Unser Hund ist da! Und wieder ist alles ganz anders gekommen

  • Ui, ich weiß noch wie es war. als ich Pepe geholt hab *inerinnerungenschwelg*
    Ich hatte alles penibel vorbereitet, auch ein gefüllter Futternapf (damals noch mit Bäh-Futter, aber das wusste ich nicht besser), überall Wassernäpfe, Spielzeug (was er nie auch nur angeschaut hat), eine Flexileine (ja ja... die ist auch nur in den ersten drei Wochen gebraucht worden. Dann gab ne "echte") und und und ...

    Darf er ins Bett?
    Hast du ihn abgeduscht?
    Wie sehen seine Krallen aus?
    Oh Mann, immer wenn jemand nen Hund kriegt, bin ich gleich mitaufgeregt... :ops:

  • Hummel, waren das jetzt Fragen an mich oder hast du sie dir selbst gestellt? :D
    Ins Bett darf er nicht, auch nicht aufs Sofa, mir wärs eigentlich egal, aber mein Freund möchte es nicht und ich denke es ist auch klüger so wegen seinem langen Fell. Er wollte eben mal aufs Sofa hopsen, aber ich habe ihn sanft weggeschoben und damit wars ok!
    Abgeduscht hab ich ihn nicht (sollte ich?).
    Seine Krallen sehen sehr gut aus, wirken auf mich aber etwas lang, auch wenn er läuft hört man es scharren, ist das normal o. sind die Krallen zu lang?

  • :D Das waren Fragen an mich und an alle! :D

    Als eine Bekannte einen Spanier direkt aus Spanien bekommen hat, war es sehr notwendig ihn einmal ordentlich zu duschen. Flöhe, Dreck, etc pp.
    Ich bin eigentlich kein Dusch-Freund bei Hunden. Aber ich finde so für den Einstand und wegen der Hygiene ;) naja. Muss nicht. Ist Ansichtssache. Wir haben das Duschen und danach vorsichtig kämmen als Allround-Kontrolle genutzt für evtl Zecken, Ekzeme, Knubbel, Verfilzungen, kleine WUnden, was-weiß-ich
    Krallen würde ich am Anfang nur vom TA schneiden lassen, weil Blutgefäße in die Krallen reinreichen - wenn man die trifft (passiert leicht vor allem bei schwarzen Krallen), sind das starke Schmerzen (und ne Sauerei).

    Aber wie gesagt, ich würde eh mit ihm nächste Woche mal zum TA für nen komplett Check - da kannste den Arzt ja auch gleich, falls nötig, die Krallen machen lassen.

  • huhu..

    ich kenne das auch...

    ich hatte mir auch einen anderen hund ausgesucht gehabt, den habe ich besucht gehabt und es war nichts zu machen..die hündin guckte mich nicht mit dem hintern an. alle annäherungsversuche meinerseits scheiterten kläglich.
    zu dem zeitpunkt lief auch dilara dort rum..auch zu vermitteln. sie war genau das gegenteil, aufdringlich, schmusig, freundlich und wich mir nicht von der seite. ich sagte zu dem pflegefrauchen, das es dann wohl dilara sein wird und nicht camilla. das pflegefrauchen war auch ganz der meinung, das dilara besser zu mir passen würde, zumal sie total an mir klebte. das war schicksal.
    hier spielte das aussehen überhaupt keine rolle, es war einfach die chemie, die stimmte.
    es nützt nichts, wenn man sich einen hund aussucht, der nichts von einem will. camilla lebt heute bei einer älteren alleinstehenden frau. ich denke dort ist sie in den besten händen, da sie selbst auch sehr ruhig war.

    ich habe mich auch innerhalb kürzester zeit quasi umentschieden gehabt, als ich merkte, das dilara die richtige war....

    wünsche dir viel spaß mit deinem wuschelhundi und ich drücke der hündin ganz doll die daumen, das es ihr gut geht und sie ein prima zuhause bekommt.

  • Zum Thema Ausland kann ich nur sagen, dass ich nie so richtig begeistert davon war, Hunde auch noch aus dem Ausland einzuführen. Auf der anderen Seite konnte ich es aber auch nachvollziehen... ( :irre: )

    Das Ende vom Lied ist jedenfalls, dass mein jetziger Hund (Avatar) aus Griechenland kommt... :D

    Das war eine ähnliche Geschichte: Hatte mir ihn mir ausgesucht, aber er war dann schon vermittelt und als ich da war um mir eine andere Hündin anzusehen, rief die Familie, die ihn übernommen hatte, an und wollte ihn wieder abgeben.... Jetzt liegt er dick und breit auf meinem Sofa und lässt es sich gutgehen. :p

    Aber grundsätzlich sollte man sich die Vereine, die die Tiere aus dem Ausland vermitteln, genau ansehen. Bei denen gibt es so einige schwarze Schafe..

  • Zitat

    Zum Thema Ausland kann ich nur sagen, dass ich nie so richtig begeistert davon war, Hunde auch noch aus dem Ausland einzuführen. Auf der anderen Seite konnte ich es aber auch nachvollziehen... ( :irre: )

    Das Ende vom Lied ist jedenfalls, dass mein jetziger Hund (Avatar) aus Griechenland kommt... :D

    Das war eine ähnliche Geschichte: Hatte mir ihn mir ausgesucht, aber er war dann schon vermittelt und als ich da war um mir eine andere Hündin anzusehen, rief die Familie, die ihn übernommen hatte, an und wollte ihn wieder abgeben.... Jetzt liegt er dick und breit auf meinem Sofa und lässt es sich gutgehen. :p

    Aber grundsätzlich sollte man sich die Vereine, die die Tiere aus dem Ausland vermitteln, genau ansehen. Bei denen gibt es so einige schwarze Schafe..

    ... Genauso wie bei einigen deutschen Tierschutzorgas und so manchem Tierheim ...

  • Zitat

    ... Genauso wie bei einigen deutschen Tierschutzorgas und so manchem Tierheim ...

    So ist das! Schwarze Schafe gibt s überall!

    Apaika der Wuschel ist wirklich süß! Schön dass du ihn gefunden hast!!! Ich wünsch ir jedenfalls eine tolle Zeit mit ihm! Wir jetzt sicher erstmal spannend!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!