Tabuthema: TELE

  • Zitat

    Hallo,


    TT hin oder her....


    ...aber Hunde mit Menschen / Kindern zu vergleichen ist schon arg übertrieben...andere Verhaltens- und Lernmuster.


    Verhalten - ja. Lernen - nein. Das funktioniert erstaunlicherweise bei allen Tieren und Menschen ziemlich gleich.


    Zitat

    Ein TT richtig eingesetzt soll dem Hund keine Schmerzen bereiten....leider wissen das die wenigsten.


    Sondern?


    Zitat

    Und wenn ich über positive Verstärkung arbeite (was ich auch tue), heißt das aber auch, dass ich, wenn der Hund in Triebsituationen nicht darauf anspricht, mit Negativ-Verknüpfung arbeiten muß.


    Wenn ich keinen anderen Weg kenne vielleicht. Aber ich kenne andere :D


    Zitat

    Oder was macht ihr, wenn ihr einen Problemfall in Ausbildung bekommen würdet, der aggressiv gegen Menschen reagiert? Einschläfern?


    Nein. Mit Geduld, Geduld und Geduld auf bestimmte Ziele hinarbeiten.

    Zitat


    Manchmal ist so ein Gerät...wie andere hilfsmittel auch...die einzige Variante, um einen Tier ein Leben zu ermöglichen.


    Diese Ansicht teile ich nicht.


    Viele Grüße
    Corinna

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tabuthema: TELE* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • HI!


      Also ich kenne inzwischen 4 Leute die es benutzt haben.


      2 Hunde sind Reitbegleithunde denen so das jagen abgezogen wurde...obwohl naja mein letzter stand war das sie es immernoch tragen.
      Aber sie wurden so wenigstens nicht vom Jäger erschossen und haben kein WIld gestört.


      Der 3. Hund ein Husky jagt und wenn man an einem Autobahnkreuz wohnt sehe ich auch ne begründung...naja man will halt nicht immer extra mit dem Auto fahren um weg zu sein.
      Aber: der Hund trug es nach meinem letzten stand immernoch.


      Der 4. Hund...wirklich ein Spezialfall.
      Ich selber fande ihn sehr komisch da er eigentlich echt lieb war aber 1. Kinder die "rannten" hasste und 2. durch die schuld der Besitzer nur 90% hörte wenn beispielsweise ein anderer Hund auftauchte.
      Der Hund trug teilweise ein tele da die Besitzer ihm einfach nicht mehr vertrauen konnten und sich so sicherer gefüllt haben was wiederum den Hund sicherer machte.
      Der Hund müsste inzwischen schon tod sein...war aber nie gebrochen...



      ABER ich muss sagen das diese Geräte extreme unterschiede aufweisen...auch die "neueren" (kenne die von vor 2 Jahren oder so)
      Bei 3 Stück dich ich probieren durfte (die Besitzer wollten so mir zeigen das es nicht schlimm sei) waren 2 mir am hals auf der niedrigsten Stufe schon zu viel. Das dritte komischerweise auf der höchsten grad noch so ertragbar also schon AUA.


      Naja ich sehe es also sehr gemischt...aber zur Erziehung auf dem Hundeplatz ist es für mich völlig bescheuert.


      So bitte nicht auf micht eindonnern...ich schreibe nur meine Erfahrungen damit...


      mfg
      Kleine
      mfg
      Kleine

    • Zitat


      Oder was macht ihr, wenn ihr einen Problemfall in Ausbildung bekommen würdet, der aggressiv gegen Menschen reagiert? Einschläfern?


      Dann muss in dem Leben des Hundes schon einiges schiefgelaufen sein.
      Dann muss der Hund eben an ein Maulkorb gewöhnt werden. Gibt es wirklich sanfte Methoden ig´hm das schmackhaft zu machen, im warsten Sinne des Wortes. Und daer Hund muss halt an der Leine bleiben.
      Aber Stromstösse oder Einschläfern schließt meine Moral aus.


      Zitat


      Manchmal ist so ein Gerät...wie andere hilfsmittel auch...die einzige Variante, um einen Tier ein Leben zu ermöglichen.


      Halte ich für absoluten, veralteten Unsinn. Nach den anderen Hilfsmitteln will ich lieber nicht fragen.
      Es heißt im übrigen: Was du nicht willst was man dir tut füge keinem anderen zu.
      Das schließt für mich auch Hunde und andere Tiere ein.
      Schönen Gruß,
      Frank

    • Zitat

      Der 3. Hund ein Husky jagt und wenn man an einem Autobahnkreuz wohnt sehe ich auch ne begründung...naja man will halt nicht immer extra mit dem Auto fahren um weg zu sein.
      Aber: der Hund trug es nach meinem letzten stand immernoch.


      Was für ne hirnverbrannte Begründung, sorry! :irre: :kopfwand:
      Lieber laß ich doch meinen Hund nur an der Leine laufen, als ihm ein Elektro-
      halsband umzulegen! :shocked:

    • mal ne frage dazu:


      der chef einer freundin hat eine jadghündin, die jetzt das erste mal welpen hatte. für ihn ist der einsatz des teles in der ausbildung normal. ich konnte dem nichts entgegensetzen (hab mit meiner freundin drüber gesprochen) weil sie mir vergewissern wollte, der einsatz bei jagdhunden wäre nicht verboten und ich bin mir da nicht sicher (wobei ich mich frage warum solche dinger dann überhaupt verboten wurden - wenn verbot, dann ja wohl für alle!)


      also lange rede - kurzer sinn: ist der einsatz bei jagdhunden noch erlaubt?

    • Zitat

      Das hatte ich mir schon gedacht... :D Wußte nur nicht, ob es vielleicht ein spezielles Fabrikat ist...kannte den Ausdruck einfach nicht...


      sorry i benutze e collar nur gerne weil es so schoen kurz ist und nicht eine spezielle Marke darstellt, wie es Teletak ja tun wuerde...

    • So, nun will auch ich etwas zu der ja nun doch ausgebrochenen Diskussion beitragen:


      Ja, ich habe Erfahrung mit einem Tele. Eigene und fremde. Um es kurz zu machen: auch ich sehe es so, dass ein Tele - konsequent richtiger Einsatz vorausgesetzt - IN MANCHEN FÄLLEN (!) ok ist. Es gibt andere, schlimmere Methoden, einen Hund zu brechen. Ich hatte einen sehr komplizierten Hund. X Vorbesitzer, ehemals in den Straßen der Türkei aufgewachsen. Normale Spaziergänge, normales Streicheln, nix war möglich. Er ist auf alles los, was er nicht kannte. Das waren u. a. Kinder, Jogger, Radfahrer, alles. Ich habe alles mögliche probiert, hatte aber selbst Schiss, dass er irgendwann mal richtig zubeißt und nicht nur stellt. Und meine Unsicherheit hat sich auf ihn übertragen. Es hat 1,5 Jahre gedauert, bis ich ihn in jeder Situation anfassen durfte. Anfangs hat er gebissen, sobald ich nur andeutete, ihn streicheln zu wollen. Ich und er klappte im Zusammenleben in der Wohnung nach ca. 1,5 Jahren wunderbar. Nur draußen ging es nicht. Er tat mir leid - denn ich wusste doch, dass er eigentlich ein super lieber kerl ist. Ich konnte ihn kaum frei laufen lassen, selbst ewiges Schleppleinetraining hat nicht gereicht. Dann bin ich für 3 Wochen zu einem Hundetrainer gefahren (der wohnte und arbeitete ca. 4 Std. weiter weg). Mein Hund hatte das e collar vorher ca. 3 Wochen als Attrappe getragen. Dann wurde mir in diesem "3-Wochen-Seminar" ganz genau erklärt und beigebracht, wie es funktioniert und wie man es richtig handhabt. Schmerzen hat es ihm keine bereitet, die Stufe, auf die es eingestellt war, habe ich bei mir ebenfalls am Hals ausprobiert. Hab nix gemerkt abgesehen von angenehmem Kribbeln. Zudem war es so einstellbar, dass man auch vorher ein Tonsignal auslösen konnte, und der Hund somit auf dieses Signal konditioniert wurde. Der Strom wurde vielleicht nur insgesamt 3 mal ausgelöst. Er war in dem Moment des Auslösens weder verängstigt zu mir angerannt noch vor mir weggerannt. Es war eher wie eine Art "Aha-Effekt". So nach dem Motto: Ey, ich bin doch so weit weg, warum stupst sie auf meine Schulter? Mein Hund war niemals gebrochen - ganz im Gegenteil! Ich konnte ihn endlich ohne Knoten im Magen frei laufen lassen, er konnte sich entfalten, rennen, toben. Er war endlich glücklich. Vielleicht habe ich vorher in der Erziehung an irgendeinem Punkt versagt - keine Ahnung. Ich glaube es eigentlich nicht, dieser Hund war echt ein harter Fall. Wurde ich nur etwas strenger, bekam er Panik. Nur mit positiver Bestätigung hat er mich verarscht. Viele sagen, wie kann man seinem eigenen Hund mit einem Tele Schmerzen zufügen. Es waren keine Schmerzen, nicht auf dieser Stufe. Und das war ein Hund, der eine halbe Stunde schrie, wenn er in einen Elektrozaun lief. Also sehr schmerzempfindlich.
      Uns hat es geholfen, der Hund hatte ein schönes, freies und "ungebrochenes" Leben und eine fantastische Bindung zu mir. Es kommt immer auf die Situation an. Und es muss ja nicht gleich Strom sein, das habe ich damals dann auch nicht gemacht. Als ich nach Hause kam, kaufte ich mir eines, wo kaltes Spray rauskam. Aber das musste ich nie benutzen.


      LG
      C.

    • @ Fröhliche Bande


      Ach nee?! Hab ich etwa geschrieben, dass es "bessere Methoden" gibt, einen Hund zu brechen? Wohl kaum! Denn das würde implizieren, dass ich dies möchte. Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass dies hier in diesem Forum niemand möchte!


      Hier schreiben fast alle, dass man mit einem Tele den Willen eines Hundes bricht. Ich habe mit Hilfe eines Teles aus einem gebrochenen Hund einen fröhlichen gemacht. Will alles andere als das "schönreden!" oder verharmlosen. Kommt es in die falschen Hände ist es eine Katastrophe und diese Tiere tun mir unendlich leid. Aber jede Medaille hat auch zwei Seiten.


      LG
      C.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!