt. Wenn ich am PC sitze, dann mit dem Rücken zu ihm...scheinbar fühlt er sich da auch unbeobachtet, vielleicht auch einfach unbeachtet, mag ja auch ein Aufmerksamkeitsgrund sein. Fakt ist: is nich!
Vielen Dank für deinen Beitrag und einen schönen Abend...
Nadine
-
Zitat
Hallo,
ich finde Wuzzels und Wonnewelpis Vorschläge doch gar nicht so schlecht: Geht der Hund auf die Couch, dann bekommt er kräftig was auf die Nuß und wenn man dann auch noch ganz großes Glück hat, dann entsteht eine Fehlverknüpfung mit der Couch und nicht mit dem Frauchen. Wenn man Pech hat, dann verknüpft der Hund halt das "es kracht gewaltig" mit dem Frauchen, aber er weiß dann zumindest, daß er in Gegenwart vom Frauchen nicht auf die Couch darf. Oh... da fällt mir gerade ein, das tut er ja eh nur in Abwesenheit.
:irre:
Tja und so kann man nur wieder auf die Fehlverknüpfung hoffen, denn sonst wäre ja die ganze "Kracherei" völlig sinnlos.
Kristine :2thumbs: soetwas würde ich mir unter konstruktiver Ironie mit hohem Warscheinlichkeitsgrad vorstellen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!