• Hi Nina,
    die Futtermenge, sollte bei deinem Hund 7. bis 12. Lebensmonat ca. 4% betragen.
    Der darin enthaltene Ca.-anteil liegt bei130mg je kg = 390 mg Ca.(gerundet) und sollte über rFk gefüttert werden,wenns vertragen wird. :smile:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mini-BARF* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Guten Abend =)


      Habe Pepino einen frischen Lammknochen gegeben (eigendlich ging es mit nicht um den Knochen, sonder um das gute Fleisch, das noch dran ist). Er guckte mich erst an und dann den Knochen. Ich hatte erst das Gefühl, dass er nicht so recht wusste, was er damit machen soll *grins*


      Aber nach beschnüffeln und einmal lecken wird das "Ding" bearbeitet. Aber die Pfoten dazu benutzen? Er ist sich noch nicht so schlüssig, denn als er den Knochen "aus Versehen" mmit der Pfote berührt hatte, sprang er auf einmal aus dem Kürbchen und schüttelte sein Pfötchen :D


      Echt süß, also "Fleisch" nimmt er schon mal an. Das ist gut. Muss mir jetzt nur noch Gedanken machen, was alles auf den BARF Einkaufszettel muss und dann werde ich nur noch barfen wenn alles gut klappt.


      Wann kann man denn die Blutwerte kontrollieren lassen, wenn man sich nicht sicher ist, ob man den Hund ausgewogen ernährt, also ab wann macht es einen Sinn?


      Gerne würde ich Bilder einstellen, aber ich weis nicht, wie das geht.


      Liebe Grüße
      Nina[/img]



      So, haben eben folgendes bestellt, wie findet ihr die Zusammenstellung?


      1 x Rinderniere 500g geschnitten
      1 x Rinderleber 500g geschnitten
      1 x 4 Stück Kaninchenköpfe
      1 x Rinderpansen 500g grob gehackt
      1 x Knorpel vom Rind 500g 1 x Putenherzen 500g
      1 x Hähnchenhälse 500g
      1 x Seefisch 500g fein gekuttert
      1 x Rindfleisch 500g geschnitten
      1 x Bio-Hähnchenhack 500g
      1 x Lamminnereien gewolft 500g
      1 x Pferdefleisch gewolft 500g
      1 x Lammfleisch gewolft 500g
      1 x Blättermagen 500g grob gehackt
      1 x Rindfleisch 500g fein gewolft


      Ausgewogen, oder nicht ok?


      Wenn das Fleisch da ist, werde ich laut Tips täglich wie folgt füttern:
      90g Fleisch
      30g Obst u Gemüse
      Öl


      Ab und an:
      Ei
      erlaubte Milchprodukte
      Kartoffeln, Reis, Harferflocken, etc (glutenfrei - ich persönlich habe auch eine Glutenallergie)
      Innereien
      Pansen
      RFK


      Sollte man hierzu noch irgend etwas hinzufüttern, oder eine Nahrungsergänzug dazu nhemen? Bin für jede Kritik, Anregung dankbar.


      Liebe Grüße


      Nina

    • Wir versuchen uns gerade an Leberkuchen bzw. Leberkeksen. Nach über 1 Jahr Hundebesitz und über 1/2 Jahr Barfen dachte ich mir, jetzt, da mein Ofen wieder angeschlossen ist, versuche ich es doch mal mit selbstgemachten Leckerlis :D


      Die Fleischpampe hat sich erstmal nett um meinen Pürierstab gewickelt und er wäre beinahe durchgebrannt :hust: :shocked:


      Mal sehen, er müsste gleich fertig sein. Ich stell noch Fotos ein ;)

    • Zitat

      Wir versuchen uns gerade an Leberkuchen bzw. Leberkeksen. Nach über 1 Jahr Hundebesitz und über 1/2 Jahr Barfen dachte ich mir, jetzt, da mein Ofen wieder angeschlossen ist, versuche ich es doch mal mit selbstgemachten Leckerlis :D


      Die Fleischpampe hat sich erstmal nett um meinen Pürierstab gewickelt und er wäre beinahe durchgebrannt :hust: :shocked:


      Mal sehen, er müsste gleich fertig sein. Ich stell noch Fotos ein ;)


      Du solltest die Leber vorher ganz klein schneiden.

    • Zitat

      meinen Pürierstab gewickelt und er wäre beinahe durchgebrannt :hust: :shocked:


      Mal sehen, er müsste gleich fertig sein. Ich stell noch Fotos ein ;)


      du stellst Bilder vom durchgebrannten Mixer ein?


      Okeeeee :lachtot:

    • Ah, ok, dann mache ich das nächstes Mal. Die Stücke waren wohl wirklich ZU groß.


      @ Mo: Genau, ich fand, das passt thematisch so gut :p


      Mein „Werk“ ;)



      Beim zurechtschneiden


      Fertig *voilá*

    • Hallo @all,


      wir haben seit 1,5 Wochen unsere jetzt 9 Wochen alte Bolonka-Zwetna-Hündin und nach einem recht aufregenden Einstieg erst wenig fressen, dann Magen-Darm-Virus - pegelt es sich langsam ein. :gott:


      Derzeit bekommt sie noch gekochtes Hühnchen, weil sie das frisst und das vom Züchter mitgegebene Trofu verweigert, aber wir wollen sie gesünder ernähren und sind auf`s barfen gestoßen. :???:


      Derzeit wiegt sie 900 gr. (Endgewicht wird wohl zwischen 2 und 4 kg liegen, also wirklich Mini) und wir sind unsicher, wie wir am besten mit barfen anfangen und was wir ihr da geben. Viele gute Pläne haben wir im Forum gefunden, aber eben für viiiiieeel größere Hunde. Hat jemand Erfahrung und auch einen Plan für uns, nach dem wir uns richten können? :hilfe:

    • Danke pelly,


      die Broschüre werden wir bestellen. Hat aber jemand für aktuell noch Tipps für uns? Heute mittag gab es Hähnchenbrust roh - gekocht wollte sie partout nicht mehr - mit einem Klecks Kartoffelpamps.

    • Hi Sissi,


      ich würde dafür nen Extra Thread aufmachen und dann nach deinen Infos deinen Plan eistellen.
      Dann kann man Tips geben.


      ich hab selber nen Chihuahuawelpen ab 500gr Lebendgewicht mit Barf aufgezogen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!