Kaltgepresstes und rohes?
-
-
Hallo alle zusammen,
ich bitte um eure Meinungen.
Ich füttere meinem Hund kaltgepresstes Trockenfutter und abends gibts ab und zu rohes Fleisch.
Extrudiertes Futter soll man nicht zusammen mit rohem Fleisch füttern(verschiedene Verdauungslänge?).
Wie sieht es bei kaltgepresstem aus? Auf meiner Futterseite wird geschrieben das man rohes zufüttern kann, sprich zusammengeben kann.
Oder habe ich etwas falsch verstanden.
Verhält es sich in diesem Zusammenhang mit kaltgepresstem und extrudiertem unterschiedlich?Nächste Frage:
Kennt jemand von euch das Dosenfleisch von Köbers? Und was hält man davon?
Hatte bisher immer tiefgefrorenes Frischfleisch ausm Tierladen. Würde aber gerne auf Dosenfleisch umsteigen.Thomas
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Thomas,
darüber habe ich mich auch gewundert. Meinst du die Seite von CDvet? Die sagen, man könne Frischfleisch zufüttern.
Keine Ahnung, wie der Hund das verträgt.Ich füttere morgens Kaltpressfutter und abends BARF. An manchen Tagen nur BARF, je nach dem......
Zusammenfüttern würde ich es nicht.Viele Grüße
Conny -
Ich würde auch kaltgepresstes Trockenfutter nicht mit Fleisch mischen.
-
Hi,
ja, so mache ich es auch. Steht auch auf der Lupovet Seite. Habe jetzt mal Interessehalber nachgefragt.
Thomas
-
Zu Köbers Naßfutter kann ich nichts sagen, sieh doch mal auf die Zusammensetzung, dann kannst du sehen ob es gut ist oder nicht.
-
-
Zitat
Hi,
ja, so mache ich es auch. Steht auch auf der Lupovet Seite. Habe jetzt mal Interessehalber nachgefragt.
Thomas
Ja thomas, dann bitte ich Dich, uns die Antwort mitzuteilen, denn ich füttere auch Lupovet.Conny
-
Zitat
Ja thomas, dann bitte ich Dich, uns die Antwort mitzuteilen, denn ich füttere auch Lupovet.Conny
Na klar! Bisher noch keine Antwort erhalten...
Thomas
-
Und, hat Lupovet schon geantwortet?
-
Hallo,
Ja, heute kam die Antwort.
Habe nebenbei noch wegen Knoblauch gefragt...Naja, da gibts auch noch Seiten die was anderes schreiben.Lupovet:
kaltgepresstes Futter hat wegen der auschließlich einmaligen Erhitzung
nur bestimmter Anteile und nachfolgender Kaltpressung eine eher
rohkostähnlich verbliebene Grundstruktur während herkömmliches
Extruderfutter (zwei hintereinandergeschaltetete Sterilisationsprozesse
der Inhaltsstoffe) unter sehr hohem Druck bei sehr hohen Temeraturen
hergestellt wird, wobei sich die Grundstruktur nachhaltig verändert
werden kann. Deshalb stellt die Zugabe von z.B. Gemüse oder Reis bei
kaltgepresstem Futter in der Regel keine Probleme dar, zumindest sind
mir keine bekannt!Dennoch empfehlen wir Teil-Barfern, die rohes Fleisch füttern,
getrennte
Mahlzeiten. Viele füttern auch morgens uns abends kleinere Portionen
frisch und roh uns dem Napf und geben den Trockenfutteranteil an
Leckerli zwischendurch aus der Hand!Schaun Sie einfach, was für Sie und Ihren Hund am besten ist und was er
verträgt!Schließlich ist jeder Hund anders.... :-o
Zum Knoblauch (nachzulesen auch auf unserer Homepage unter FAQs):**
In unseren Nahrungen sind lediglich ca. 0,1 Gramm (!) Knoblauch pro kg
Trockenmasse (TM) aus bekannten phytotherapeutischen sowie aus
Geschmacksgründen enthalten. Die Veterinärpharmakologie und
-toxikologie
Zürich gibt als maximale mittlere Tagesdosis (noch nicht toxisch) für
Hunde und Katzen 4 gr Knoblauch pro Tier und Tag an. :-oKnoblauch ist unserer Meinung nach (für Hunde in geringen Mengen) sogar
für sehr gesund! ( siehe z.B. auch unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauch…d_Eigenschaften).
Schon Paracelsus lehrte: Die Dosis macht´s!In unseren Hundenahrungen ist Knoblauch also nur in Spuren enthalten.
Die in der Literatur beschriebenen toxischen Dosen von Knoblauch für
den
Hund liegen um ein Vielfaches höher. Details können Sie im folgenden
Artikel nachlesen:Knoblauch giftig für Hunde?
http://www.eurasier-klub.de/service/knoblauch.pdfÜbrigens: In unseren Hundenahrungen ist ausser dem Angegebenen nichts
anderes enthalten, auch nicht in Spuren. Unsere offene Deklaration
übertrifft die gesetzlichen Mindestanforderungen bei Weitem und
spiegelt
unsere Auffassung von Fairness wider.Ich hoffe, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben. Für Rückfragen stehe
ich Ihnen gerne zur Verfügung und verbleibemit den besten Grüßen aus dem Schwarzwald!
Thomas
-
Hallo Thomas,
ja, jeder Hund ist tatsächlich anders...
Meine Kleine z.B. reagiert stantepede mit Durchfall, wenn sie Extruder oder Herrmanns Dofu bekommt. Solange ich das meide, kann ich ihr aber sogar ständig wechselndes Futter geben, auch Dofu und Trofu, oder von heute auf morgen auf eine ihr noch ganz unbekannte Sorte wechseln - da würde es so manchen anderen Hund schlichtweg aus den Socken hauen und ihr macht das rein gar nichts. Ums vorsichtige Ausprobieren kommt man wohl grundsätzlich nicht herum, wenn man's bei seinem eigenen Hund wissen möchte...
Den vorletzten Absatz kann ich übrigens nur bestätigen, ich habe die Fa. in so manchem Kontakt als absolut offen und ehrlich erlebt und daher sehr großes Vertrauen dazu.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!