ANTI - Bell Halsband - mit Ultraschall und Vibri
-
-
Das ist eigendlich richtig.
Jetzt muss ichs doch erklären:
Um den Hund, um den es geht, handelt es sich um den einer Freundin, die Hilfe braucht. Darum habe ich mich auch so mit meiner Meinung zurückgehalten.
Ich sollte für sie mal im Forum fragen, weil ich ihr dazu nichts sagen kann. Hab keine Ahnung davon da ich selber meinen Hund erst morgen bekomme. Und eine andere Freundin hat dieses Ton-Ding vorgeschlagen und auch das Sprüh Ding, aber sie wollte eher das mit dem Ton-Ding wenn überhaubt.Und warum sie sich nicht sebst angemeldet hat, ganz einfach:
Ich wollte ihre Beitragsanzahl haben. :fies: Ja, ich bin gierig, gierig, gierig!!! so wie Gollum.. ..jetzt habt ihrs.. außerdem hat sie kein Inet und darf bei mir rein.Aber wie gesagt, sie hat schon alles humane versucht, was ihr in den Sinn kam. Und auch ich habe ihr die meine Tips von euch gegeben. (was tun, wenn der hund bellt oder so..)
--Übrigens wurde ich von ihr insperiert, den "was tun wenn der hund bellt"-Threat für mich zu schreiben, weil ich auf keinen Fall so einen Stress haben will, wie sie.
Die anderen Mieter kommen schon bei ihr an und drohen zur Hausverwaltung zu gehen und sich dort zu beschweren.
Und bambini macht auch gerne alles mit, solange es Leckerlie geht. Aber ohne ist der Mix frech und macht was er will. Knurrt auch, wenn man ihn sein Spielzeug nicht lässt.Jetzt musste ich es doch erklären.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ANTI - Bell Halsband - mit Ultraschall und Vibri*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Und warum sie sich nicht sebst angemeldet hat, ganz einfach:
Ich wollte ihre Beitragsanzahl haben. :fies: Ja, ich bin gierig, gierig, gierig!!! so wie Gollum.. ..jetzt habt ihrs.. außerdem hat sie kein Inet und darf bei mir rein.Na da bin ich ja mal neugierig, ob wir euch zwei dann auseinanderhalten können.
Nennt man das dann I-Net-Sharing? -
Achja:
Die Rasse ist irgendwas gemischtes. Es kommt aber der Jack Russel stark raus. Er kommt von einem Bauerhof und war viel draußen.
Er ist aus dem Wurf als einer der beiden letzten übrig geblieben und erst viel später abgegeben worden. Die Verkäufer meinten, er sei erst 7 Monate alt, aber er wirkte schon viel älter. -
Na so ist das!
Geschickt!
Also, bevor da die Hausbewohner eine Rebellion starten (das kann sehr unangenehm werden) würde ich folgendes machen.
100 Euro auf Seite legen, eine kompetente, gewaltfreie Hundetrainerin anrufen und kommen lassen und dann etwa 4-5 Stunden mit ihr zusammen an dem Problem arbeiten und selber beigebracht bekommen, wie man das Problem löst. Die Trinerin kann dann auch ganz genau im richtigenMoment die richtigen Sachen raten. Das bringt viel schnelleren Erfolg.
Dann kann deine Freundin das den Mitwbewohnern des Hauses ja auch so erklären.
Ich denke, dass geht am schnellsten! Gerade das Knurren etc des kleinen Mixes deutet für mich darauf hin, dass es in der MEnsch-Hund-Beziehung grundlegende Probleme gibt und die sind (meist schnell) mit nem guten Trainer zu lösen. -
also das ist eine echt gute idee!
ich denke wir kennen da auch schon jemanden. aber erstmal will sie noch 2 wochen bis zu den sommerferien warten, damit sie selbst noch mal trainieren kann, bevor sie sich eine fachperson holt. -
-
Hallo!
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen. Auch wir hatten vor 4 Wochen ein Ultraschall-Antibell -Halsband und das war totaler Mist. Das Ding ging schon los, wenn der Hund sich mal geschüttelt hat. Den Ton fand ICh auch nicht soo schlimm, hat sich angehört wie ein leerer Handyakku. Hab ich einmal ausprobiert, hat nichts geholfen und war sehr undifferenziert. Würde ich nach meiner Erfahrung nicht empfehlen.Freundliche Grüße,
Schnilo
-
Habe auch Erfahrungen mit einem Trennungsangst-Hund. Obwohl wir das minutenweise Alleinsein trainiert haben und das über VIELE WOCHEN, kam der Erfolg nicht.
Erst ein entscheidender Hinweise durch eine Verhaltenstherapeutin UND entsprechende Bestätigungen diesbzüglich hier im Forum ( Danke u.a. Souma !!!) brachte den Durchbruch : bei bestimmt veranlagten Hunden muß man es tun : das Zauberwort heißt Ignorieren. In der Therapiezeit viele Stunden am Tag und besonders vor dem Weggehen, EWIG keinen Blickkontakt zulassen. Dann irgendwann aus der Wohnung gehen. Und die Zeit des Wegbleibens steigern.
Es fällt furchtbar schwer, aber es hilft. Jeder Hund ist ein Induviduum und DAS Verhalten gibt es nicht. Man muß einiges ausprobieren, aber sog. "Erziehungsmethoden" wie Antibellhalsband sollten für jeden verantwortunhsbewußten Hundehalter ein Tabu bleiben.
LG Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!