Der Couch-Fresser ist los!
-
-
Hätte man das einfach so stehen lassen, wäre es noch hübscher gewesen...naja, Sprache kann viel zerstören...wenngleich der Kommentar mehr als treffend war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hm ich weiß ja nicht in der Hölle Spezie ein gängiger Ausdruck ist, bei uns ist das nicht gerade freundlich
Wieso antworten wir nicht auf normale Fragen? Haben wir doch, ihr wart nur mit den Antworten unzufrieden.
In welcher Hinsicht sind wie VPGler alle gleich? Wir sind alle grausam und brutal zu unseren Hunden?
Den Schuh zieh ich mir aber nicht an.
Ich gehe mit meinen Hunden so um (die VPG-fremden Doggen wie auch den Mali) so wie ich es für richtig halte. Ich erziehe sie mit Konsequenz und Einfühlungsvermögen, beschäftige sie ausreichend und artgerecht und behandle sie wie Hunde, nicht wie Menschen oder Kleinkinder. Sozialisiert sind sie nach bestem Wissen und Gewissen, machen nichts kaputt, bleiben ruhig und ohne Zerstörungswut alleine, sind Jederman absolut freundlich und unbefangen gegenüber und problemlos von jedem Fremden zu händeln.
Der Mali ist von Welpe an über positive Verstärkung aufgebaut worden (Futtertreiben und Futterspucken in der UO z.B.), einen Hund zu strafen oder zu korrigieren der nicht 100% weiß was ich von ihm will, ist unfair dem Hund gegenüber. Ein Hund der lernt daß er etwas machen MUSS weil er sonst bestraft wird, arbeitet nicht zuverlässig. Ein Hund der etwas macht weil eine tolle Belohnung wartet, tut es weil er es will und nicht weil er muss.
Bei den Doggen kommt man mit Härte nicht sehr weit, im Gegenteil. Und auch beim Mali wären Grobheiten kontraproduktiv, weil meiner extrem führerweich ist und weiß Gott keine harte Einwirkung verträgt.
Die Zeiten in denen man die Schäferhunde, Dobis, Rottis ect. bei Ungehorsam einmal quer über den Platz geprügelt hat, sind schon lange vorbei. Von einigen starrköpfigen Ausnahmen einmal abgesehen.
Wonnewelpi...ich könnte Dich
Leider schaff ich`s immer nicht, dass so gut zu formulieren, wie Du!
Danke!
-
Zitat
Leider schaff ich`s immer nicht, das so gut zu formulieren, wie Du!
Hach, schön!
-
Ja...vielen Dank für Deine Rechtschreibkorrektur!
Werde mich bei Gelegenheit revanchieren!
-
Das war kein Angriff, sondern eine Hilfestellung! Wir sind doch alle hier, um uns gegenseitig zu unterstützen und nicht, um uns fertig zu machen, oder?
:reden: :2thumbs: :angel: :prost:
-
-
*seufz* Ich weiß nicht warum ich mir die Mühe mache, aber ok.
Wer hat den einen Ratschlag erteilt wie sie damit umgehen soll wenn der Hund bei ihrer Abwesenheit die Couch kaputt macht?
Es ging einzig und allein darum, daß sie die Möglichkeit gehabt hätte einzugreifen als der Hund es in ihrer Anwesenheit getan hat.
Zum Thema zerstören: Das ist ganz einfach Protest wegen dem allein sein. Heißt, nochmal von vorne anfangen, meinetwegen Kauknochen dazupacken. Die Erklärung dazu spar ich mir, die Sarkasmusfraktion möge sich berufen fühlen.
Der Hund wurde falsch aufgebaut, das alleine bleiben hat er nie richtig gelernt.
@ Kristine, berner_dame und hobgoblin: Fehlende Sachkenntnis durch Sarkasmus zu vertuschen ist euch nicht so ganz gelungen. Das üben wir aber nochmal nich?
@ Wuzzel: Was halten wir uns eigentlich noch lange hier auf? Laß uns die Flutlichtanlage anschmeißen und unsere unfähigen Tölen nochmal so richtig vertrimmen vorm schlafen gehen. Immer getreu dem Grundsatz "Keine Strafe ist Lob genug".
-
Zitat
@ Wuzzel: Was halten wir uns eigentlich noch lange hier auf? Laß uns die Flutlichtanlage anschmeißen und unsere unfähigen Tölen nochmal so richtig vertrimmen vorm schlafen gehen. Immer getreu dem Grundsatz "Keine Strafe ist Lob genug".
Jaaaaaaaaa...genau!
ZitatDas war kein Angriff, sondern eine Hilfestellung! Wir sind doch alle hier, um uns gegenseitig zu unterstützen und nicht, um uns fertig zu machen, oder?
Glaub ich DIR auf`s Wort...
-
Zitat
Es ging einzig und allein darum, daß sie die Möglichkeit gehabt hätte einzugreifen als der Hund es in ihrer Anwesenheit getan hat.
Wie oft muss man eigentlich erwähnen, dass man eingegriffen hat?
Das geht einfach nicht in mein sachkenntnisarmes Gehirn...
Abgesehen davon bleibt der Hund seit ca. 7 Monaten jeden Tag für eine gewisse Zeit allein, hat davon an zwei Tagen etwas kaputt gemacht und das auch nur an Gegenständen, die bereits kaputt waren. Bekanntermaßen reizen derartige Anfänge den Hund. Ein weiterer Beleg dafür scheint ebenfalls zu sein, dass die erste Couch, die wegen der Größe weg musste, nie angerührt wurde, da sie keinerlei Gebrauchsschäden aufwies (im Gegensatz zu den beiden Opfermöbeln)!
So langsam macht es Spaß... :löl:
-
Hobgoblin, ich find das ausgesprochen schön daß Du trotz der vielen unnötigen Ausgaben durch Deinen Hund noch so eine positive Grundeinstellung hast und lachen kannst
Darauf mußt Du aufbauen, laß Deine positive Energie auf Deinen Hund überfliessen, dann klappt das auch mit den Nachbarn.. äh der Couch.
Nur so als kleine Hilfestellung, wir sind ja alle hier zur gegenseitigen Unterstützung
-
Ich hab die perfekte Ausrede!
Mein Hund ist Ästhet! Er mag einfach keine mit Makeln behafteten Möbel!
So siehts aus, wir haben es hier mit einem Canis upper classus zu tun. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!