Tabuthema: TELE

  • Du raffst es nicht oder willst du es nicht raffen?
    Nichts und niemand rechtfertigt es, einen Hund mit Strom zu quälen! Etwas
    anderes ist ein TT in meinen Augen nicht!
    Und sollte ich einen Hund haben, der nicht "gesellschaftsfähig" sein sollte, dann
    habe ich andere Mittel und Wege, um dies zu ändern.
    Keiner wird mich zwingen können, meinem Hund Leid zuzufügen, da ich dafür
    überhaupt keinen Anlaß bieten würde!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tabuthema: TELE* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mal langsam nicht gleich so giftig!
      Ich glaube du hast es noch nicht verstanden...
      Nicht immer in solchen Faellen und nicht bei jedem hund....



      ausserdem glaube ich nicht das du verstanden hast was die Gesellschaft alles kann.


      Nimm mal an du hast einen nicht gesellschaftsfaehigen Hund, und arbeitest wirklich hart. Dein Hund ist shcon auffaellig gewesen und trotzdem du gibst nicht auf! du weisst es ist zu schaffen, es wird dauern aber du weisst es geht!
      Dann du hast ihn fast soweit das er ueber die Huerde ist, und da kommt so einer der keine ruecksicht nimmt, dein hujnd wird wieder auffaellig und du bist wieder bei punkt null!
      Die gesellschaft um dich rum, ruckt zusammen, die ersten boesen wioerter fallen hinter deinem rucken wird getuschelt!


      Du sthest nun da, gibst wider dein bestes, schaffst es wieder durch muehsammes training in kleinarbeit den Hund fast gesellschaftsfaehig zu haben und da passiert es, ein dummer zxufall, vielleicht ein , ignoranter hundefuehrer, was auch immer dein hund ist in was verwickelt, muss noch nichtmal schlimm gewesen sein, oder sogar noch im bereich des normalen.
      Oh und nu nghets rund, die Gesellschaft legt los: gefaherlich, Bestie, Monster killerhund...
      Es geht an die Behoerden, und wenn es ganz krass kommt wird der Hundehen und eingeschlaefert werden.


      Gut das ist nun ein hartes Szenario, aber es passiert.es passiert auch Leuten die sich wirklich muehe geben! Es sind nicht immer welche die sich da zuviel aufgeladen haben es sind oft Leute die sich den harten langen Steinigen weg ausgesucht haben um dem Tier zu helfen...


      Und da ist der Problemhund das kleinere Uebel, das groessere und mehr Auslaugende problem ist die Gesellschaft, die man ja ignorieren kann?!

    • sorry fuer OT. :gott: gnade bitte! ;)


      aber mir war es wichtig zu integrieren was fuer einen druck die gesellschaft ausueben kann! Werde mich nicht mehr so ausslassen.

    • Was das mit dem Einsatz von TT zu tun hat ist doch absolut offensichtlich. Es gibt einfach eine kleine handvoll Fälle - Ausnahmen. Denen hilft DIE ARBEIT MIT EINEM TT. Nicht das TT an sich nach dem Motto - einfach umbinden, mal eben auslösen - cool - der Hund ist therapiert. Nein, das TT als Erziehungshilfe. Und zum x-ten Mal: Nur, wenn es in den richtigen Händen ist und von den richtigen Personen benutzt wird. Das ist einfach ein Fakt. Und da können hier noch weitere 18 Seiten geschrieben werden: Diese Fälle gibt es.


      @ Aska


      Du raffst es nicht oder willst du es nicht raffen?

      Zitat

      Nichts und niemand rechtfertigt es, einen Hund mit Strom zu quälen! Etwas
      anderes ist ein TT in meinen Augen nicht!
      Und sollte ich einen Hund haben, der nicht "gesellschaftsfähig" sein sollte, dann
      habe ich andere Mittel und Wege, um dies zu ändern.
      Keiner wird mich zwingen können, meinem Hund Leid zuzufügen, da ich dafür
      überhaupt keinen Anlaß bieten würde!


      Ich lasse mich nur äußerst ungerne auf dieses Niveau herab, auf diesen Beitrag zu antworten. Hättest du mir so geantwortet, würde ich es ignorieren. Genauso wie bei der Hundeerziehung :D Fehlverhalten wird ignoriert. In einfachen Fällen - wie bei dir - funktioniert das äußerst gut.
      Aber da du ja nicht mich angegriffen hast, antworte ich darauf:


      Ich glaube, du willst es nicht raffen. Vielleicht raffst du es auch einfach aufgrund mangelnder Gabe, über den Tellerrand hinauszublicken, nicht:


      Kiddos Beiträge waren bisher absolut sachlich, halt die Art Erfahrungsberichte, die hier zu Beginn des Threads ursprünglich gewünscht worden waren. Sie schreibt, dass sie das eigentliche TT-Verbot befürwortet. Daraufhin hat sie lediglich einen Beispielfall geschildert, der einen Hund (scheinbar) vor der Euthanasie bewahrt hat. Ein Hund, an den man glaubt, obwohl er auffällig war. Genauso wie mein Hund im übrigen. Und eventuell auch austherapiert. Für andere! Vielleicht hat diesem Hund die Erziehung mit der Unterstützung eines TT geholfen? Und nochmals: NICHT, weil ihm dadurch Schmerzen zugeführt wurden, sondern weil diese Methode für diesen Hund die einzige Lösung war? Wie gesagt: als Erziehungsmethode, verlängerter Arm, Leinenruck bei mehr als 10m Schleppleine, Einwirkung wenn der Hund keine Einwirkung vermutet.


      Auch ich möchte zum wiederholten Male die Benutzung des TT nicht verharmlosen. Das Verkaufsverbot direkt an die Tierhalter wäre das einzig Wahre. Dem ist aber leider nicht so. Jeder X-Beliebige kann sich TT im Internet besorgen. Ich fände es richtig, würden die Geräte nur an Ausbilder verkauft, deren Methoden vorab konsequent überprüft wurden. Anders ist eine Regulierung nicht möglich: Da wie gesagt: Trotz Verbot nix leichter als sich ein Gerät zu besorgen.


      LG


      C. + die Jungs

    • Irgendwie geht mir zu sehr um die Jäger....




      Ich hoff ja, Wuzzel meldet sich nochmal zu Wort! Sorry wenn ich jetzt nicht freundlich bleibe, aber geht's noch?? Klar, einem Hund der gelernt hat zu beißen, mal kurz ein TT umschnallen um ihn daran zu hindern. Tolle sache. Tolle Verknüpfung! :ironie2:


      Ich hab so einen Hund hier! Mir wurde schon oft gesagt, die brauch n TT und dann läßt sie das sein. Sorry, aber ich würde mich das nicht trauen! Denn ich trage dafür Verantwortung, das mein Hund niemanden verletzt!! Und eine Fehlverknüpfung ist mir da zu schnell passiert. Was mach ich denn dann? Sag ich "oh da hat das TT wohl doch nicht geholfen? Nun hat sie wieder gebissen. Pech!" oder was??


      :kopfwand: :kopfwand:

    • @ Murmelof



      Zitat

      Sorry wenn ich jetzt nicht freundlich bleibe, aber geht's noch?? Klar, einem Hund der gelernt hat zu beißen, mal kurz ein TT umschnallen um ihn daran zu hindern. Tolle sache. Tolle Verknüpfung!


      Wer hat denn das hier gesagt? Die wenigen, die hier jemals mit TT gearbeitet haben, beschreiben genau das Gegenteil, nämlich das genau das NIX bringt. Rein gar nischt. Außer den gegenteiligen Effekt. Und diejenigen kritisieren genau diese Art von "Arbeit" mit einem TT. Das hat dann nichts mit Erziehungshilfe oder arbeiten mit Erziehungshilfen zu tun.


      C.

    • Zitat

      Du raffst es nicht oder willst du es nicht raffen?
      Nichts und niemand rechtfertigt es, einen Hund mit Strom zu quälen! Etwas
      anderes ist ein TT in meinen Augen nicht!


      Ich finde es nicht ok in einem solchen Ton auf Forumsmitglieder einzudreschen, nur weil sie sachlich fundiert ihre Meinung verteten. Kiddo schreibt aus Amerika in das Forum. Dort ist ein Reizstromgerät nicht verboten. Sie hat eins, sie hat Erfahrungen damit gemacht und Vertritt eine sehr kritische und differenzierte Ansicht.


      Das verteufeln und das aufgeregte Verurteilen von Reizstromgeräten drängt die Methode nur in ein Schattendasein. Schon als die Geräte noch erlaubt waren, hat keiner gerne darüber geredet. Der Grund ist auch, weil die Diskussionen immer aber wirklich immer emotional geführt werden.


      Es ist ein Fehler sich nicht sachlich über alle Erziehungsmethoden auszutauschen. Diejenigen, die sich mit dem Gedanken tragen eine Methode wie ein Reizstromgerät (das ist verboten, also in der Aussage nur als Beispiel) anzuwenden, müssen die Möglichkeit haben die Nachteile, Schwierigkeiten und Besonderheiten kennenzulernen. Durch konsequente Aufklärung kann man verhindern, dass Reizstromgeräte weiter gedankenlos eingesetzt werden. Es sind viel zu viele im Umlauf und sie werden auch weiter angeboten. Die effektive Möglichkeit zu verhindern, dass ein Reizstromgerät beim Yorki Wauzel (wieder nur ein Beispiel) eingesetzt wird, ist, das der Hundebesitzer weiß dass er mit einem Knopfdruck ein Psychowrack als Partner bekommen kann. Wenn der Hundetrainer also ein Reinzstromgerät zur Erziehung einsetzen möchte, soll der Hundebesitzer die Möglichkeit haben zu erfahren was da passiert.


      Viele Grüße


      Viele Grüße

    • Dann versuche ich's nochmal: Wieso reicht ein Vibrations- oder (Luft-)Sprühhalsband nicht aus? Wieso muss es ein Stromstoß sein, wenn der doch sowieso nur in der Intensität eingesetzt wird, dass der Hund ein Kribbeln verspürt?


      LG, Caro

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!