was haltet ihr von ALNUTRA???

  • Getreide an erster stelle sagt noch lange nichts darüber aus, das nicht der Nährwert vom Fleisch dann doch höher ist. Hängt immer von dem Grad der Trocknung ab. Sprich Futter, welches Fleisch an erste Stelle hat, kann trotzdem schlechter sein als Futter, das Getreide an erster Stelle hat.


    Alnutra: ich kenne einige Hunde, die damit gefüttert werden und denen es prächtig geht. Keine Blähungen, kein stinkender Hund, kein schlechtes Fell, kein übermäßiger Kotabsatz, keine schlechten Blutwerte oder ähnliches.
    Zudem ist die abfüllende Firma Bosch.

  • Moin zusammen,


    Alnutra gibt es auch bei uns, neben Rinti und PP pur *gg*. Rudi geht es prima. Allerdings ist es wie bei allen anderen TroFus hier auch: jeder Hund reagiert anders auf sein ihm angebotenes Futter. Von daher muß man einfach ausprobieren welches ihm am besten bekommt und schmeckt. Und teuer heißt nicht auch gleich Superfutter. Und wenn du dir gar nicht sicher bist, dann überlege ob du nicht gleich zum BARF übergehts.


    RR

  • Eine Bekannte von mir ernährt ihren Hund seit einigen Jahren fast NUR mit dem Alnutra Aldi Futter und er ist immer noch agil und Fit wie am ersten Tag, weder Blähungen noch sonst etwas.
    Natürlich kann es sein, das einige Hunde es nicht vertragen.
    Ich meine ihr könntet doch immerhin wie maxxy schreiben wieso und nicht einfach nur "bla bla nö"
    Das man für '1 Euro pro KG' nicht viel erwarten kann, sollte klar sein, da kann ja nur Abfall drin sein, aber wenn ein Hund das verträgt, warum nicht?
    Dort ist scheinbar alles drin was der Hund "braucht".

    Zitat

    test (Stiftung Warentest)
    Ausgabe 9/2006
    Platz 1/12 im Test „sehr gut“ (1,5)
    „Der Nährstoffbedarf ist vollständig erfüllt, das Nährstoffverhältnis ausgewogen.“

  • Ich kopiere einfach mal, was ich schonmal zu dem Thema geschrieben habe:
    Ich versuchs nochmal.
    Auch wenn es wahrscheinlich eh nichts bringt.


    Bitte schau dir dochmal die Zusammensetzung des Futters an.
    Getreide, Fleisch, und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (o,4% Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe.


    Und dann schau dir mal die Zusammensetzung von CanisAlpha an:
    Huhntrockenfleisch (mind. 29%), Brauner Vollwertreis, Menhadenhering-Trockenfisch (mind. 8%), Topinambur, spezielle Kräutermischung für Hunde, Reiskeimöl (kaltgepresst), Lachsöl (kaltgepresst), Kieselerde, Algenmischung, Apfel, Birne, Grüner Tee, Fenchelknollen, Blütenhonig (kaltgeschleudert)


    Und jetzt überlege mal, was in dem Futter drinne ist.
    Im Aldi Futter findest du ne Menge Getreide. Was hat das zu suchen in einem Futter, dass eigentlich für ein Lebewesen gedacht ist, dass sich hauptsächlich von Fleisch ernähren sollte. Außerdem erkennt man nicht mal, WELCHES Getreide da drin ist. Ist es Weizen? Reis?`Gerste? Hafer? Mais? Alles gemischt?
    Dann kommt Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse. Das ist alles andere als ein schönes Stück Rinderbraten. Das kann ALLES sein. Auch nicht so leckere Sachen. Oder auch z.B. Urin. Der macht das Futter salzig, dann schmeckt es den Hunden besser.

    Zitat

    Alle Fleischteile geschlachteter warmblütiger
    Landtiere, frisch oder durch ein geeignetes Verfahren haltbar gemacht, sowie alle Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse aus der Verarbeitung von Tierkörpern oder Teilen von Tierkörpern warmblütiger Landtiere


    http://www.gesetze-im-internet…v_1981/BJNR003520981.html


    Außerdem weiß man nicht mal, WELCHES Fleisch drinne ist. 20% vom Geflügel. Und 80% Rind? Lamm? Schwein? Wild? Das was grade am billigsten zu haben ist?
    Wieviel Fleisch ist überhaupt enthalten? 5%? 10? 20? Man kann nur raten.
    Dann kommen Öle und Fette und pflanzliche Nebenerzeugnisse. Auch das kann mal wieder ALLES sein. Geschrotete Erdnusshülsen? Das Innere vom Maiskolben? Lecker. Welche Öle und Fette sind es? Hühnerfett? Rapsöl? Altes Frittierfett?


    Und dann schau dir CanisAlpha an. Du erkennt, dass wirklich FLEISCH drinne ist. Und du weißt, wieviel. Auch Brauner Vollwertreis sagt mehr als "Getreide" und "pflanzliche Nebenerzeugnisse".


    Du WEIßT was in dem Futter ist. Und ich möchte gerne wissen, was in meinem Hund landet. Ich will nicht raten müssen, was ich da füttere. Und ich will, dass die Zusammensetzung immer gleich ist. Beim Aldi-Futter ist es so schwammig, dass in der einen Woche 20% Geflügel und 80% Rind drinne sein können und in der nächsten 20% Geflügel und 80% Schwein. Ich will doch aber wissen, was ich in meinem Hund kippe.


    Nicht zuletzt konserviert Aldi auch mit EG-Zusatzstoffen. Welche hochgradig gesundheitsgefährende Wirkung das haben kann, kannst du selbst googeln. ICH will das nicht im Futter meines Hundes.


    Und "mein Hund sieht damit gut aus" ist für mich kein Argument. Mein Hund sah auch gut aus, als er Aldi-Futter bekam. Jetzt, mit gutem Futter, sieht er besser aus als jemals zuvor.

  • Zitat

    Das man für '1 Euro pro KG' nicht viel erwarten kann, sollte klar sein, da kann ja nur Abfall drin sein, aber wenn ein Hund das verträgt, warum nicht?
    Dort ist scheinbar alles drin was der Hund "braucht".


    Würdest du dein Kind denn auch mit Fast Food ernähren, wenn es davon keine offensichtlichen Schäden hat? :???:


    Dort sind alle Nährstoffe und Vitamine und Mineralstoffe und Spurenelemente drin, die der Hund braucht und auch in richtiger Dosierung und Verhältnis. Ja.


    ABER - überleg mal, wie solche Werte ermittelt werden!? Da ist egal, was die Quelle der Nährstoffe ist.
    Das Futter bekommst du für die Analyse genauso hin mit:


    1. Lederne alte Schuhsohle garniert mit Federn (RohProtein)
    2. Altöl und Frittierfett (RohFett - "Öle und Fette")
    3. Sägespäne (Balaststoffe)
    4. Einer ausgewogenen Vitamin- und Mineralmischung aus synthetischen Vitaminen und evtl anorganischen Mineralien.


    Keine schöne Vorstellung, oder? Kann auch auf Dauer nicht gesund sein.


    Ich behaupte NICHT, dass aus diesen Zutaten Discounterfutter immer hergestellt wird. Aber es ist möglich und es wird ganz sicher die eine oder andere Variante davon mal genommen. Denn wie du schon richtig sagst: Bei dem Preis... (und da verdienen noch alle dran!).


    Ich hoffe, die Erklärung reicht dir? :smile:


  • Ob ich mein Kind mit Fast Food ernähren würde?
    Klar, nicht dauerhaft, aber öfters, hatte mir auch nicht geschadet, es ist durchaus viel Gutes in FastFood, es kommt nur drauf an was man kauft, aber da sieht man wieder das viele Menschen "FastFood" gleich als schlecht deklarieren, es ist eben nur schnelles Essen.
    Da muss nichts schlecht sein.


    Glaub mir, in unseren Lebensmitteln ist auch viel Dreck drin...
    und Deutschland ernährt sich davon.
    Plastik Getränkeflaschen sind geben Krebserregende Stoffe in das Getränk ab, wenn man es in der Sonne liegen lässt bzw. bei hoher wärme sowie Kälte.
    Oder Lebensmittel, oft wird kein Käse genutzt sondern billiges Imitat, Fleisch wird ebenfalls mit Stoffen vermischt, sagen wir ein 10 cm durchmesser stück fleisch kommt in die Maschine, raus kommt ein 20 cm großes Stück etwas mit 50% Fleisch.
    In Fischstäbchen sind i.d.R. Schwermetalle.
    Im Leitungswasser ist Chlor, Kupfer usw.
    In Gemüsebuletten ist Schweinefleisch und viele andere ungesunde Stoffe und ganz zu schweigen von den Zahlreichen Farbstoffen, Konservierungsstoffen und Süßstoffen...aber es wird von fast allen eben gegessen...



    Dingsda
    Hmm?
    Wenn Getreide eigentlich nichts für einen Hund ist, wieso ist es in CanisAlpha drin???
    Reis zählt zum Getreide und in Canis Alpha ist Brauner Vollwertreis
    Und dann steht dort "spezielle Kräutermischung für Hunde", also wenn das nicht aufschlußreich ist, eine geheime Kräutermischung...Allergie ahoj
    Dann ist auch noch Kieselerde drin, das ist ja ganz wichtig für Hunde, essen sie in der Natur ja auch.
    Also ich glaube kaum das CanisAlpha sonderlich gesund ist, es ist eben nur teurer Abfall im Gegensatz zu Alnutra.


  • Mir ist brauner Vollwertreis wesentlich lieber als "Getreide und pflanzliche Nebenerzeugnisse". Erstmal, weil ich weiß, WAS genau es ist.
    Und weil ich weiß, dass es in relativ geringer Menge enthalten ist.
    Kieselerde fressen Hunde in der freien Natur nicht. Aber genauso wenig pflanzliche Nebenerzeugnisse und die Massen an Getreide, in im Aldi-Futter enthalten sind.


    CanisAlpha finde ich im Gegensatz zum Aldi-Futter wesentlich besser. Es ist aufschlußreicher deklariert, es ist mehr Fleisch enthalten und man weiß einfach, was man da in den Napf kippt.


    Aber wie auch immer.
    Jeder, was er füttern mag.


  • Einfach Zucker, Weißmehl, gesättigte Fette, Cholesterin, Farb- und Aromastoffe...
    Ganz ehrlich? Das wäre für mich eine AUSNAHME! Das macht krank, wenn man regelmäßig Fastfood isst. Oft übrigens nicht auf den ersten, sondern erst auf den zweiten Blick.


    Klar, hat man in vielen Lebensmitteln solchen Dreck.


    ABER WIR HABEN DIE WAHL.


    Ich zB nehme sowas nicht so oft zu mir. Klar - immer mal. Keine Frage - wer ist schon "heilig" aber da finde ich das auch nicht schlimm, so ein Körper kann viel wegstecken. Aber wir können uns anders ernähren, wenn wir das wollen. Wir fühlen, worau wir Hunger haben (das ist ja auch ein wichtiges Zeichen des Körpers).


    Und unser Hund kann icht entscheiden. Der kann auch nicht sagen: Ich brauch grad dringend... Der ist 100% abhängig und muss fressen, was er bekommt. Wenn ich da also die Wahl zwischen gesund und ungesund habe, dann ists doch fahrlässig ungesund zu nehmen. Zumindest als Hauptfutter.


    Wenn du (oder sonstwer) gerne und viel Fastfood isst (damit meine ich Burger, Sandwiches, Pommes und Wurst, etc pp), dann ist das ja auch nichts weiter als die Sucht, die diese Einfach-Zucker im Übermaß (in Süßem und Weißmehl), Geschmacksverstärker und Fette verursachen. Der Insulin-Rausch. ;) Das ist ja eine unnatürliche Umerziehung im Geschmack.
    Aber natürlich bringt es nicht um. Bei hauptsächlichem Konsum als Lebensmittel kann es aber für einen früheren Tod verantwortlich sein...


    Du hast auch die Wahl Analogware oder echte Lebensmittel zu nehmen, Plastik oder Glas, Konserviertes oder Frisches, Vollkorn oder Weißmehl, verseuchtes Fleisch oder gutes - und "Deutschland" hat auch die Wahl. Bei jedem Griff ins Regal... nur der Hund, der hat die nicht. Und darum finde ich es wichtig, da mal mitzudenken. (Zumal ja Trockenfutter sowieso per se schon das Gegenteil von natürlicher Nahrung ist, gelle? ;) )


    Jeder wie er mag. Aber ich habe früher auch nicht darüber nachgedacht. Mein Hund war fit mit Aldi Futter - fidel... dachte ich.
    Dann wurde er krank. Mal die Nieren, mal Tumore (kleine), mal Hautprobleme, mal dieses mal jenes. Sein Körper konnte im Vergleich zu machen anderen wohl offensichtlich nicht so viel wegstecken. Seitdem ich schon mal auf hochwertiges FeFu umgestiegen bin, waren die Probleme um Lichtjahre geringer! Die Nierenwerte viiiel besser.
    Seit ich frisch füttere wurde es noch besser mit den Organen. Die Karnkheiten, die er jetzt als Senior hat (Knochen und Gelenke, Autoimmun) sind Dinge, die ich leider nicht beeinflussen konnte. Sie sind genetisch oder durch seine ersten Lebensjahre auf Spaniens Straßen verursacht. Aber ich habe immerhin getan, was ich tun konnte.

  • Rike, wie immer wunderbar erklärt :gut:, da gibt es nichts mehr hinzuzufügen.


    Es ist schon wirklich interessant, dass selbst ein zwei Jahre alter Thread wieder für Aufruhr sorgen kann, es muss sich nur um Discounterfutter drehen, und diejenigen die es füttern, aus der letzten Reserve locken.
    Auf der ständigen Suche nach einem Alibi....


    Wirklich traurig ist nur, dass man sich immer wieder rechtfertigen muss, warum man seinen Hund gesund ernährt, dabei sollte es doch umgekehrt sein :???:


    Warum ernähren manche Menschen ihren Hund mit billigem Abfall? Warum verteidigen manche Menschen vehement die minderwertigen Futtersorten, obwohl sie wissen, dass man zu diesem Preis nichts Vernünftiges erwarten kann?
    Diese und noch viele Fragen werden grundsätzlich nie beantwortet, egal wie oft und wen man danach fragt ?
    Wahrscheinlich wissen sie die wahre Antwort selber nicht, denn nur eine totale Unwissenheit und Gleichgültigkeit erklärt dieses immer wieder anzutreffende Phänomen.


    LG Britta

  • Zitat

    Zudem ist die abfüllende Firma Bosch.


    Und das sagt ja schon einiges aus.
    Denn Bosch kann man ja jetzt nicht zu den Herstellern zählen, die hochwertiges Futter herstellen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!