Kong! Welcher ist euer Liebling...

  • Meine beiden finden den Kong natürlich auch gefüllt wesentlich interessanter. Besonders seit dem sie wissen, dass man ihn befüllen kann :D . Aber gefüllt sind die Kongs wirklich unschlagbar. Und es macht so viel Spaß den Hunden dabei zu zusehen :lachtot: .

  • Zitat

    Hm, dann überleg ich mir wohl nochmal ob ich Benji auch einen kaufe ^^ Oder?


    Also allein dem Tier beim Arbeiten zuzuschauen (wenn sie sich alles irgendwie daraus züngelt) ist das Ding schon Wert :D


    Man kann es auch so befüllen, dass die Viecher über eine Stunde damit beschäftigt sind :D

  • Zitat

    Hm, dann überleg ich mir wohl nochmal ob ich Benji auch einen kaufe ^^ Oder?


    Aber es rentiert sich doch!!!!
    Vielleicht mag dein Wuff den Kong ja auch nackelisch!
    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!


    Und falls dein Wuf ihn so überhaupt nicht mag, kannst du ihn immer noch hier im Flohmarkt verkaufen! :D

  • Auch wenn Naomi ihn nur gefüllt liebt, würd ich das Geld auf jeden Fall immer wieder investieren!!!
    Meine Süße ist damit so schön beschäftigt und freut sich so toll, da ist es das Geld auf jeden Fall wert!! :D

  • Hallo,


    das ist Luckys liebster:



    Und den mochte Benji am liebsten:



    Dann hat Lucky noch einen in Konochenform,
    wo man an beiden Enden was reinstecken kann.
    Gut gefüllt immer wieder gern gesehen. :^^:


    Liebe Grüße
    Daggi

  • Also, meine Große kriegt die Dinger einfach IMMER kaputt. Selbst die schwarzen. Die leben bei uns nicht länger als eine Woche, dann sind die derartig in Mitleidenschaft gezogen, daß sie im Prinzip nur noch aus Gummifetzen bestehen. Die Kleine hat so einen länglichen mit Längsritzen. Das findet sie toll. Vor allem wenn ich den irgendwie einsaue (= was in die Ritzen schmiere). Normalerweise mit Quark oder Erdnußbutter. Erdnußbutter deswegen, weil meine Große die nicht mag und die Kleine dann eine Chance hat die auch tatsächlich zu fressen.
    Gefüllt finden die beiden diese "standardkongs" sehr doof. Die Große zerbeißt ihn lieber weil dieses unverschähmte Teil ihr einfach nit das Futter geben will und wird richtig böse und aggressiv und die Kleine findet der Großen das Futter wegnehmen viel spannender als das für sie bestimmt zu fressen.
    Mein "Ersatz" für dies Kongs ist gekochter, gehäckselter, gefrorener Rindermagen in Blöcken. Das klappt sehr gut. Und ist entschieden billiger als alle Nase lang neue Kongs zu kaufen!

  • Mein Hund hat heute den Kong Stuff-a-Ball bekommen.
    Finde ich prima, dass man da auch aussen zwischen diese 'Lamellen' Leckerlies klemmen kann.
    Jetzt spielt er gerade damit, ich habe ihm ein bisschen Hüttenkäse und ein paar Trofubrocken reingefüllt.


    Aber sagt mal... bekommen eure Hunde den Kong tatsächlich ganz leer gelutscht von innen?

  • sorry, bin zynisch.


    Meine Große hat da kein problem mit den leer zu kriegen. Ganz einfach, man zerbeiße ihn und lecke ihn dann Gaaaanz gründlich aus. Ne, Spaß bei Seite, meine kleine kriegt ihn nicht so ganz dolle sauber. Aber, man kann ihn ja waschen...

  • Hihi, nee zerbeissen wird meiner den Kong nie und nimmer!
    Eben hat es schon ganz gut geklappt mit dem 'herauslutschen'. Vielleicht braucht er noch ein bissi für die richtige Konglutschtechnik. :^^:

  • Kira hatte letzte Woche ihren mit Wildlachs gestopft bekommen!
    Nur hab ich Dussel das unterm Telefonieren gemacht und immer fest gestopft mit einem Kochlöffelstiel, zum Schluß war das so fest, dass sie es alleine nimmer geschafft hat :ops:


    Da hab ich zwischendurch mal mit dem Fuß nachgedrückt, sprich im Garten ein paar mal vorsichtig draufgetreten und sanft gerollt!
    Kira hat den Kong gegen 18 Uhr bekommen und kurz vor Mitternacht :D
    hörte ich einen tiefen Seufzer von ihr, da war sie fertig!


    Kong war blitzblank sauber, kommt aber bei mir immer in die Spülmaschine!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!