• Also ich lass die Lieferung immer antauen und porzionier mit nem scharfen Messer alles vor. So kannst auch bissl mixen. Dann leg ich immer am Abend vorher die Porion für den nächsten Tag raus. Ich finds so am praktischsten. Hast halt einmal bissl Arbeit und dann geht alles ganz schnell.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mini-BARF* Dort wird jeder fündig!


    • @ pelly: ich denke, das werde ich jetzt auch so machen. Die erste Lieferung hab ich auch vorportioniert, aus irgendnem Grund fand ich das dann doch unpraktisch, aber ist schon halbes Jahr her, die zweite hab ich vorportioniert und gemixt für je paar Tage, dann ist mir alles in den Tagen im Kühlschrank weggegammelt... Aber aller guten Dinge sind ja drei :gut:

    • Hallo Ihr Lieben!


      Ich habe alle 40 Seiten des Themas mit Interesse gelesen.
      Zuerst muss ich euch meinen höchsten Respeckt aussprechen, dass Ihr Eure Hunde barft. Die Bilder sind der absolute Wahrnsinn!


      Nun habe ich aber doch ein paar Frage und hoffe hier auf Antwort.
      Pepino hat, seit dem wir ihn haben, abgenommen. Er wiegt mit seinen 9 Monaten 2,88kg. Das ist einfach zu wenig. Man kann schon die Rippen sehen. Er bekommt zur Zeit Trockenfutter und in der Woche ein Schälchen Nassfutter anstelle einer Mahlzeit TroFu. Er futtert zwar alles (von der Auswahl des TroFu her gesehen), aber jedoch sehr sehr wenig. Ich würde nicht behaupten, dass er mäkelig ist (wobei das bei den Leckerlies schon zutrifft), aber ich denke dass ihm barfen bestimmt gut tun würde!


      Ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet...
      Ich habe die Barffiebel gekauft und auch im Internet geforscht. Leider bin ich mir noch sehr sehr unsicher, weil ich einfach nichts falsch machen möchte.


      Mit was sollte man denn anfangen? Erst eine Sorte Fleisch, oder gleich das ganze Programm?


      Was an Obst u Gemüse (O/G) erlaubt ist, ist klar. Getreide wenn gewünscht, ist auch klar.


      Nur über die Mengen weis ich leider nicht viel???


      Ich habe im Internet auch sog. "Fertigbarf" gesehen. Was haltet ihr eigendlich davon *vorsichtigfrag*


      Ich weis nicht, wie ich das jeden Tag machen sollte, habe auch selten verschiedene Sorten frisches O/G zu Hause. Kann man auch TK O/G nehmen? :???:


      Liebe Grüße


      Nina&Pepino

    • Nina und Peppino


      wenn du bei deinem Hund bisher keine Unverträglichkeiten festgestellt hats kannst du gleich alle Fleischsorten geben. Mit RFK vorsichtig sein und langsam anfangen-das braucht teilweise Übung und die Hunde reagieren auch verschieden auf den CA-Gehalt. Für dein Fliegengewicht würde ich für den Anfang Hühnerhälse vorschlagen.


      Wegen der Menge sagt man ja immer 2% vom Körpergewicht. ABER die Kleinen brauchen meist mehr. Meine Jackis fressen je ca. 250g am Tag bei 7 Kilo Kampfgewicht. Unser Kaukase frisst 400g bei 53 Kilo...mal so als Beispiel! Ich würde bei deinem mit 4% vom Körpergewicht als Tagesration anfangen-er ist ja auch noch im Wachstum!


      Wegen dem Obst und Gemüse mache ich es wie viele es hier schon für das Fleisch beschrieben haben. Ich kaufe/ sammel/ ernte im Garten...so alle 2 Monate alles was grad so wächst oder unbedingt rein gehört. Dann schnippel ich das alles klein-rein in nen 10L Eimer und dann mit dem Mixer bearbeitet und dann wird portionsweise eingefroren.
      Du kannst auch TK Obst und Gemüse nehmen...grad im Winter kauf ich hier gern z.B.: Beerenfrüchte.

    • Wenn Dein Kleiner zunehmen soll, dann würde ich mit 3% vom erwünschten Körpergewicht Gesamtfuttermenge anfangen. Du kannst erst mal mit einer Sorte Fleisch anfangen und nach ein bis zwei Wochen die nächste Sorte dazunehmen usw. und so ausprobieren wie er es jeweils verträgt.
      Wenn der Kleine zunehmen soll, dann solltest Du ihm täglich einen Klecks (fang mal mit einem 1 TL an und guck, was passiert) Schweineschmalz (ungewürzt ohne Grieben!) ins Futter geben. Das gibt viel Energie und fördert rasches Zunehmen. Nicht die Futtermenge erhöhen, die Fettzugabe ist gesünder und führt schneller zu Ziel.
      Vergiss trozdem nicht ein gutes Öl ins Futter zu geben!


      Für weitere Fragen solltest Du diesen Thread hier nutzen:
      https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0

    • Bei 9Monaten muss er doch noch mehr bekommen, als 3% des Körpergewichts, oder?


      Zumal er als Kleinhund ohnehin einen höheren Bedarf hat. Also Missy bekommt ja als Ausgewachsene ca 2,5-3% (ich rechne ja Fleisch nach Bedarf vRp, aber das dürften 2,5-3% sein).


      Ich kenn mich damit nicht aus, aber aus dem Bauch heraus würde ich da mit 4% arbeiten (wer sich auskennt, bitte berichtigen!!!).


      Also gehen wir mal von 3Kilo Körpergewicht aus.
      Wären dann 90g Fleisch. Und ca 30g Pflanzliches.


      Dazu erstmal täglich einen Teelöffel Schweineschmalz oder ca 10-15g Fett (gibts online zb Herzfett, Entenfett, Lammfett, Geflügelfett)


      Den Calciumbedarf müsstest du dann auch noch ausrechnen und entsprechend entweder Knochen oder Knochenmehrl füttern.


      Ich weiß leider nicht, wie hoch der Calciumbedarf bei nem 9Monate jungen Hund ist.


      Du kannst auf jeden Fall auch TK- Obst und Gemüse nehmen.


      Ich würde mit Rinderhackfleisch und Karotten und Feldsalat anfangen.
      Zum Gemüse ein gutes Öl (Rapsöl, Leinöl,..)




      SO..



      Ich hab Fotos gemacht von der Geburtstagsmissy mit ihrem Ochsenschwanz...





    • Ich habe Frau Schmitt mit 10 Monaten bekommen und wie einen erwachsenen Hund gefüttert. Imho kann man das bei einem Kleinhund dieses Alters ohne weiteres, da das Wachstum soweit abgeschlossen ist. Deswegen bin ich da jetzt von "nur" 3 % ausgegangen.


      Aber ein Experte bin ich nicht, deswegen mein Verweis auf den BARF-Laberthread.
      Ich selbst habe früher, als wir noch nicht viel über erhöhten Bedarf von Welpen wussten und eher aus dem Bauch raus barften, die Welpen mit dem selben Frisch-Futter wie die Althunde aufgezogen und keinerlei gesundheitliche Probleme bei den Tieren gehabt.

    • Stimmt auch wieder. Also meine Missy hab ich seit dem 6. Monat mit 3% gefüttert - und 80% Fleisch und das war ja auch ok.


      Aber Welpenexpertin bin ich da auch nicht :) Hab bestimmt Fehler gemacht.

    • Huhu alle zusammen :winken:


      Also, erstmal: Gaaanz dickes Lob an alle hier :smile: Sooo tolle Fotos, ich hab zum 1. Mal in meinem Leben hier freiwillig 40 Seiten gelesen!!!


      Ich habe eine (nächste Woche ^^) 1 Jahr "alte" Zwergpinscher Hündin names Josie. Sie wiegt 4,3 kg un unsere Tierärztin meint sie hätte ne super Figur! Ich fand barfen ja ehrlich gesagt, als ich das erste Mal davon gelesen habe, recht eklisch muss ich zugeben! :ops: Ich muss aber auch dazu sagen dass ich selbst nicht so gerne Fleisch esse. Und als ich dann dieses rohe Fleisch überall gesehen hab..bääh.. :|


      Seit dem ich hier gelesen hab, kann ichs kaum abwarten meiner Maus sowas auch mal vorzusetzen, ohne Witz ^^ Wenn man eure Bilder so sieht bekommt man da richtig Lust drauf!! Ich kanns selbst kaum glauben. Fahr später direkt ma in de Hit nach de Arbeit un kauf ihr was Leckeres. Mal sehen, vll schaff ichs en Foto zu machen! ^^ Ich werd dann zwar teilbarfen denk ich, aber wer weiss was daraus wird, also ich wag mich auf jeden Fall mal an die ganze Sache ran :)


      Also, weiter so un danke dass ihr Menschen wir mir die Angst vorm barfen genommen habt *drück* ^^


      Viele liebe Grüße
      Sara

    • vorhin im Auto: "Schatz, was stinkt denn hier plötzlich so??? Hat der Hund wieder gepupst? Riecht aber so nach Fisch, hm..."
      nee, Hundi hatte heute ein bissl Fisch und hat dann gegähnt - yammi :p :lol:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!