Mini-BARF
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Abend,
habe Pepino heute Abend zum ersten Mal "barf" angeboten, nachdem ich die Lieferung portioniert hatte.
Im Napf gabs 90g Rindfleisch gewolft und 30g Karotten (gerieben) mit einem kl. Schuss Öl.Leider hat er nur am "Futter" geschnuppert, es haber stehen lassen.
Wie kann ich ihm das Futter schonend als Barfanfänger schmackhaft machen? Ich gehe durchaus davon aus, dass er es vertragen würde.Die Sorgen um ihn sind einer vieler Gründe, die mich dazu bewegt haben, einen Barfversuch zu starten.
Wie schon geschrieben, er hat bisher problemlos jede Sorte Trofu angenommen, nur er hat am Tag nicht mehr als ein paar Kügelchen gefuttert (mit dem Nassfutter, das er einmal die Wo so bekomme ist es auch nicht anders). Und das geht schon zwei Wo lang. Er ist super fit und hat, wenn er hat, guten Output.Lg
nina&pepino
-
Hi Nina,
du darfst nicht vergessen ,dieses Futter riecht kaum(sind ja keine Lockstoffe ect.drin) und fühlt sich ganz anders an.manche Hunde müssen sich da erst daran gewöhnen und sehen es ggarnicht als fressbar an.So nach dem Motto:
hä??? schnüffel schn.. kann man das essen???Versuchs mal am Anfang mit etwas gewollften Fleisch und mische etwas darunter was er gerne mag,z.B. Hüttenkäse ect.
Mein Balou hat das erste Jahr nur gewollftes gefressen.Bei größeren Stücken hat er die Lefzen hochgezogen ,sich geschüttelt und alles ausgespuckt,weil er mit dem Gefühl von Gummi nicht klar kam.
Das hat sich nach und nach gegeben und heute frisst er alles mit Genuss.Oder ein wenig Pansen (gewollft)dazu mischen als natürlichen Lockstoff
Machs ihm einfach schmackhafterBitte nicht hungern lassen wie es manche dann tun.Der Hund wäre in dieser Situation völlig überfordert
-
Hallo bernertante,
vielen Dank für den Tipp. Habe ihm einen TL Pansen unter das Futter gemischt. Und er hat es nach etwas zögern zumindest probiert, dann nach 20min war der Napf leer
Ich hoffe, dass wie mal zwei richtig gute barfer werden.
Ich werde weiter berichten.Liebe Grüße und einen schönen Abend.
Nina&Pepino
-
Hi Nina,
schön freut michhab etwas Geduld.Irgendwann ist der Napf nach 20Sek.leer
-
-
Lalit ist ein mittlerweile 6 Monate alter Malteser und wir haben die erste Woche (Teil-)BARF hinter uns
Und es läuft echt richtig gut! Er bekommt morgens seine Portion TroFu und abends eben Fleisch...der Napf ist im Durchschnitt nach 20 Sekunden leer!!! Ich kann gar nicht so schnell gucken, und die Stücke sind nur grob geschnitten. Ich musste weder überreden noch sonst irgendwie tricksen. Vielleicht liegt es auch daran, daß er von Anfang an immer eine Portion gekochtes Hühnerfleisch bekommen hat und es daher schon ein bißchen kennt.
Einen richtigen Plan hab ich bisher noch gar nicht erstellt, ich kämpfe mich durch die Swanie Simon Broschüre und probiere was er alles frisst (bis jetzt alles!).
Morgen probier ich Leber und Hühnerhälse...
Die ersten 3 Tage hatte er ziemlich starke Blähungenaber jetzt scheint alles zu passen.
Bilder gibt's noch keine vom Miniwolfaber ich bin dran...
-
Hatte die Bilder zwar schon einmal in dem anderen Tread gezeigt denke aber hier ist es passender.
Daisy ist auch eine Fußhupe Dackelmischling, 25cm SH und zur Zeit 6,8kg
Mache Teilbarf ,sie bekommt alle zwei Tage Fleisch bzw. Fisch.
Hier mal zwei Fotos davon.
Das war Hühnerklein.
Aber auch Ochsenschwanz oder ganze Hähnchenbollen verputzt sie wie nix. Habe davon aber leider kein Foto. Wird aber noch nachgeholt.
LG Annabel
-
Guten Abend,
das Barfen mit Pepino klappt die ersten Tage gut, die ersten zwei Tage verweigerte er morgens seine Mahlzeit, abends futterte er...
Bisher gab es Rinfleisch (gowolft) mit Karotte und Öl.
Und Rindfleisch mit Feldsalat und Quark.
Knochen bekam er seiter nicht!
Nun finde ich es komisch, dass er Verstopfung hat. Ich habe heute festgestellt, dass im gewolften Rindfleisch Knochensplitter mit drin sind. Also hat man wohl Knochen mitgewolft. Das Fleisch wird auf einer bekannten Internetseite, die ausschließlich Futterfleisch verkauft; und das Rindfleisch wird ausschließlich als gewolftes "Fleisch" angeboten.
Ist das also normal, dass da Knochen mit drin sein dürfen?Liebe Grüße
-
Hi,
nein, das ist nicht normal .
Wo Rindfleisch draufsteht sollte auch Rindfleischdrin sein und keine Knochenstücke.Das würde ich reklamieren
Andere Möglichkeit wäre ,du machst dir die Mühe und schnipselst es selber klitzeklein und lässt die Stücke nach und nach immer größer -
Ja, das habe ich jetzt auch vor mit dem selber klein schneiden. Ich habe mit dem Lieferanten gemailt, der meinte, dass ausschließlich Fleisch und Fett gewolft seien. Nur komisch, dass das Fett "knochenhart" ist.
Und wenn wirklich nur Fleisch und Fett im gewolften Rindfleisch sind, warum hat Pepiono solche Verstopfung?Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!