Halsband oder Brustgeschirr?

  • Guten Morgen,


    nein keine Angst, diesmal geht es weder um Stubenreinheit noch ums Beißen. :D


    Mal eine ganz andere Frage. Filou ist ein Havaneser (14 Wochen) und trägt ein Halsband. Ich habe glesen, dass ein Geschirr nicht gut für die Gelenke (ich glaube es waren die Schultergelenke) ist und fürs Fell. Auch die Züchterin hat das bestätigt.


    Das mit dem Fell finde ich nicht ganz so wichtig. Aber die Gelenke???


    Andererseits zieht er noch ziemlich an der Leine und muss dann auch oft husten. Kann ja auch nicht so gut sein. Oder? Ohne Leine laufen ist hier leider auch nicht möglich.


    Deshalb habe ich überlegt, doch auf ein Geschirr umzusteigen. Was meint Ihr dazu?


    Vielen Dank und liebe Grüße
    Michi

  • Zitat

    Andererseits zieht er noch ziemlich an der Leine und muss dann auch oft husten.


    Husten kann vom Ziehen am Halsband kommen, außerdem ist ein Halsband sehr belastend für die Halswirbelsäule, wenn der Hund sehr zieht.
    Ich würde auf ein Geschirr umsteigen.

  • Gut passende Geschirre gehen auf keinerlei Gelenke, nicht mal wenn der Hund zieht (Schlittenhunde ziehen den Schliten nicht am Halsband...)


    Gut passende Halsbänder können dem Hund neben den zu erwartenden Hals- und Kehlkopfverletzungen Augen- und Rückenprobleme bereiten, wenn man sie am Halsband ziehen läßt.


    Sofern Dein Hund nicht an der Leine zieht, ist ein Halsband okay. zum lernen, nicht an der Leine zu ziehen würde ich immer ein Geschirr verwenden.

  • Hallo Michi,
    mein Güte ist der SÜSSSSS :rollsmile:


    Ein Havaneser ist bei uns auch in die nähere Auswahl gekommen.
    Darf ich fragen, bei welchem Züchter ihr gewesen seit?
    LG, hilli

  • Ich habe beides. Ein Halsband um mal eben "vor die Tür zu gehen" und ein Geschirr zum Autofahren und längere Spaziergänge. Da mein Hund nicht zieht, ist es eigentlich egal. Aber da ich ihn im Auto anschnalle, brauche ich ein Geschirr. Aber ich merke auch, dass er an der Leine mit Geschirr entspannter läuft. Also ich würde immer zum Geschirr raten. Aber nimm den kleinen Wauz zur Anprobe mit. Ich habe es nicht gemacht und durfte schon 2 Mal Geschirre zurück tragen, weil ich mich verschätzt habe.

  • ich glaub solange der hund nicht ausgewachsen ist, können da schäden auftreten an den sehnen und muskeln.


    Ich würde bis er ausgewachsen ist ein Halsband nehmen. Danach kann man selber entscheiden was man anlegen möchte.

  • Zitat

    ich glaub solange der hund nicht ausgewachsen ist, können da schäden auftreten an den sehnen und muskeln.


    Ich würde bis er ausgewachsen ist ein Halsband nehmen. Danach kann man selber entscheiden was man anlegen möchte.


    Wie das? Ein Geschirr verteilt den Zug, sofern einer herrscht auf eine größere Fläche als ein Halsband, welches den Kehlkopf quetscht und die Halswirbelsäule staucht. Ich sehe im Halsband die größere Gefahr, als im Geschirr.

  • ja, aber trotzdem "drückt" das geschirr auf die partien des körpers, die bei einem welpen noch nicht so gestärkt sind. Der "Hals" ist bei einem welpen der stärkste teil an muskeln und sehnen.


    mir geht es nur darum, das ein welpe kein geschirr tragen solle. Der erwachsene schon!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!