Wichtige kaufentscheidung bitte helfen

  • Über Labradore kann ich verschiedenes berichten (was auch wieder deutlich macht wie sehr der Halter das spätere Auftreten des Hundes lenkt). Der Freund meiner Mutter hatte bis vor kurzem einen schwarzen Labrador, familienfreundlich, hundeverträglich- wenn das Wörtchen "Aber" nicht wäre. Pedro hatte ziemliche Eigenheiten die im Endeffeckt vom Herrchen geduldet und somit gefestigt wurden. Hatte er erstmal was in der Schnauze gab er es nicht mehr her und wenn man es mit aller Kraft versuchte fing er an zu knurren- er wurde dann ziemlich unangenehm. Desweiteren zog er an der Leine wie ein Bulle. Er war auch nicht gerade der Leichteste. Aber Herrchen folgte stets "brav" seinem Hund. Lag er erstmal auf der Couch war es seinem Herrchen untersagt ihn von dort wegzuschicken. Herrchen nahm es hin. Pedro fraß auch nur wenn Herrchen neben ihm stehen blieb und gaaaanz lieb auf ihn einredete "wie lecker das Fressi Fressi doch sei". Das war das Gröbste. Und ich hätte es sicher nicht sehr lange mit ihm ausgeahalten- jedenfalls nicht bei diesem Verhalten.



    Eine Freundin von mir hat eine braune Labradorhündin und diese ist sehr folgsam und brav. Ronja kann sogar mit in ein Restaurant- sie legt sich brav neben Frauchen und schläft dort solange bis ihre Menschen fertig sind. Ronja geht bei Fuß, auch ohne Leine. Ronja ist bei manchen Hündinnen etwas zickig- aber das ist ja auch nichts Ungewöhnliches. Ronja ist überaus familienfreundlich (war Pedro allerdings auch, trotz seiner Verzogenheit). Sicher hat auch Ronja ihre Macken und ihr größtes Manko ist ihr abnormale Verfressenheit. :x Aber ihre Besitzerin hat sie konsequent erzogen, betreibt Agility, lastet sie aus (psychisch wie physisch). Ein klasse Hund.



    Es gibt immer 2 Seiten...

  • vielen dank für die umfassenden erläuterungen.


    ich werde mir alle welpen mal genau ansehen wenn ich dort bin ich möchte ja aufjeden fall eine hündinn.


    ja der paarungsakt zwischen den beiden war ein unfall


    grüße NEO

  • Man kann nie sagen in welche Richtung sich ein Mischling entwickelt, selbst wenn du jemanden findest der genau den Mix hat den du möchtest heisst das noch lange nicht das dein Hund denn die gleichen Charakterzüge hat. Welche Rasse durchschlägt oder wie es sich vermixt im Verhalten ist bei Mischlingen nie vorauszusagen, sind halt "Überraschungspakete". Ich bin auch schon auf Fotos gespannt übrigens. Kannst nicht schonmal das eine einstellen das du hast?

  • Ui, sind die Schnuffelich. Total süß! Welcher von denen ist es denn wenn?
    Lass dich aber bitte nicht vom kleinen süßen Welpen-Aussehen beeinflussen. Die werden noch richtig groß und sind dann nicht mehr ganz soooo süß, ne!? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!